ÖAMTC Reisen -Kultur & Reisen 25/26

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 67 - L a n d Fr 29.05.26 - So 31.05.26 26ham0529 Abfahrt: 07:20 Arrangement im DZ € 1.274,00 Einbettzimmerzuschlag € 180,00 Hamburg Elbphilharmonie © Maxim Sculz Hamburg: Arien und Avantgarde Staatsoper & Elbphilharmonie Entdecken Sie mit uns die Hansestadt Hamburg, eine Stadt mit Charme und Eleganz. Es erwarten Sie die Hauptkirche St. Michaelis - kurz Michel genannt, die Hafencity mit modernen Büro- und Wohnhäusern, die unter Denkmalschutz stehende Speicherstadt, ein Konzertbesuch im modernsten Aushängeschild der Stadt, der Elbphilharmonie mit ihrer geschwungenen Dachlandschaft und glänzenden Glasfassade sowie der Besuch einer Opernvorstellung in der Hamburgischen Staatsoper. Reiseprogramm: 1.Tag: Flug Wien (07:15) - Hamburg (08:50) - Stadtbesichtigung mit Bus und zu Fuß (Binnenalster mit Jungfernstieg, Gänsemarkt, Staatsoper, Börse, Rathaus, Michel, Krameramtsstuben) Rest des Nachmittags zur freien Verfügung 2.Tag: Hamburg (Führung durch die Hafen-City mit modernen Wohn- und Bürogebäuden und die interessante Speicherstadt. Anschließend 1-stündige Hafenrundfahrt; am Nachmittag: Freizeit zum Bummeln in der Stadt und Zeit zum Besuch diverser Museen und/oder Einkäufe) 19:30 Opernvorstellung in der Hamburgischen Staatsoper 3.Tag: Hamburg 11:00 Philharmonisches Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie anschließend Freizeit und danach Transfer zum Flughafen und Rückflug nach - Wien (20:30/ 22:00) Musikalisches Programm: 30.05. 19:30 „Luisa Miller“ von G. Verdi Hamburgische Staatsoper, Großes Haus Henrik Nánási, Musikalische Leitung 31.05. 11:00 „Philharmonisches Konzert“ Johann Sebastian Bach: Contrapunctus I-IV aus „Die Kunst der Fuge“ (Orchestrierung von Daniela Terranova, UA) ZEITSPIEL NEUN: LUDWIG VAN BEETHOVEN / DANIELA TERRANOVA: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“ I. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande / II. Szene am Bach / III. Lustiges Zusammensein der Landleute / IV. Gewitter, Sturm (Überschreibung von Daniela Terranova, UA) / V. Hirtengesang, frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm Dirigent: Jean-Christophe Spinosi, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Die Philharmonsichen Konzerte des Staatsorchesters Hamburg werden zu ZeitSpielen und überschreiten die Grenzen des Gewöhnlichen. Inkludierte Leistungen: Flug Wien - Hamburg - Wien mit Austrian, Flughafentaxen dzt. Stand 85-, Flughafentransfers, Tickets für den Öffentlichen Verkehr Tag 2 und 3, Unterbringung im ****Hotel Reichshof, 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet, Opernkarte Kat 2, Konzertkarte Kat 2, Stadtrundfahrt, halbtägiger Stadtrundgang, Große Hafenrundfahrt, Reiseleitung: Mag. Ursula Debera, Elite Leistungspaket Sa 09.05.26 - Fr 15.05.26 26lag0509 Abfahrt: 07:00 Arrangement im DZ € 1.195,00 Einbettzimmerzuschlag € 260,00 Zuschlag DZ zur Alleinbenützung € 290,00 Ausflug Lago Maggiore Express € 52,00 Das nördliche Piemont und das Schweizer Tessin sind berühmt für ihre vielfältige Landschaft, die von den Schweizer Alpen bis zur Poebene reicht. Das milde Klima und die üppige Vegetation verwandeln die Ufer der Seen fast ganzjährig in ein farbenfrohes Paradies, das dazu verleitet, die Seele baumeln zu lassen und einfach zu staunen und zu genießen! Die „Wiege Italiens“ ist aber nicht nur ihrer landschaftlichen Schönheit, sondern auch des vielfältigen kulturellen Erbes wegen berühmt, das wir auf dieser Reise entdecken werden. Neben dem Besuch der Stadt Bergamo und der eindrucksvollen mittelalterlichen Burg Malpaga, stehen in Sternfahrten von Stresa aus, tägliche schönen Ausflüge auf dem Programm. Die Fahrt mit dem Lago Maggiore-Express nach Domodossola udn dann weiter mit der Centovallibahn nach Locarno ist dabei ein besonderer Höhepunkt. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Graz - Klagenfurt - Villach - Kanaltal - Brescia 2.Tag: Brescia - Malpaga (Besichtigung der mittelalterlichen Burganlage, wo der Heerführer Colleoni lebte und starb) - Bergamo (Geburtsort G. Donizettis - Rundgang in der mittelalterlichen Oberstadt mit Piazza del Duomo, Palazzo della Ragione, S. Maria Maggiore, Cappella Colleoni) - Stresa 3.Tag: Stresa - Gelegenheit zu einer Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln: Stresa - Isola dei Pescatori - Isola Bella (mit Palazzo Borromeo) - Isola Madre (mit berühmten botanischen Gärten) - Stresa (anschließend Freizeit für einen Bummel auf der Strandpromenade oder durch das malerische Zentrum) 4.Tag: Stresa - Orta (Piazza Motta, Palazzo del Comune, Pfarrkirche S. Maria Assunta, Sacro Monte di Orta; Gelegenheit zu einer Schifffahrt auf dem Lago di Orta zur Insel S. Giulio mit Basilika und mittelalterlichem Bischofspalast - Rückfahrt nach Stresa 5.Tag: Stresa - Fakultativausflug: Fahrt mit dem Lago Maggiore Express nach - Domodossola (Rundgang) - dann weitr mit der Centovallibahn nach - Locarno - Schifffahrt retour nach Stresa. 6.Tag: Stresa - Verbania (Gemeinsamer Besuch des botanischen Gartens der Villa Taranto im Ortsteil Pallanza; Spaziergang über den Fluß nach Intra zum Lokal „La Casera“ mit möglicher Käse- und Weinverkostung) - Locrano - Bellinzona - Feldkirch 7.Tag: Feldkirch - Innsbruck - Tratzberg (Gelegenheit zur Besichtigung des Schlosses) - Salzburg - Linz - Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung in ***/****Hotels, 6 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet, 4 x Abendessen, Eintritt und Führung im Castello Malpaga, Reiseleitung, Elite Leistungspaket Lago Maggiore Kunst, Kultur und Natur Lago Maggiore © Shutterstock

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=