ÖAMTC Reisen -Kultur & Reisen 25/26

REISEN Mein Reisebüro mit Clubvorteil Reisekatalog 2025/26 Ausstellungen, Literatur, Tradition & Brauchtum, Kultur, Wandern, Landschaft, Tiere & Parks, Musik & Bühne, Kurzreisen In Kooperation mit Kultur & Reisen

- 2 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau Zustiegsstellen in Wien: - 45 min 1210 Wien, ELITE Garage Panethg./ Sebaldg. - 35 min 1220 Wien, Arcotel, Donauzentrum Wagramerstraße 83 - 85 lt. Angabe 1010 Wien, Operngasse Bei Fahrten nach Westen: +10 min 1150 Wien, U4 Schönbrunn, Linke Wienzeile / Ecke Winckelmannstraße +15 min 1140 Wien, U4 Hütteldorf - Hadikg. bei Hackinger Steg Bei Fahrten nach Süden: +20 min Wiener Neudorf Wiener Straße 29 Bushaltestelle +30 min Ausfahrt Baden Neurißgasse/Badner Str. Burger King Tribuswinkel Bei Fahrten nach Norden über Autobahn: +25 min Stockerau, Autobahnabfahrt Mitte beim Kreisverkehr Zustiegsstellen Zustiegsstellen bis auf Widerruf und bei Buchung. Ausstiegsmöglichkeiten nicht immer ident! Abfahrtszeiten können variieren und sind am Buchungsschein angegeben. Liebe Reisefreunde, liebe Elite Tours Kunden, Kultur kennt keine Grenzen – und unsere Reisen auch nicht. In diesem Katalog finden Sie wieder handverlesene Kulturreisen zu internationalen Ausstellungen, Veranstaltungen und Musikfestivals, die inspirieren und begeistern. Sonderausstellungen in Gent, Antwerpen, London und Paris laden dazu ein, Kunst in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Gerade im Winter werden Städtereisen immer beliebter, um Kunst, Architektur und Atmosphäre in entspannter Ruhe zu genießen. Oder lieber der Sonne entgegenreisen nach Spanien, Italien oder Frankreich? Für alle, die weiter hinauswollen: Entdecken Sie mit uns im kommenden Jahr den Zauber des Orients im Oman und Marokko, die Vielfalt Chinas, die Faszination Ägyptens oder die Höhepunkte Aserbaidschans. Ob Kunst, Natur oder Begegnung – Ihre nächste Reise beginnt hier. Ihr Elite Reise-Team Die Reisen wurden laut Informationsstand 31. Juli 25 geplant. Änderungen vorbehalten. Datenschutz: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Sollten Sie in Zukunft keine Zusendungen von Elite Tours wünschen, können Sie diese per Email an travel@ elitetours.at oder telefonisch unter +43 1 513 22 25 abbestellen. Impressum: Elite Tours Reisebüro GmbH 1010 Wien Grafik: Elite Design, Bildmaterial: EliteArchiv, div. Tourismusbüros oder lt. Angabe, Titelseite: Saint-Bertrand-des-Comminges © Gabriele Peschl Druckfehler vorbehalten Druck: Radin Print, Sv. Nedelja Druckfehler bei Preisen, Leistungen und Terminen sowie Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Immer sicher unterwegs! Vielfältiges Reiseangebot Von Kultur, Musik, Wandern- und Radreisen bis Urlaub Organisation von A-Z Professionelle Reiseplanung mit dem gewissen Extra. Busreisen mit Komfort Wunschsitzplatz kostenlos. Wer früher bucht, hat die Flugreisen Reisen mit renommierten Fluggesellschaften. Rechtzeitig buchen und Flugplatz sichern. Reiseleitung Elite Tours Reiseleitung oder -begleitung ab Wien. Hotelkomfort Ausgewählte zentral gelegene Hotels der gehobenen Mittelklasse.

