- 6 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau L a n d Do 26.03.26 - So 29.03.26 26mar0326 Abfahrt: 07:30 Arrangement im DZ € 979,00 Zuschlag leinbenutzung € 105,00 Inkludierte Leistungen: » Busfahrt lt. Programm » Unterbringung im ****Hotel Ensana Hotel Hvezda/Imperial od. Central (wird ca. 4 Wochen vor Reise bekanntgegeben) » 3 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet » 2 x Abendessen im Hotel » 1x Galaabendessen vom Buffet » Schifffahrt mit Mittagsbuffet » 2 x Mittagessen (inkl.1 Getränk) » Eintritt Kloster Tepla » Besuch des Becherovka Museums mit Verkostung » Eintritt in den Wellnessbereich inkl. Hallenbad » örtliche Fremdenführer » Reiseleitung » Elite Leistungspaket Die bekannten Kurorte der Monarchie waren im 18. und 19. Jh. Zentren des gesellschaftlichen, kulturellen und oft auch politischen Lebens. Auch in Marienbad gaben sich berühmte Persönlichkeiten ein Stelldichein, wie der britische König Edward VII., J. W. von Goethe, der dort seine letzte große, aber unerfüllte Liebe, zu Ulrike von Levetzow erlebte und der geniale polnische Komponist Frédéric Chopin sowie Richard Wagner, den die böhmischen Bäder zu seinem Lohengrin und den Meistersingern inspirierte. Zu den architektonischen Meisterwerken dieser Stadt gehört das Gesellschaftshaus Casino, das nicht nur ein Wahrzeichen von Marienbad ist, sondern bis heute mit seiner Noblesse, der majestätischen Architektur und einem vielfältigen Kulturprogramm begeistert. Das „Casino“ wurde Ende des 19. Jh. nach Plänen des Architekten Josef Schaffer erbaut und schon 1904 empfing hier Kaiser Franz Joseph I. höchstpersönlich seine Gäste. Die Schätze des Interieurs werden Sie im Rahmen eines ELITE-Galaabends erleben. Seit 2021 gehört Marienbad übrigens zum UNESCO-Welterbe der bedeutenden Kurstädte Europas. Weitere Sehenswürdigkeiten wie Stift Tepl, das mittelalterliche Loket oder das mondäne Karlsbad lernen Sie bei den geplanten Ausflügen kennen. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Praha/ Prag (Schiffstour auf der Moldau mit Aussicht auf die Prager Burg, die Altstadt, die Kleinseite und die Karlsbrücke - Mittagsteller an Bord) - Marianské Lazne/ Marienbad (Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen) 2.Tag: Marianské Lazne/ Marienbad - Ausflug nach Tepla/ Tepl (Besichtigung der 1193 gegründeten Prämonstratenserabtei mit Kirche und Bibliothek) - Rückfahrt nach Marienbad (Führung durch den Ort mit Brunnenhalle, Kolonnade, Goethe-Haus, Kirche Mariä Himmelfahrt, Chopin-Haus, Waldquelle mit Park und Goethe-Denkmal) Zeit zur freien Verfügung z.B. zur Nutzung des Wellnessbereichs 3.Tag: Marianské Lazne/ Marienbad - Loket/ Elbogen (malerisch in einer Egerschleife gelegenes Städtchen mit Burg, wo Goethe seinen 74. Geburtstag mit der 19-jährigen Ulrike von Lewetzow feierte) - Karlovy Vary/ Karlsbad (im reizvollen Engtal der Tepl gelegen - Mühlbrunnkolonnade, Sprudelkolonnade, Markt, Maria Magdalenenkirche, Besichtigung des Karlsbader Stadttheaters - Mittagessen im Grand Hotel Ambassador und anschließend Besuch des Becherovka-Museums mit Verkostung) Galadinner mit Musikbegleitung im Gesellschaftshaus Casino in Marienbad 4.Tag: Marianské Lazne/ Marienbad - Ceske Budejovice/ Böhmisch Budweis (Mittagessen und kleiner Stadtrundgang) - durch das Waldviertel nach Wien Zur Saisoneröffnung Nach Marienbad Böhmisches Bäderdreieck – Heilquellen & Historie Marienbad Goethe Statue © Adobe Stock Stadttheater Karlsbad © Adobe STock Kloster Tepla ©Adobe Stock Karlsbad Kolonaden ©Pixabay R Gervink Casino Marienbad ©Adobe STock
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=