ÖAMTC Reisen -Kultur & Reisen 25/26

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 49 - L a n d Do 19.03.26 - So 22.03.26 26prg0319 Abfahrt: 08:00 Arrangement im DZ € 885,00 Einbettzimmerzuschlag € 53,00 Prag Panorama mit Brücken © praguecitytourism cz Genusstage in Prag Prag, die Goldene Stadt, ist so facettenreich, dass jede Reise neue Blickwinkel öffnet: Diese Genussreise lädt dazu ein, die Stadt mit ihrer Kultur, Kulinarik und Geschichte in entschleunigter Atmosphäre zu genießen. Es erwarten Sie Stadtspaziergänge durch die Altstadt, die malerische Kleinseite mit barocken Palästen, verwinkelten Gassen und idyllischen Gärten, ein Besuch des Jelínek Sliwowitz-Museums und ein Bummel durch das historische Burgviertel Hradschin mit dem imposanten Veitsdom, dem Alten Königspalast, dem Goldenen Gässchen und der Loreto-Wallfahrtsstätte. Der Eroica-Saal des Palais Lobkowicz bietet einen stilvollen Rahmen für Klassische Mittagskonzerte. Südwestlich von Prag thront die eindrucksvolle Burg Karlštejn – einst Schatzkammer der böhmischen Kronjuwelen unter Karl IV. und ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Im barocken Kloster Želiv wird seit über 900 Jahren Bier gebraut – auch hier verbindet sich Genuss mit Geschichte. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Želiv (Besichtigung des Klosters, gegründet im Jahr 1139, zählt es zu den ältesten Prämonstratenserabteien Tschechiens, Kirche der Geburt der Jungfrau Maria des bedeutenden böhmischen Barockarchitekten Jan Blažej Santini-Aichel, jahrhundertealte Brautradition - Gelegenheit zum Mittagessen - anschließend Besichtigung der Klosterbrauerei mit Verkostung) - Prag (Hotelbezug und Gelegenheit für einen ersten Erkundungsspaziergang oder Nutzung des hoteleigenen Spas) - Abendessen im Hotel 2.Tag: Prag - Prager Altstadt (geführter Stadtspaziergang mit Pulverturm, Teynkirche, Altstädter Rathaus, über die Karlsbrücke auf die Kleinseite )- Besuch des Museums der Brennerei Rudolf Jelínek (eines der größten Sliwowitz Produzenten mit fast 130jähriger Tradition) - Abendessen in der Bierstube des Restaurants St. Norbert im Strahov Kloster - Rückkehr ins Hotel 3.Tag: Prag (Stadtbummel zum Hradschin, vorbei am Kloster Strahov, Loreto, durch das Burgviertel, die Höfe der Prager Burg, Veitsdom) - Palais Lobkowicz (erbaut Mitte des 16. Jh., im 18. Jh. barockisiert vom Architekten Carlo Lugaro) 13:00 Mittagskonzert im Palais Lobkowicz (einstündiges Klassisches Konzert) Nachmittag: Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen der Stadt 18:00 Schifffahrt auf der Moldau mit Abendessen 4.Tag: Prag - Karlštejn (Besichtigung der Burg Karlštejn, rund 30 Kilometer südwestlich von Prag,1348 vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. als Schatzkammer für die Kronjuwelen und heiligen Reliquien des Heiligen Römischen Reiches erbaut, mit Audienszaal, Rittersaal, Kapelle des Heiligen Kreuzes mit Gemälden des Meisters Theoderich) - Besuch des Forschungsinstituts für Wein in Karlštejn (Verkostung mit ausgiebigem Imbiss) - Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ****Hotel Pyramida, 2x Nächtigung/Frühstücksbuffet, 1x Abendessen im Hotel, Schifffahrt mit Abendessen, Klosters Zeliv, Brauereibesichtigung mit Verkostung, Besichtigung der Burg Karlstejn, Besuch des Forschungsinstituts für Wein mit Verkostung und