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 3 - Porto © Helga Irschik Musik & Kunst Frühjahr 2026 Städte & Kulturreisen Reisen zu den Festtagen Wanderreisen Wellness ab S.11 ab S.14 ab S.32 Unsere Busflotte fährt ausschließlich mit Treibstoff aus 100% erneuerbaren Rohstoffen, für eine umweltfreundlichere Zukunft! Nachhaltig: HVO100 wird aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und reduziert die CO₂- Emissionen um bis zu 90%. Leistungsstark: Wir vertrauen auf die gleiche Leistung und Effizienz wie beim herkömmlichen Diesel. Sauber: Wir reisen mit gutem Gefühl: durch saubere Verbrennung tragen wir aktiv zu einer besseren Luftqualität bei! Wir reisen mit HVO100 Kraftstoff für eine nachhaltige Zukunft! thermengutscheine.at LOVE NATURE Jetzt neu : Bei Elite Tours einlösbar! Auszeit schenken! © shutterstock.com | Dasha Petrenko Der WEBHOTELS Thermengutschein verbindet Erholung und Genuss – ein vielseitiges Geschenk für Thermen & Wellnesshotels in Österreich und den Nachbarländern.

- 4 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau Datum Tage Reisetitel Land S. Reisekalender 2025|26 01.10.25 8 Sternfahrt Opatija - Istrien, Kvarner Bucht HR 8 12.10.25 1 Opernfahrten Bratislava | Samson u. Dalila SK 31 19.10.25 1 Bojnice - Neuschwanstein der Slowakei SK 10 19.10.25 7 Montegrotto und Abano IT 8 19.10.25 1 Herbsttage Blindenmarkt AT 10 25.10.25 1 Johann Strauss - Geburstags-Gala AT 7 26.10.25 1 Apfelkulinarium im Südburgenland AT 10 26.10.25 1 Schloss Artstetten & Pöchlarn AT 10 28.10.25 2 Brünn intensiv... Villa Tugendhat und mehr CZ 9 31.10.25 1 Opernfahrten Bratislava | Tosca SK 31 06.11.25 4 Saisonabschluss Tarnow |Elite Premiumreise PL 7 07.11.25 1 Opernfahrten Bratislava | Don Giovanni SK 31 08.11.25 3 Rosenheim - auf Spuren der Cops und Oper DE 9 08.11.25 1 Pecoraro & Pecoraro in Eisenstadt AT 10 09.11.25 1 Ausflug in die Kleinen Karpaten mit Gansl SK 11 09.11.25 1 „Haydn and the Movies“ AT 10 09.11.25 1 Ganslessen im Landgasthof MUHR AT 11 11.11.25 1 Waldviertel - und Ganslessen exquisit AT 11 14.11.25 1 Csarda Ganslessen | Schloss Deutschkreutz HU 11 14.11.25 1 Gansl in der Königlichen Kellergasse AT 11 14.11.25 1 Opernfahrten Bratislava | La Traviata SK 31 15.11.25 1 Schloss Leiben - Ganslessen und Advent AT 11 15.11.25 1 „Mon trés cher père“ Kulturfabrik Hainburg AT 10 16.11.25 1 Advent in Schlosshof + 2. Termin AT 12 19.11.25 1 Weihnachtszauber auf Schloss Burgau AT 12 21.11.25 1 Wr. Sängerknaben in Mariazell AT 12 22.11.25 1 (Vor-) Adventliche Fahrt ins Waldviertel AT 12 22.11.25 2 Budapest mit Schifffahrt und Ganslessen HU 13 22.11.25 1 Schifffahrt am Neusiedler See mit Gansl AT 12 26.11.25 1 Villen in Brünn CZ 12 28.11.25 5 Adventmärkte in Tirol und Bayern AT 13 29.11.25 1 Advent in Steyr und Christkindl AT 15 29.11.25 2 Adventwochenende im Waldviertel AT 14 29.11.25 1 Kobersdorf „Pannonische Winterreise“ AT 15 29.11.25 1 Erlebnisgärten