www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 11 - L a n d Gänse cr Adobe Stock Marko Dürnleis Kellergasse Werkel Fritz Drehorgel © Werkel Fritz 25gan1114 Fr 14.11.25 Abfahrt: 14:00 Grundarrangement € 112,00 Martinigansl in der Königlichen Kellergasse Mit Kellergassenführerin Ilse Gritsch geht es zuerst auf Entdeckungsreise durch die prämierte Königliche Kellergasse mit DACVerkostung. Anschließend geht es zum traditionellen Ganslessen beim Heurigen mit geselligem Ausklang mit Musik: Drehorgelspieler Fritz Tradinik verzaubert mit nostalgischen Klängen auf seiner historischen Drehorgel. Man erlebt Musik wie in alten Zeiten - charmant, lebendig und mit viel Herz gespielt. Noch dazu hat er die ein oder andere heitere Kurzgeschichte im Talon. Busfahrt lt. Programm, Ganslessen (Suppe, Gansl mit Rotkraut und Knödl), Kellergassenführung Dürnleis inkl. DAC-Kostprobe, Drehorgelmusik, Reiseleitung Fertöboz Csarda Bozi Rozi Ganslessen © Csarda Bozi Rozi 25sop1114 Fr 14.11.25 Abfahrt: 10:00 Grundarrangement € 145,00 Csarda Ganslessen und Schloss Deutschkreutz Schloss Deutschkreutz, im Stil der italienischen Renaissance im 17 Jh. erbaut, beherbergt seit 1999 das Museum des Künstlers Anton Lehmden (Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus). Nach der Besichtigung geht es nach Fertöboz. Hier erwartet Sie die typische Csarda Bozi-Rozi mit einem 300 Jahre alten Weinkeller, wo Sie nach dem Gansl- schmaus zu den Klängen von Zigeunermusik dieWeine des Hauses verkosten können. Busfahrt lt. Programm, Führung im Schloss Deutschkreuz, Ganslessen mit Musikbegleitung, 1 Glas Wein im Weinkeller, Reiseleitung: Mag. Ursula Debera Leiben Schloss © Reinhard Wolf 25lei1115 Sa 15.11.25 Abfahrt: 10:30 Grundarrangement € 114,00 Schloss Leiben Ganslessen und Advent Der Kunst-Advent auf Schloss Leiben öffnet seine Pforten alljährlich bereits zu Martini. Damit haben Sie die wunderbare Gelegenheit, den Besuch des Adventmarktes mit einem traditionellen Gansl- oder Wildessen im Donauhof in Emmersdorf zu verbinden. Nach dem Essen geht es zum 800 Jahre alten Schloss Leiben, welches nicht nur durch seine einzigartigen Kassettendecken aus dem 17.Jh. besticht, sondern bereits mit schönen Weihnachtsgeschenkideen aufwartet. Busfahrt lt.Programm, 2-gängiges Menü, Eintritt Adventmarkt, Reiseleitung: Mag. Ursula Debera 25gan1109 So 09.11.25 Abfahrt: 09:00 Grundarrangement € 135,00 Traditionelles gansl in den Kleinen Karpaten Dieser Herbstausflug in die Slowakei, gibt Ihnen die Möglichkeit, den Besuch der interessanten Burg Cerveny Kamen/Bibersburg am Rande der bunten Wälder der Kleinen Karpaten mit einem traditionellen slowakischen Martini-Gansl-Essen zu verbinden. Die Burg Cerveny Kamen/Rotstein war im Besitz der Fürsten Palffy und ist besonders durch die alten Befestigungsanlagen, die Albrecht Dürer entworfen hat, interessant. Hier entlang führte die Königliche Weinstraße - bis heute ist die Gegend berühmt für ihren Wein. Busfahrt lt. Programm, Eintritt Burg Cerveny Kamen, 3gäng. Ganslmenü, Weinverkostung mit kleinem Imbiss Reiseleitung ab/bis Bratislava 25gan1111 Di 11.11.25 Abfahrt: 09:30 Grundarrangement € 134,00 Waldviertel Ganslessen exquisit und Kultur Bis ins 18. Jh. reichen die Wurzeln des Wirtshauses der Familie Winkelhofer zurück. Freigelegte Fresken im Obergeschoss und alte Gewölbe sind Zeugen dieses historischen Erbes. Seit 2000 schwingt der Sohn den Kochlöffel als Juniorchef. Elite Gäste wissen seit vielen Jahren, dass man sich dort in jeder Hinsicht sehr wohl fühlt. Vorher besuchen Sie in Oberdürnbach bei Maissau das im Jahr 2024 nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten neu gestaltete Gottfried von Einem und Lotte Ingrisch Museum. Busfahrt lt. Programm, 3-gängiges Bio-Ganslmenü im GH Winkelhofer, Eintritt ins Museum, Reiseleitung: Mag.Ursula Debera NOVEMBER | HL. MARTIN 25gal1109 So 09.11.25 Abfahrt: 16:45 Arrangement mit Hauptspeise € 83,00 Ganslessen im Landgasthof Muhr Ein exklusives Ganslessen im bekannten Landgasthof Muhr in Gallbrunn haben wir für Sie an diesem Novembersonntag geplant. Das Haubenlokal vor den Toren Wiens in der Weinregion Caruntum, ein Familienbetrieb in dem drei Generationen um Ihr Wohl bemüht sind, wird Ihnen an diesen Abend ein raffiniert zubereitetes Gansl servieren: Suppen zur Wahl, ofenfrisches Weidegansl, Seibersdorfer OrangenRotkraut, Marchfelder Erdäpfelknöderl, Maronen & eingelegte Garten-Zwetschken, Muskatkürbis. Busfahrt lt. Programm, Ganslessen in Gallbrunn (Gasthof Muhr), Reiseleitung
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=