ÖAMTC Reisen -Kultur & Reisen 25/26

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 63 - L a n d Sa 02.05.26 - Mi 06.05.26 26fla0502 Abfahrt: 00:00 Arrangement im DZ € 1.859,00 Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung € 440,00 Inkludierte Leistungen: » Flug Wien - Brüssel - Wien mit Austrian » Flughafentaxen dzt. Stand 85.- » Busfahrten lt. Programm » Unterbringung im ****Pillows Grand Hotel Reylof » 4 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet » Führung in einer Chocolaterie inkl. Verkostung » Führung in der Brauerei De Halve Maan inkl. 1 Bier » Eintritt in die Ausstellung inkl. Führung » Eintritt & Führung im Wintergarten » Eintritt Schatzkammer Kathedrale Tournai » deutschsprachige Fremdenführer » Reiseleitung: Mag. Ute Weber-Woisetschläger » Elite Leistungspaket Frauen spielten zwischen 1600 und 1750 eine zentrale Rolle im künstlerischen Leben der Niederlande. Die klassische Kunstgeschichte hat ihre Schlüsselrolle in der Kreativwirtschaft jedoch weitgehend ignoriert. Mit der Ausstellung „Unforgettable “ schafft das MSK endlich Klarheit.Die beeindruckende Liste der ausgestellten Kunstwerke von über 40 Frauen beweist, dass Künstlerinnen alles andere als selten oder unbekannt waren. Ihr Einfluss auf dievisuelleKultur derNiederlande ist bisheute spürbar. „ Unforgettable“ präsentiert Künstlerinnen, die Sie vielleicht nicht kennen, die Sie aber garantiert nie vergessen. Folgende Werke können Sie u. a. bewundern: Michaelina Wautier, „Zwei Mädchen als Heilige Agnes und Dorothea“, KMSKA, Louise Hollandine van de Palts, „Selbstporträt“, ca. 1650-1655, Privatsammlung, Judith Leyster, „Mann bietet einer Frau Geld an“, Mauritshuis. Neben dem Besuch der Ausstellung erwartet Sie ein ausgewähltes Besichtigungsprogramm in Gent, Brügge, Tournai und Mechelen. Reiseprogramm: 1.Tag: Flug Wien (07:20) - Brüssel (09:05) - Stadtbesichtigung mit Bus und zu Fuß - Nachmittag: Besuch einer Chocolaterie inkl. Verkostung - Weiterfahrt nach Gent 2.Tag: Gent (Geburtsstadt Karls V., Zentrum der Tuchherstellung - Rundgang mit Kathedrale, Belfried, Tuchhalle, Rathaus, St. Nikolauskirche, alte Fleischhalle, Grafenschloss u.v.m., Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt) Besuch der Sonderausstellung „Unforgettable“ im MSK Museums Gent 3.Tag: Gent - Tournai (Kathedrale mit Schatzkammer und dem berühmten Marienschrein, Tuchhalle, Belfried) - Oudenaarde (Marktplatz, Tuchhalle, Rathaus) - Gent 4.Tag: Gent - Ganztagsausflug nach Brügge (prachtvollste und reichste Stadt im ausgehenden Mittelalter - Belfried, Heiligblutbasilika, Rathaus, Rozenhoedkaai, Kathedrale St. Salvator, ältestes Krankenhaus Europas u.v.a.) - Nachmittag: Besuch der Brauerei De Halve Maan (Führung und ein Bier) 5.Tag: Gent - Sint-Katelijne-Waver (Besuch des Wintergartens des Ursulineninstituts, ein prächtiges Beispiel Jugendstil) - Mechelen (Rundgang durch das historische Zentrum) - anschließend Fahrt nach Brüssel zum Flughafen - Rückflug nach Wien (19:55 - 21:35) Zur Ausstellung: „Unvergessen“ ist die erste große Retrospektive, die sich vollständig der Rolle und Bedeutung von Frauen in der Kunst des langen 17. Jahrhunderts widmet – speziell in der Region des heutigen Belgien und der Niederlande (den historischen Niederlanden). Die Besucher erwartet ein thematischer Rundgang, der die faszinierenden Werke und Lebenswelten dieser Künstlerinnen beleuchtet. Wie beeinflussten Status, Familie und gesellschaftliche Erwartungen ihre Ausbildung und beruflichen Entscheidungen? Arbeiteten die Frauen unabhängig oder waren sie Teil größerer Netzwerke? Und wie standen sie zueinander? Darüber hinaus geht „Unvergessen“ einer zentralen Frage nach: Warum sind diese Künstlerinnen heute vergleichsweise unbekannt, obwohl sie zu ihrer Zeit große Anerkennung erfuhren? Hotelinformation: In zentraler Lage erwartet Sie das ****Pillows Grand Boutique Hotel Reylof mit Bar und Lounge mit Kamin, einem Wellnesscenter mit Whirlpool, Finnischer Sauna und Fitnesscenter in der ehemaligen Remise und einem historischen Garten mit einer Terrasse im Innenhof. Flandern sehen – Kunst erleben „Unforgettable | Künstlerinnen von Antwerpen bis Amsterdam, 1600 – 1750“ Michaelina Wautier, Twee meisjes als de heiligen Agnes en Dorothea, KMSKA © msk Ghent Unforgettable - Clara Peeters, Stilleven met kazen en rivierkreeften, ca. 1615, Antwerpen, privécollectie © msk Ghent Gent Korenlei Flandern © Visit Flanders Hans Kerrinckx Brügge Rosenkranzquai © Wolf Peschl KUNST REISE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=