Shuttle AT 15 29.11.25 1 Advent auf Burg Forchtenstein AT 12 30.11.25 1 WEIHNACHTS.KLANG Stadttheater Berndorf AT 15 01.12.25 4 Christkindlesmarkt Nürnberg und Bamberg DE 14 02.12.25 5 Advent in Opatija HR 16 03.12.25 1 Adventlicher Zauber am Göttweiger Berg AT 18 04.12.25 5 Cremona - Oper im Teatro Ponchielli IT 16 04.12.25 4 Bergadvent in Großarl & Umgebung AT 17 04.12.25 1 Farracher Advent AT 18 05.12.25 1 Würflacher Advent Johannesbachklamm AT 18 06.12.25 1 Mariazeller Advent - Bahnerlebnis AT 18 06.12.25 1 Ballett „Der Nussknacker“ - Bratislava weitere Termine SK 19 06.12.25 1 Advent in der Kartause Gaming AT 19 06.12.25 1 Adventmarkt in der Kellergasse von Hadres AT 18 06.12.25 1 Opernfahrten Bratislava | Nussknacker SK 31 07.12.25 3 Vorweihnachtliches Breslau PL 17 07.12.25 1 Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl AT 19 07.12.25 1 Schloss Grafenegg mit Adventsingen AT 19 07.12.25 1 Adventnachmittag Radlbrunn mit Konzert AT 19 08.12.25 1 Weihnachtskonzert St. Florianer Sängerknaben AT 21 11.12.25 4 Advent in Bad Ischl AT 20 12.12.25 3 Advent auf Schloss Kassegg AT 20 13.12.25 1 Steinbacher Adventsingen AT 21 13.12.25 1 Advent-Klostermarkt in Heiligenkreuz AT 21 13.12.25 1 Opernfahrten Bratislava | Nussknacker SK 31 14.12.25 1 Adventmarkt im Schloss Esterhazy AT 21 19.12.25 3 Hamburg - Staatsoper & Elbphilharmonie DE 22 19.12.25 2 „Christmas Spirit“ in Linz“ AT 22 20.12.25 1 Opernfahrten Bratislava |Nabucco SK 31 21.12.25 1 ELITE ADVENT AT 23 22.12.25 5 Gasteiner Bergweihnachten AT 24 23.12.25 5 Weihnachten in Dresden DE 25 23.12.25 5 Weihnachten in Opatija - Hotel Admiral HR 26 23.12.25 3 Weihnachten im Hotel Marienhof AT 24 24.12.25 5 Weihnachtstage in Rogaska Slatina SI 25 26.12.25 1 Opernfahrt Bratislava | Nussknacker SK 31 27.12.25 7 Silvester in Opatija - Hotel Admiral HR 27 29.12.25 5 Silvester für Genießer an der Eisenstraße AT 28 30.12.25 3 Silvesterschifffahrt Passau DE 28 30.12.25 4 Jahreswende in Prag CZ 29 30.12.25 1 Opernfahrt Bratislava/ La Traviata SK 30 31.12.25 2 „Galakonzert“ Silvester in der Oper Bratislava SK 30 31.12.25 1 Silvesterkonzert Philharmonie in Bratislava SK 30 31.12.25 1 Silvester im Wienerwald AT 29 01.01.26 1 Musikalisches Jahresbeginn Berndorf AT 29 04.01.26 1 Opernfahrten Bratislava | Nussknacker SK 31 09.01.26 1 Opernfahrten Bratislava | Aida SK 31 16.01.26 1 Ebenseer Kripperlroas AT 36 21.01.26 10 Ägypten - mit Nilkreuzfahrt EG 38 23.01.26 3 Berlin - Opernwochenende de Luxe DE 39 24.01.26 8 Winterzauber in Lappland weitere Termine FI 37 30.01.26 1 Opernfahrten Bratislava | La Bohéme SK 31 06.02.26 9 Oman - faszinierender Orient OM 40 07.02.26 1 Opernfahrten Bratislava | Turandot SK 31 09.02.26 10 Marokko - Entdeckungen aus 1001 Nacht MA 41 17.02.26 5 Lissabon - Sonne und Kultur tanken PT 42 19.02.26 4 Dresden Opulent mit „Don Giovanni“ DE 39 20.02.26 4 Flandern - Magritte Ausstellung BE 43 Datum Tage Reisetitel Land S.

