www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 51 - Do 26.03.26 - Mo 30.03.26 26mon0326 Abfahrt: 07:00 Arrangement im DZ € 1.115,00 Zuschlag Doppel zur Alleinbenützung € 168,00 Aufpreise 2 Konzerte € 52,00 | € 112,00 Triest Teatro Rossetti © Elite Archiv Monfalcone Diese Reise zur zweiten Konzertserie „Frühling aus Wien“ in Triest führt uns diesmal nach Monfalcone. Während im Jahr 2025 Görz/Gorizia Ausgangspunkt für unsere Ausflüge war, erkunden wir diesmal eine andere Gegend, ausgehend von der nördlichsten Stadt am Mittelmeer. Bereits in der Bronzezeit und später von den Römern besiedelt, war Monfalcone im Mittelalter ein strategisch wichtiger Ort. Ab 1814 Teil des österreichischen Kaiserreichs, erlebte Monfalcone seinen wirtschaftlichen Aufschwung durch die Brüder Cosulich. Sie gründeten 1907 - zunächst in Triest, später auch hier - eine Werft und legten den Grundstein für die rasante Entwicklung der Stadt und der Region. Doch nicht nur die Geschichte der Familie Cosulich steht im Mittelpunkt dieser Reise, wir wandeln auf Spuren der K&K Monarchie im Küstenland. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Villach - Kanaltal - Udine - Monfalcone (Abendessen im Hotel) 2.Tag: Monfalcone - Gorizia (Besichtigung der Stadt im italienischen und slowenischen Teil, mit den interessantesten Sehenswürdigkeiten wie Burg, Dom, Kirche S.Ignazio, Stadttor Leopoldina, Transalpina Platz, Ghetto und Synagoge - Freizeit) - Monfalcone (Rundgang in Monfalcone und Panzano) 20:30 Konzert lt. Programm im Teatro Rossetti in Triest (fakultativ) 3.Tag: Monfalcone (Rundgang in Monfalcone und Panzano und Besuch des Schiffsbaumuseums MUCA, das die Geschichte des Schiffsbaus und der ganzen Region ab dem Jahr 1907 dokumentiert) - Gelegenheit zu einer Fahrt nach Duino (Schlossbesichtigung) oder zu einem Spaziergang auf dem Rilkeweg 16:30 Fahrt nach Triest (kleiner Rundgang und Gelegenheit zum Abendessen) 19:30 Konzert lt. Programm im Teatro Rossetti - Rückfahrt ins Hotel 4.Tag: Monfalcone - Triest (Stadtbesichtigung: Piazza dell’Unità d’Italia, Piazza G. Verdi - gemeinsames Mittagessen - danach weitere Besichtigung mit Kathedrale San Giusto, Kirche Sta. Maria Maggiore, Teatro Romano, usw. - Freizeit) 16:00 Konzert lt. Programm im Teatro Rossetti) - Monfalcone (AE im Hotel) 5.Tag: Monfalcone - Rückfahrt nach Wien mit Überraschungsbesichtigung Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ****Hotel Europalace, 4 x Nächtigung/Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen, 1 x Mittagessen, Eintritt ins Schifffahrtsmuseum Muca in Monfalcone, 2 Konzerkarten Kategorie Platea Smart, Reiseleitung, Elite Leistungspaket Fr 27.03.26 - Mo 30.03.26 26tri0327 Abfahrt: 07:00 Arrangement im ****Hotel The Modernist € 795,00 Einbettzimmerzuschlag € 261,00 Triest © Elite Archiv Triest Triest ist immer eine Reise wert, speziell aber, wenn man den Aufenthalt mit musikalischen Höhepunkten kombinieren kann. Auch heuer wieder gastieren hier die „Wiener Symphoniker“, die im Rahmen der Konzertserie „Frühling aus Wien“ drei Tage im Teatro Rossetti auf der Bühne stehen. Im Vorjahr herrschte eine ganz spezielle Atmosphäre - als die Wiener Musiker die Stadt eroberten - die auch zahlreiche Triestiner in den Bann zog. Bereits vor dem ersten Konzerttag musizierten die Musiker der Wiener Symphonkier in kleinen Formationen an verschiedenen Plätzen und in Lokalen der Stadt. Auch für 2026 werden ausverkaufte Konzerte und ein begeistertes Publikum erwartet. Diesmal wohnen wir direkt in Triest, in einem zentral gelegenen ****Hotel und genießen das Flair der Wiener-Triestiner Verbindung in vollen Zügen. Reiseprogramm: 1.Tag: 08:00 Wien - Klagenfurt - Villach - Kanaltal - Triest (unterwegs eine kleine Überraschungsbesichtigung) 20:30 Konzert lt. Programm im Teatro Rossetti 2.Tag: Triest (Stadtrundgang mit Kathedrale San Giusto, Kirche Sta. Maria Maggiore, Teatro Romano, Piazza dell’Unità d’Italia, Piazza G. Verdi) - Gelegenheit zu einem Schiffsausflug nach Muggia oder Freizeit in Triest für diverse Museumsbesuche 19:30 Konzert lt. Programm im Teatro Rossetti 3.Tag: Triest - Gelegenheit zu einer Fahrt nach Miramare (für eine Innenbesichtigung des Schlosses ist eine Vorausbuchung notwendig) oder zu einer Fahrt mit der wieder eröffneten Tram nach Opicina mit herrlichem Blick über den Golf von Triest 16:00 Konzert lt. Programm im Teatro Rossetti 4.Tag: Triest - Ljubljana/ Laibach (Stadtbesichtigung: Altstadt, Drei Brücken, Marktplatz, Franziskanerkirche, Kathedrale St. Nikolaus, Schusterbrücke, National- und Universitätsbibliothek - Mittagspause) - Maribor/ Marburg - Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ****Hotel The Modernist, 3 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet, 2 Konzertkarten Ortstaxe 2;20 pro Nacht vor Ort zu zahlen, Reiseleitung, Elite Leistungspaket Musikalisches Programm im Teatro Rossetti: an allen drei Tagen mit den Wiener Symphonikern und Petr Popelka, Dirigent Wählen Sie aus den folgenden Konzerten! 27.03. 20:30 Renaud Capucon, Violine Programm: F. Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 in A-Dur op. 90 „Italienische“ M. Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 in g-moll op. 26 L.v. Beethoven: Symphonie Nr. 7 in la maggiore op. 92 28.03. 19:30 Krassimira Stoyanova, Sopran | Francesco Meli, Tenor Programm: Werke und Arien von F. Lehár und G. Puccini 29.03. 16:00 Rudolf Buchbinder, Klavier Programm: W.A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 27 B-Dur, KV 595, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 in A-Dur KV 488, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 in C-Dur KV 467 „Frühling aus Wien: Die Wiener Symphoniker in Triest“
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=