ÖAMTC Reisen -Kultur & Reisen 25/26

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 43 - L a n d Fr 20.02.26 - Mo 23.02.26 26bru0220 Abfahrt: 00:00 Arrangement im DZ € 1.595,00 Einbettzimmerzuschlag € 270,00 „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Gastfreundschaft auf völlig neue Weise zu leben“. Im sehr zentral gelegenen Hotel erwarten Sie ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnesscenter, ein Swimmgpool auf dem Dach sowie ein Spa-Bereich. Inkludierte Leistungen: Flug Wien - Brüssel - Wien mit Austrian, Flughafentaxen dzt. Stand 90.-, Busfahrten lt. Programm, Unterbringung im ****Cardo Hotel Brussels, 3 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet, Führung in einer Chocolaterie inkl. Verkostung, Führung in der Brauerei De Halve Maan inkl. 1 Bier, Eintritt in die Ausstellung inkl. Führung, Besuch der Glockenspielschule mit Demo, örtliche deutschsprachige Stadtführer, Reiseleitung: Daniela Haertel, Elite Leistungspaket 1938 hält René Magritte im Königlichen Museum der Schönen Künste KMSKAeinenVortrag über seine Sicht der Realität. Er spricht über die Ursprünge und die Entwicklung seiner Kunst sowie über die Geschichte der surrealistischen Bewegung in Belgien. Unter demTitel „ La ligne de vie“ (Die Lebenslinie) war dieser Vortrag, der zweite nach dem auf der Internationalen Surrealismus-Ausstellung in London, der wichtigste, denMagritte jemals über seinWerk hielt. In der Ausstellung „ Magritte . La ligne de vie“ fungiert der weltberühmte Surrealist sozusagen als sein eigener Kurator. Sie entdecken unter anderem eine Auswahl von Werken, die auch während des Vortrags hervorgehoben wurden. Die Ausstellung befasst sich auch eingehender mit Magritte als Bindeglied zwischen demSurrealismus in Antwerpen und Brüssel. In dieser Antwerpener Verbindung treffen wir Surrealisten wie Marcel Mariën und Léo Dohmen. Es ist kein Zufall, dass diese Ausstellung parallel zu der über Marthe Donas läuft. Beide Ausstellungen im KMSKA repräsentieren zwei unterschiedliche Richtungen der Moderne. Und obwohl auch Magritte zunächst mit Abstraktion experimentiert, lehnt er diese Art der Malerei ab und geht seinen eigenen Weg. Er will Ideen malen. Von Brüssel, der Weltstadt der Schokolade aus öffnen sich bei dieser Reise die Tore durch Flanderns faszinierende Kunststädte: Antwerpen beeindruckt mit barocker Eleganz, Rubens und dem KMSKA, Brügge verzaubert mit mittelalterlicher Atmosphäre, Meisterwerken der frühen Meister und Belgischem Bier, während Mechelen mit charmanten Gassen und einem Glockenspielkonzert überrascht – eine Reise durch Epochen, Stile und Geschichten. Reiseprogramm: 1.Tag: Flug Wien (07:20) - Brüssel (09:05) - Stadtbesichtigung mit Bus und zu Fuß - Nachmittag: Besuch einer Chocolaterie inkl. Verkostung - Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug 2.Tag: Brüssel - Ganztagsausflug nach Brügge (prachtvollste und reichste Stadt im ausgehenden Mittelalter - Belfried, Heiligblutbasilika, Rathaus, Rozenhoedkaai, Kathedrale St. Salvator, ältestes Krankenhaus Europas u.v.a.) - Nachmittag: Besuch der Brauerei De Halve Maan (Führung und 1 Bier) 3.Tag: Brüssel - Ganztagsausflug nach Antwerpen (Besuch der Sonderausstellung „René Magritte - La Ligne de Vie“ im KMSKA) - Nachmittag: Stadtrundgang: Grote Markt mit Rathaus, Brabobrunnen, Rubenshaus, Liebfrauenkirche, Jakobskirche mit Rubensgrab 4.Tag: Brüssel - Ganztagsausflug nach Mechelen (Sint-Rombouts-Kathedraal mit Belfried und Carillon, Tuchhalle, Rathaus, Stadthaus „De Beyaert“, Großer und Kleiner Beginenhof, Liebfrauenkirche mit Rubens‘ berühmtem Fischzug, Johanniskirche, Palast von Margarete von Österreich, Besuch der Glockenspielschule inkl. kleinem Privatkonzert) - Fahrt zum Flughafen Brüssel - Rückflug nach Wien (19:55 - 21:40) Hotelinformation: ****Hotel Cardo Brussels, Autograph Collection „Lassen Sie sich vom Reiz eines völlig neuen Hotelerlebnisses bezaubern. Mit Kunst, Esprit und einer schnellen Auffassungsgabe definieren wir Gastfreundschaft neu. In der aufregenden und farbenfrohen Kapitale Europas erwartet Sie das Cardo Brussels. Flandern sehen – Kunst erleben Ausstellung „Magritte. La Ligne de Vie“ René Magritte, La saveur des larmes, © Succession René Magritte - SABAM Belgium, 2025, Private collection Antwerpen Rathausplatz © Wolf Peschl Brügge Flandern Kleinste Brücke der Stadt © milo profi Mechelen © Adobe Stock Ekaterina Belova KUNST REISE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=