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 5 - L a n d Alle Reiseinformationen und Online-Buchung auf www.elitetours.at 25.02.26 4 Krakau: Kulturschätze, Geschichte, Gegenwart PL 44 01.03.26 5 Valencia - zwischen Tradition und Moderne ES 44 08.03.26 7 Winter Aktivwoche in Südtirol IT 45 10.03.26 6 London - 250. Geburtstag J.M.W. Turner GB 46 12.03.26 1 Opernfahrten Bratislava | Eugen Onegin SK 31 12.03.26 5 Magdeburger Telemann-Festtage 2026 DE 47 14.03.26 2 Mostviertel, Almtal, Opernfestspiele Bad Hall AT 45 15.03.26 8 Sternfahrt Montegrotto Terme IT 48 18.03.26 1 Opernfahrten Bratislava | Rusalka SK 31 19.03.26 4 Mit genuss durch Prag CZ 49 20.03.26 8 Andalusien - Der feurige Süden Spaniens ES 50 21.03.26 1 Zur Dirndlblüte ins Pielachtal AT 48 21.03.26 1 Osterausstellung auf Schloss Leiben AT 48 26.03.26 5 „Frühling aus Wien: in Triest“ IT 51 26.03.26 4 Marienbad Saisoneröffnung | Elite Premium CZ 6 27.03.26 4 Triest mit „Fühling aus Wien“ IT 51 02.04.26 5 Ostern im Chiemgau DE 53 02.04.26 5 Musikstadt Dresden & Osterritt Oberlausitz DE 53 02.04.26 5 Salzburger Osterfestspiele AT 52 02.04.26 1 Opernfahrten Bratislava | Nabucco SK 31 07.04.26 18 Rundreise: Klassisches China CN 54 09.04.26 1 Donau: Zwentendorf, Schloss Atzenbrugg AT 48 11.04.26 1 Opernfahrten Bratislava TCL | Manon SK 31 12.04.26 8 Insel Ischia - Wanderwoche IT 56 14.04.26 6 Südtirol zur Apfelblüte IT 57 14.04.26 5 Fastentücher rund um Zittau DE 57 18.04.26 8 Bekannte und unbekannte Loireschlösser FR 58 20.04.26 6 Tulpenblüte in Holland NL 60 25.04.26 2 Auf Spuren des Dubsky Porzellankabinetts SK 60 25.04.26 6 Cinque Terre IT 59 26.04.26 7 Frühling in der Schweiz - Bahnerlebnis CH 61 01.05.26 3 Genussreise nach Budapest HU 49 01.05.26 9 Aserbaidschan - „Land des Feuers“ AZ 62 02.05.26 5 Flandern: Ausstellung „Unforgettable“ BE 63 03.05.26 6 Frühling am Gardasee IT 64 04.05.26 4 Frühlingserwachen Schlögener Schlinge AT 64 04.05.26 8 Traumziel Südwestfrankreich FR 65 05.05.26 8 Kulturwandern auf Menorca ES 66 06.05.26 5 Grado Aktionstage - im Frühling 2026 IT 59 09.05.26 1 Opernfahrten Bratislava | Bolero+ SK 31 11.05.26 8 Toskana & Umbrien IT 68 16.05.26 7 Romanik in der Auvergne FR 69 17.05.26 6 England - Zauberhafte Cotswolds GB 70 23.05.26 9 Polens kulturelles Erbe PL 71 24.05.26 1 Opernfahrt Bratislava TCL | Figaros Hochzeit SK 31 26.05.26 8 Korfu mit Epirus GR 72 Datum Tage Reisetitel Land S. WAS TUN IM SCHADENSFALL? Wenden Sie sich umgehend an Notrufnummer der Versicherung. 