Imbiss, Reiseleitung: Daniela Haertel, Elite Leistungspaket Fr 01.05.26 - So 03.05.26 26bud0501 Abfahrt: 08:00 Arrangement im DZ € 799,00 Einbettzimmerzuschlag € 180,00 Budapest Halaszbastya © Magyar Turisztikai Ugynokseg Genussreise Budapest Drei Tage voller Entdeckungen, Genuss und Kultur Die Anreise geht über Visegrád, wo der Königspalast und der Blick auf die Donau erste Höhepunkte setzen. Weiter geht es ins charmante Künstlerstädtchen Szentendre, dessen historisches Stadtbild bis heute von lebendiger Kreativität geprägt ist. In Budapest erwartet Sie ein authentisches Markterlebnis am Lehel Markt, wo ungarische Spezialitäten verwöhnen. Im Stadtwäldchen verschmelzen Natur, Geschichte und Kulinarik – ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Ein abendliches Highlight ist die Schifffahrt auf der Donau: Das beleuchtete Panorama der Stadt ist ein eindrucksvolles Erlebnis. Im Burgviertel wird weiter an den großen Rekonstruktionsprojekten gearbeitet, hier gibt es immer Neues zu sehen. Zum Abschluss tauchen Sie im Vasarely Museum ein in die faszinierende Welt des ungarischen Künstlers, dessen Werke mit optischen Illusionen die Grenzen der Wahrnehmung herausfordern. Eine Reise, die alle Sinne anspricht und inspiriert. „Es muß ein Bild gemacht werden, dem der Magier Zeit nichts mehr hinzufügen und nichts mehr wegnehmen kann.“ Victor Vasarely 1954 Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Visegrád (Panoramafahrt mit schönem Ausblick auf die Donau und Gelegenheit zum Mittagessen) - Szentendre (Spaziergang durch das Künstlerstädtchen mit reizvollem Stadtbild von Barock- und Rokoko geprägt) -Budapest (Abends: fak. Spaziergang durch das lebhafte Viertel Gozsdu Udvar, Deák tér und Umgebung) 2.Tag: Budapest (Stadtrundfahrt) - Einkaufsmöglichkeit am Lehel-Markt (Markthalle im Lehel Viertel, abseits der Touristenströme kann man hier an den zahlreichen Ständen gustieren und authentisch ungarisches Marktflair genießen) - Spaziergang im Stadtwäldchen, dem ehemaligen königlichen Jagdrevier und heute Naherholungsgebiet für die Budapester, anschließend Freizeit für fak. Bademöglichkeit im historischen Széchenyi Bad, Besuch des zoologisch-botanischen Gartens, des Hauses der Musik, einem einzigartigen architektonischen Meisterwerk oder des neu eröffneten Ethnographischen Museums - Kürtöskalács (Kaminkuchen) Backen (in einem der historischen Pavillions des Stadtwäldchens haben Sie die Möglichkeit, einen typisch ungarischen Kaminkuchen zu backen und natürlich frisch aus dem Ofen zu genießen) - Rückfahrt ins Hotel 17:30 Schifffahrt auf der Donau (Buffetabendessen an Bord, eine Donauschifffahrt durch die beleuchtete Hauptstadt ist ein einmaliges Erlebnis!) 3.Tag: Budapest - Burgviertel (Spaziergang durch das Burgviertel mit Fischerbastei, Matthiaskirche…), Gelegenheit zum Mittagessen - Vasarely Museum (Führung durch die Dauerausstellung der Werke von Victor Vasarely, Mitbegründern der künstlerischen Richtung Op-Art und Guggenheim-Preis dotiert) - Rückfahrt nach Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ****Mercure Budapest City Center, 2x Nächtigung/Frühstücksbuffet, Schifffahrt mit Abendessen, Kürtöskalács (Kaminkuchen) Back-Workshop, Besuch des Vasarely Museums, Reiseleitung: Daniela Haertel, Elite Leistungspaket GENUSS REISEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=