ÖAMTC Reisen -Kultur & Reisen 25/26

- 58 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau L a n d Sa 18.04.26 - Sa 25.04.26 26loi0418 Abfahrt: 07:05 Arrangement im DZ € 1.998,00 Einbettzimmerzuschlag € 359,00 Inkludierte Leistungen: » Flug Wien - Paris - Wien mit Austrian » Flughafentaxen dzt. Stand 90.- » Busfahrt lt. Programm » Unterbringung in guten Mittelklassehotels » 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet (in Angers) » 5 x Halbpension » Reiseleitung: Dr. Wolf Peschl » Elite Leistungspaket Zu den großartigsten Landschaftsabschnitten Frankreichs gehört ohne Zweifel das Loiretal zwischen Orléans und Angers. Über viele Jahrhunderte ließen sich hier Könige, Lehensherren und Hofdamen - verführt vom landschaftlichen Reiz - Schlösser, Herrenhäuser und verspielte Residenzen bauen. Die über 400 Schlösser der Loire bieten einen eindrucksvollen Überblick über alle Epochen der europäischen Kunstgeschichte seit dem Mittelalter. Zudem besticht die Gegend durch eine ganze Reihe gut erhaltener mittelalterlicher Städtchen, romanischer und gotischer Kirchen, Burgen und Ruinen. Bei unserer Reise lernen Sie nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie die Schlösser von Blois, Chambord, Amboise oder Chenonceau kennen, sondern auch Vieles, das Sie überraschen wird! Nicht zuletzt kommen Gartenfreunde beim Besuch der Schlösser von Rivau, Villandry und Chaumont ganz auf ihre Rechnung. Reiseprogramm: 1.Tag: Flug Wien (07:05) - Paris (09:10) - Chartres (Kathedrale Notre Dame) - Angers 2.Tag: Angers (ehemalige Hauptstadt des Anjou - Kathedrale St. Maurice, imposantes Königsschloss mit Renaissancegarten, berühmter Wandteppich der Apokalypse) - Schloss Serrant (in der Corniche Angevine gelegen) - Angers 3.Tag: Angers - Cunault (schöne romanische Kirche) - Montreuil Bellay (Schlossbesichtigung) - Abtei Fontevraud (Grab des Richard Löwenherz, Klosterküche) - Saumur (Spaziergang) 4.Tag: Saumur - Chinon - Château du Rivau (Gärten - 12 verschiedene Gartenteile mit Themen aus Märchen und Legenden) - Azay le Rideau (Besichtigung des Wasserschlosses) - Villandry (Spaziergang in den berühmten Gärten) - Saumur 5.Tag: Saumur - Tours (Erzbischofssitz und Universitätsstadt - Place Plumereau, Kathedrale St. Gatien, Kathedrale St. Martin) - Loches (mittelalterliche Stadt - Bergfried, königliches Schloss, Stiftskirche St. Ours) - Amboise 6.Tag: Amboise (Besichtigung des prachtvollen Schlosses in eindrucksvoller Lage, auch als Wiege der Renaissance in Frankreich bezeichnet, Kapelle St. Hubert) - Chenonceau (Besichtigung des Schlosses, das den Fluss Cher als mehrbogige Brücke überspannt) - Chaumont sur Loire (Schloss mit herrlicher Parkanlage, Besichtigung) - Amboise 7.Tag: Amboise - Blois (Stadt der französischen Könige - Gelegenheit zu einer Schlossbesichtigung) - Chambord (größtes Loireschloss mit berühmter doppelläufiger Wendeltreppe, Besichtigung) - Cheverny (Besichtigung des im klassizistischen Barockstil erbauten Schlosses, noch heute von der Familie Hurault de Vibraye bewohnt) - Amboise 8.Tag: Amboise - Saint-Benoît (romanische Abteikirche) - Germigny des Prés (eine der ältesten Kirchen Frankreichs, Mosaik der Bundeslade in der Apsis) - Orléans (Stadtrundgang und Besichtigung der Kathedrale) - Transfer zum Flughafen Paris - Rückflug nach Wien (20:15 - 22:10) Hinweis: Die Eintrittsgebühren für alle Schlösser, die besichtigt werden können, betragen insgesamt ca EUR 175,00 und sind nicht im Preis inkludiert. Sie können somit selbst wählen, wie intensiv Sie die jeweiligen Schlösser erkunden möchten. Bekannte und unbekannte Loireschlösser Königliche Pracht & verborgene Perlen Chateau de Cheverny © Adobe Stock Massimo SantiBarbara Rosner Chateau Amboise © Adobe Stock kevin guillois Amboise Blick vom Schloss auf die Loire © Barbara Rosner Amboise Blick vom Schloss auf die Loire © Barbara Rosner

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=