24 STUNDEN NOTRUF: +43 1 50 444 00 Sie können Ihren Schaden auch online melden, unter www. europaeische.at/service/was-tun-im-schadenfall finden Sie alle notwendigen Informationen. Wir empfehlen für alle Reisen den Abschluss einer Reiseversicherung. Seit vielen Jahren vertrauen wir für unsere Reisen dem österreichsichen Marktführer für Reiseversicherungen. Die Versicherungspakete sind speziell auf die Ansprüche von Reisenden zugeschnitten: BusBahnAuto Komplett Schutz für Ihre Busreisen innerhalb Europas und den KomplettSchutz für Flug- und Schiffsreisen weltweit. Wenn einmal etwas passiert, dann bekanntlich meist im ungünstigsten Moment. Daher empfehlen wir unseren Kunden immer, sich gut zu versichern. Mit sicherem Gefühl reisen! Wir beraten Sie gerne! Immer sicher unterwegs! 29.05.26 3 Hamburg - Staatsoper & Elbphilharmonie DE 67 01.06.26 3 Natur und Tierwelten rund um Passau DE 73 09.06.26 6 Paris und die Ile de France FR 74 10.06.26 5 Savoyen und der Genfer See FR 73 13.06.26 1 Opernfahrt Bratislava TCL | Schwanensee SK 31 16.06.26 4 Asambarock in Niederbayern DE 75 17.06.26 9 Die Französischen Pyrenäen FR 78 23.06.26 5 Exklusive Opernfestivals in Südengland - Garsington Opera & Grange Park Opera GB 76 25.06.26 8 Provence - Lavendelblüte FR 79 09.07.26 4 Tiroler Festspiele Erl AT 77 14.07.26 6 Opernfestspiele Savonlinna FI 80 16.07.26 1 St. Margarethen - „Tosca“ + weitere Termine AT 84 27.07.26 1 Seefestspiele Mörbisch- „La cage aux folles“ weitere Termine AT 84 30.07.26 4 Metnitztaler Totentanz AT 81 Datum Tage Reisetitel Land S.

- 6 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau L a n d Do 26.03.26 - So 29.03.26 26mar0326 Abfahrt: 07:30 Arrangement im DZ € 979,00 Zuschlag leinbenutzung € 105,00 Inkludierte Leistungen: » Busfahrt lt. Programm » Unterbringung im ****Hotel Ensana Hotel Hvezda/Imperial od. Central (wird ca. 4 Wochen vor Reise bekanntgegeben) » 3 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet » 2 x Abendessen im Hotel » 1x Galaabendessen vom Buffet » Schifffahrt mit Mittagsbuffet » 2 x Mittagessen (inkl.1 Getränk) » Eintritt Kloster Tepla » Besuch des Becherovka Museums mit Verkostung » Eintritt in den Wellnessbereich inkl. Hallenbad » örtliche Fremdenführer » Reiseleitung » Elite Leistungspaket Die bekannten Kurorte der Monarchie waren im 18. und 19. Jh. Zentren des gesellschaftlichen, kulturellen und oft auch politischen Lebens. Auch in Marienbad gaben sich berühmte Persönlichkeiten ein Stelldichein, wie der britische König Edward VII., J. W. von Goethe, der dort seine letzte große, aber unerfüllte Liebe, zu Ulrike von Levetzow erlebte und der geniale polnische Komponist Frédéric Chopin sowie Richard Wagner, den die böhmischen Bäder zu seinem Lohengrin und den Meistersingern inspirierte. Zu den architektonischen Meisterwerken dieser Stadt gehört das Gesellschaftshaus Casino, das nicht nur ein Wahrzeichen von Marienbad ist, sondern bis heute mit seiner Noblesse, der majestätischen Architektur und einem vielfältigen Kulturprogramm begeistert. Das „Casino“ wurde Ende des 19. Jh. nach Plänen