- 40 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau L a n d Fr 06.02.26 - Sa 14.02.26 26oma0206 Abfahrt: 20:15 Arrangement im DZ € 3.695,00 Einbettzimmerzuschlag € 1.250,00 6.Tag: Wahiba Sands - Foto-Stopp am riesigen Bahla Fort (die imposante Lehmziegelfestung zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein eindrucksvolles Zeugnis islamischer Baukunst) - Al Hamra (Besuch des Bait Al Safah Kulturmuseums, Spaziergang) - Misfat Al Abreen (Dorf mit traditionellen Lehmhäusern mit Palmwedeldächern und traditionellen Bewässerungskanälen, Foto-Stopp) - Jebel Shams (bedeutet übersetzt: „Berg der Sonne“, höchster Berg der Hadschar-Gebirgskette, durchbrochen durch den Al Nakhur Canyon, der als der Grand Canyon Arabiens bezeichnet wird) - Fahrt nach Nizwa (Übernachtung). 7.Tag: Nizwa (Besichtigung der ehemaligen Hauptstadt des Oman, die traditionsreiche Oasenstadt gilt als geistiges Zentrum Omans, mit der imposanten Festung Fort Nizwa und dem lebhaften Nizwa Souq) - Fahrt zum Flughafen Muscat - Flug nach Salalah - Transfer zum Hotel 8.Tag: Ausflug: Salalah - Taqah (Fischerdorf bekannt für seine historische Festung, weiße Sandstrände und Sardinen) - Sumharam (in der Antike wichtiger Handelsstützpunkt, Überreste des Palastes der Königin von Saba) - Mirbat (einstiger Umschlagplatz für Araberpferde und Sklaven, Grab von Bin Ali mit zwei Kuppeln) - Weiterfahrt zum Strand von Al-Mughsail (7 km langer Sandstrand mit steilen Klippen und Brandungslöchern, die bei starkem Wellengang Meerwasser bis zu 30 m in die Luft schleudern, Weihrauchbäume in ihrer natürlichen Umgebung) - Rückfahrt zum Hotel 9.Tag: Salalah - Transfer zum Flughafen - Rückflug nach Wien via Zürich (12:25 - 17:15/ 20:45 - 22:10) Hinweis zur Einreise in den Oman: Gültigkeit des Reisepasses 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus, österreichische Staatsbürger benötigen für einen Aufenthalt von 14 Tagen und weniger kein Visum Bekleidungsvorschriften beim Besuch der Großen Moschee: Frauen müssen ihre Haare, Arme und Beine vollständig bedecken, Männer müssen lange Hosen und ein Hemd mit langen Ärmeln tragen. Inkludierte Leistungen: Flug Wien - Maskat/Sallalah - Wien mit Swiss, Domestic Flug Maskat - Salalah, Flughafentaxen, Transport in klimatisierten Fahrzeugen während der Ausflüge und Rundreise, Allradfahrzeug lt. Programm an den Tagen 4; 5 und 6 (max. 4 Personen + Fahrer/Jeep), Unterbringung in *****Hotels in Muscat und Salalah; im ***Turtle Beach Resort; im ****Golden Tulip Hotel Nizwa, 7 x Nächtigung/Frühstück in Muscat und Salalah, 3 x Abendessen im Hotel, 1 x Mittagessen am Tag 3, Eintritte: Bait al Zubair Museum, Nakhl Fort, Al Hazm Fort, Dhowwerft in Sur, Bait al Safah Museum Al Hamra, Nizwa Fort, Taqa Castle, Samharam, deutschsprachige Reiseleitung während der Besichtigungen und Rundreise, Reisebegleitung: Dr. Wolf Peschl, Elite Leistungspaket Das Sultanat Oman, an der Südostspitze der Arabischen Halbinsel gelegen, begeistert Reisende mit einer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften. Majestätische Gebirgsketten, tief eingeschnittene Wadis mit glasklaren Wasserläufen, endlose Sandwüsten, Dünen und traumhafte Strände formen ein Naturpanorama von außergewöhnlicher Schönheit. Dazu kommen die bemerkenswerte Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Menschen. Aber auch kulturell hat der Oman viel zu bieten: Prächtige Moscheen, historische Paläste, Festungsbauten und Museen erzählen von der reichen Geschichte und Tradition des Landes. Die Hauptstadt Maskat bietet ein modernes Opernhaus von internationalem Rang, während die farbenfrohen Souks mit ihrem Duft nach Gewürzen und Weihrauch in die Märchenwelt aus 1001 Nacht entführen. Reiseprogramm: 1.Tag: Flug Wien (18:30) - Zürich (19:50/ 22:35) - Maskat 2.Tag: Maskat (07:55) - Halbtägige Besichtigungstour (Große Moschee mit Swarovski Kronleuchter und riesigem handgefertigten Teppich, Foto-Stopp am Sultanspalast Al, vorbei an den Forts Mirani und Jalali, Besuch des Bait Al Zubair Museums, Muttrah Souq) - Fahrt zum Hotel, Rest des Tages zur freien Verfügung 3.Tag: Maskat - Barka (Besuch des traditionellen lokalen Fischmarkts) - Nakhal (umgeben von unzähligen Dattelpalmen, bekannt für seine warmen Quellen, Besichtigung des Forts) - Ain Thawara (heiße Quelle inmitten von Dattelgärten in den Ausläufern des Al Hajar Gebirges) - Mittagessen in einem lokalen Restaurant unterwegs - Al Hazm Fort (eine der schönsten osmanischen Festungen) - Amouage (Halt bei der berühmten Parfümmanufaktur) - Muscat 4.Tag: Maskat - Offroad-Durchquerung des Wadi Al Arbeieen (eines der schönsten Wadis des Oman) - Halt am Bimmah Sinkhole (eine mit Wasser gefüllte Senke im Kalkstein, 50 bis 70 m breiter See mit türkisfarbenem Wasser) - Fins Beach (Aufenthalt am herrlichen Strand mit seiner charakteristischen weißen Farbe) - Sur (Besuch der Dhow-Fabrik, in der der Handwerker mit jahrhundertealten Techniken sogenannte Dhaus – arabische Holzboote – fertigen) - Ajay Leuchtturm (Foto-Stopp) - Ras al Hadd (Übernachtung im Turtle Beach Resort) 5.Tag: Ras al Hadd - Fahrt ins Wadi Bani Khalid (kurze Wanderung zu den hinteren Wasserpools, Gelegenheit zum Schwimmen im kristallklaren Wasser) - Weiterfahrt zum Eingang von Wahiba Sands (die Längsdünen erstrecken sich über 200 km Länge und 100 km Breite bis zum Arabischen Meer und sind seit 7.000 Jahren Heimat der Beduinen, sanfte Fahrt durch die Dünen zum Wahiba Wüsten Camp (Übernachtung im Arabian Oryx Camp) Oman Rundreise faszinierender Orient Muscat Große Moschee.3 © Barbara Rosner Maskant am Abend © Adobe Stock Lukas Kamele in der Wüste li © Adobe Stock Voldymyr Shevchuk
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=