ÖAMTC Reisen -Kultur & Reisen 25/26

- 56 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau L a n d So 12.04.26 - So 19.04.26 26isc0412 Abfahrt: 07:25 Arrangement im DZ € 1.795,00 Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung € 210,00 Der wunderbare Höhenweg bietet uns atemberaubende Blicke bis weit auf´s Meer und führt uns durch schattige Akazien- und Kastanienwälder. An bizarr verwitterten Felsen vorbei, kommen wir zu den rätselhaften Felsenhäusern und Schneegruben. Im urigen und rustikalen Bergrestaurant bei der Wallfahrtskirche St‘Maria al Monte wird Rast gemacht. Hier in der Höhe genießen wir den herrlichen Panoramablick und lassen uns die ischitanischen Landprodukte und auch den Hauswein schmecken. Durch Weinberge und Gärten steigen wir ab nach Forio (Gehzeit ca. 4,5 Std. 7 km, 150hm bergauf, 450hm bergab). 8.Tag: Abreise, Transfer vom Hotel zum Flughafen- bzw. Hafen Neapel Heute heißt es Abschied nehmen. Die Fähre bringt uns von Ischia nach Neapel. Den Flughafen erreichen wir mit dem Transferbus. Rückflug nach Wien via München (17:25 - 19:15/ 21:40 22:45) Hotelinformation: Das ***Hotel Residence La Rosa befindet sich in ruhiger Panoramalage auf einer Anhöhe, ca 400 m vom Stadtzentrum mit Blick auf die Bucht von Forio. Es erwarten Sie 40 geschmackvoll eingerichtete Zimmer, alle mit Meerblick, Balkon oder Terrasse. Es verfügt über Restaurant, Snack-Bar, gepflegte Gartenanlage, eine moderne SPA-Abteilung mit Thermalwasserpools innen und außen und Fitnessraum. Anforderungen: gute Grundkondition für ca 3 - 5-stündige Wanderungen Ausrüstung: feste Bergwanderschuhe mit Profilsohle (wasserdicht und rutschfest), Wanderstöcke, Ausrüstung für Tagestouren: Rucksack, Jause und Getränk Inkludierte Leistungen: Flug Wien - Neapel - Wien mit Austrian, Flughafentaxen dzt. Stand 90., alle Transfers (inkl. Fährschifftickets und Kofferbeförderung), Unterbringung im ***Hotel Residence La Rosa, 7 x Halbpension, Führungen durch einen lokalen Wanderführer, Reiseleitung: Mag. Monika Böhm, Aktivreiseschutz, Elite Leistungspaket Ischia, die grüne Insel im Golf von Neapel, ist bekannt für ihre mineralhaltigen Thermalquellen, malerischen Strände und charmanten Dörfer – ein perfekter Ort für Erholung und mediterranes Lebensgefühl. Ischia ist aber auch ein wahres Wanderparadies mit abwechslungsreichen Routen durch grüne Wälder und Weingärten, über vulkanische Hügel und entlang spektakulärer Küstenpfade mit atemberaubenden Ausblicken auf das Tyrrhenische Meer. Bei unserer Wanderwoche lernen Sie ihre Naturschönheiten kennen, erfahren viel Wissenswertes über die Geologie und die Vulkanlandschaften und entspannen im warmem Thermalwasser. Reiseprogramm: 1.Tag: Anreise Flug Wien (07:25) - Neapel (09:00) - Transfer zum Fährhafen - Überfahrt nach Ischia und Fahrt zum Hotel in Forio 2.Tag: Vulkan-Wanderung - Durch grüne Wälder zur Erdgeschichte Mit dem Transferbus fahren wir nach Casamicciola an den Flanken des Vulkans Rotaro, wo unsere heutige Wanderung beginnt. Wir sehen und erleben hautnah die Folgen der beachtlichen Vulkangewalten auf der Insel Ischia und lernen etliche Vulkane und deren Aufbau kennen. Die von den Erdkräften gestalteten Landschaften sind dicht und grün mit Eichenwäldern, Myrten und Baum-Erika bewachsen. Die Rastpause haben wir in einem Landgut im Grünen. Die Tour endet mit Blick auf den Vesuv (Gehzeit ca. 3 Std. ca. 5 km, ca 200hm bergauf, 50hm bergab), Rückfahrt zum Hotel 3.Tag: Wein-Wanderung West - Weingärten, Schluchten, Meeresbuchten Unsere Wanderung beginnt im Südwesten von Ischia bei der Ortschaft Panza. Wir passieren einen weiten Vulkankrater mit seinen Weingärten und gelangen so ins Zentrum des idyllischen Panza. Hier sind noch Relikte alter Weinbergbewirtschaftung gut zu erkennen. Durch die Macchia wandern wir an der Flanke des Monte di Panza. Der Blick auf unser Ziel, ein antiker griechischer Weinkeller an der malerischen Sorgeto-Bucht, belohnt uns. Die Tour endet beim Winzer zur Rastpause (Möglichkeit zur Weinprobe). Nach der Wanderung haben Sie die Möglichkeit zum Baden im Thermalwasser, das am Meeresufer entspringt (Gehzeit ca. 3 Std. ca. 5 Km, 170hm bergauf, 170hm bergab). 4.Tag: Freizeit - für eigene Unternehmungen 5.Tag: Epomeo Gipfel-Wanderung - Der höchste Gipfel der Insel Ischia Wir starten in den Bergen bei ca. 550m Höhe. Duftende mediterrane Flora und weite Blicke über´s Meer begleiten uns. Durch grüne Hochebenen erreichen wir über Wanderpfade den Berggrat. Sie erfahren etwas über das grüne Gestein und über den Berg. So erreichen wir den Gipfel mit einer wunderbaren Rundum - Aussicht. In der Gipfeltrattoria genießen wir die Spezialitäten. Dann geht es bergab durch Kastanien-und Eichenwälder zum Transferbus. (Gehzeit ca. 3,5 Std. ca. 5 km, 250hm bergauf, 100hm bergab). 6.Tag: Ostküsten-Wanderung - Versunkene Vulkane, romantische Küsten, Piano Liguori Diese Route führt uns in den ältesten Teil der Insel Ischia mit traditionellen Dörfern, Obst- und Weingärten und schroffen Felsen. Von Barano aus erreichen wir das 135.000 Jahre alte Campagnano-Massiv. Vorbei an Vulkan-Kraterreihen erreichen wir die weiße Wallfahrtskirche „Madonna di Montevergine“. Sie weist uns den Weg zur wildromantischen Steilküste. Durch gepflegte Wein- und Gemüsegärten erreichen wir das malerische, autofreie Piano Liguori. Nach der verdienten Rast im Landgut auf der Ostspitze der Insel endet die Wanderung bei Campagnano (Gehzeit ca. 4,5 Std. 7 km, 250hm bergauf, 150hm bergab). 7.Tag: GEO-Wanderung - Felsenhäuser, Schneegruben, Zauberwald Auf dieser herrlichen Wanderung erleben wir die Westküste der Insel, den Ort Forio und den größten Vulkankrater der Insel aus der Vogelperspektive! Insel Ischia | Die grüne Perle im Golf von Neapel Wanderparadies und Thermaloase Ischia Maronti © Eurogeopark Ischia © Eurogeopark Ischia Landschaft © Eurogeopark

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=