ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!
14 Tag 5 „Eisernes Tor“ Das Eiserne Tor, ein 100 km langes Durchbruchstal zwischen den Karpaten und dem Balkangebirge, ist wohl zweifellos einer der land- schaftlich reizvollstenAbschnitte unserer Donaukreuzfahrt. Hier ver- engt sich der Fluss an manchen Stellen bis auf 175 m und schlängelt sich durch eine spektakuläre landschaftliche Szenerie. Unsere Fahrt führt uns auch durch zwei der bedeutendsten Wasserkraftwerke am großen Strom. Wir nutzen die Zeit für einen zünftigen Frühschoppen an Deck. Anschließend öffnen sich für uns die grenzenlos scheinen- den Weiten der südlichen Walachei, wo wir die still und gemächlich fließende Donau auf uns wirken lassen. Tag 6 Rousse Am Morgen legen wir in Rousse an. Literaturnobelpreisträger Eli- as Canetti bezeichnete seine Heimatstadt gerne auch als das „klei- ne Wien an der Donau“, was wohl dem vergleichbaren Baustil vieler Gebäude geschuldet ist. Heute haben wir die Möglichkeit, aus zwei Ausflugsvarianten zu wählen: dem ganztägigen Ausflug nach Buka- rest oder zwei halbtägigen Ausflügen mit einem Rundgang durch Rousse sowie einem Ausflug zu den berühmten Felsenkirchen von Iwanowo (Ausflugspaket BASIS). Beim Tagesausflug nach Bukarest überqueren wir die Donau Richtung Norden und erreichen nach ca. 70 km die rumänische Hauptstadt, wo wir zahlreiche Sehenswürdig- keiten bewundern. Auch ein Blick auf den pompösen Parlamentspa- last darf dabei nicht fehlen. Selbstverständlich bleibt auch Zeit für einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt. Mittags stärken wir uns mit einem selbst zusammengestellten Lunchpaket. Alternativ gibt es zwei Halbtagesausflüge, bei denen wir vormittags Rousse zu Fuß erkunden – dabei bringt uns unser Guide unter anderem auch zum Denkmal von Elias Canetti. Nach dem Mittagessen an Bord fahren wir zu den berühmten Felsenkirchen von Iwanowo, die zu Recht als UNESCOWeltkulturerbe deklariert sind. Das im 12. Jahrhundert ge- gründete Kloster beeindruckt mit seinen aus dem Kalkstein heraus- gearbeiteten Kammern und zahllosen Kunstschätzen. Danach ma- chen wir noch einen kurzen Abstecher zu einem typisch bulgarischen Handwerkerhaus und verkosten ein köstliches, für diese Region be- kanntes, Joghurt. Während des Abendessens nimmt das Schiffwieder Fahrt auf in Richtung Donaudelta. Tag 7 Donaudelta: Fahrt auf dem Sulina-Arm – „Stromkilometer Null“ – Sulina Am Vormittag gleiten wir weiter talwärts auf der Donau. Nach dem Mittagessen passieren wir die Donaudelta-Hauptstadt Tulcea. Da- nach befahren wir den Sulina-Arm im Donaudelta und gelangen bis zum legendären Stromkilometer Null. AmAbend macht unser Schiff in Sulina fest. Sulina war einst eine wahre Weltstadt, vor allem der alte Leuchtturm aus dem Jahr 1869 ist berühmt. Ein kurzer abendli- cher Rundgang (Ausflugspaket BASIS) bringt uns die Eindrücke vom Leben im Donaudelta näher. Nach Mitternacht verlässt unser Schiff den Liegeplatz. Tag 8 Donaudelta: Mila 35 – Fahrt auf dem St. Georgs-Arm – Sankt Georg In der Früh legt unsere MS Nestroy an der Mila 35 an. Von hier aus fahren wir mit kleinen Ausflugsbooten direkt in die Seitenarme des Donaudeltas hinein (Ausflugspaket BASIS) und erleben die atembe- raubende Flora und Fauna dieses aquatischen Labyrinths hautnah. Der mächtige Donaustrom teilt sich im Donaudelta in drei Haupt- adern, die durch unzählige Kanäle, Nebenflüsse und Seen miteinan- der verbunden sind. Gemeinsam bilden sie eine über 5.000 km 2 große Flusslandschaft, die weltweit einzigartig ist. Eine natürliche Kulisse Donaudelta Eisernes Tor ausWasser, Schilfwäldern, Büschen und Bäumen bietet die Bühne für den Gesang hunderter Vogelarten. Während des Mittagessens biegt unsere MS Nestroy in den St. Georgs-Arm ab. Der südlichste der drei Donauarme ist ein besonderes Naturschauspiel und deshalb so einzigartig, weil er sich mäanderförmig in das Delta schmiegt. Am Nachmittag erreichen wir schließlich das idyllische Dorf Sankt Ge- org. Dort bietet sich uns die Gelegenheit zu einem speziellen Boots- ausflug, wo wir mit Schnellbooten zu einer zweiten Delta-Erkun- dung aufbrechen (Ausflugspaket PLUS). Ansonsten bietet sich die Gelegenheit, ein wenig am Meeresstrand zu bummeln. Am Abend verlässt die MS Nestroy St. Georg und nimmt Kurs Richtung Aus- schiffungshafen. Tag 9 Braila Heute sagen wir der MS Nestroy Lebwohl. Nach der Ausschiffung im Donauhafen Braila treten wir die Heimreise an.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=