des Architekten Josef Schaffer erbaut und schon 1904 empfing hier Kaiser Franz Joseph I. höchstpersönlich seine Gäste. Die Schätze des Interieurs werden Sie im Rahmen eines ELITE-Galaabends erleben. Seit 2021 gehört Marienbad übrigens zum UNESCO-Welterbe der bedeutenden Kurstädte Europas. Weitere Sehenswürdigkeiten wie Stift Tepl, das mittelalterliche Loket oder das mondäne Karlsbad lernen Sie bei den geplanten Ausflügen kennen. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Praha/ Prag (Schiffstour auf der Moldau mit Aussicht auf die Prager Burg, die Altstadt, die Kleinseite und die Karlsbrücke - Mittagsteller an Bord) - Marianské Lazne/ Marienbad (Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen) 2.Tag: Marianské Lazne/ Marienbad - Ausflug nach Tepla/ Tepl (Besichtigung der 1193 gegründeten Prämonstratenserabtei mit Kirche und Bibliothek) - Rückfahrt nach Marienbad (Führung durch den Ort mit Brunnenhalle, Kolonnade, Goethe-Haus, Kirche Mariä Himmelfahrt, Chopin-Haus, Waldquelle mit Park und Goethe-Denkmal) Zeit zur freien Verfügung z.B. zur Nutzung des Wellnessbereichs 3.Tag: Marianské Lazne/ Marienbad - Loket/ Elbogen (malerisch in einer Egerschleife gelegenes Städtchen mit Burg, wo Goethe seinen 74. Geburtstag mit der 19-jährigen Ulrike von Lewetzow feierte) - Karlovy Vary/ Karlsbad (im reizvollen Engtal der Tepl gelegen - Mühlbrunnkolonnade, Sprudelkolonnade, Markt, Maria Magdalenenkirche, Besichtigung des Karlsbader Stadttheaters - Mittagessen im Grand Hotel Ambassador und anschließend Besuch des Becherovka-Museums mit Verkostung) Galadinner mit Musikbegleitung im Gesellschaftshaus Casino in Marienbad 4.Tag: Marianské Lazne/ Marienbad - Ceske Budejovice/ Böhmisch Budweis (Mittagessen und kleiner Stadtrundgang) - durch das Waldviertel nach Wien Zur Saisoneröffnung Nach Marienbad Böhmisches Bäderdreieck – Heilquellen & Historie Marienbad Goethe Statue © Adobe Stock Stadttheater Karlsbad © Adobe STock Kloster Tepla ©Adobe Stock Karlsbad Kolonaden ©Pixabay R Gervink Casino Marienbad ©Adobe STock

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 7 - L a n d Sa 25.10.25 - Sa 25.10.25 25mat1025 Arrangement Variante 3 € 115,00 Arrangement Variante 2 € 155,00 Arrangement Variante 1 € 175,00 Aufpreis Kat. 1 € 15,00 GeburtstagsGala in Matzen Heuer wird der „großeWalzerkönig“ Johann Strauss (Sohn), in ganz Österreich gefeiert. Seinen Rang als einer der größten österreichischen Komponistenwird er wohl immer haben. Neben seiner Tätigkeit als Violinist und Kapellmeister verblüffte er das Publikumschon in seiner Jugendzeit mit zahlreichen Walzer- und Polka-Kompositionen. Als 19-jähriger trat er erstmals im Casino Dommayer auf. Dieses Konzert blieb legendär und sein Weg war praktisch vorgezeichnet. Tourneen durch ganz Europa, bis hin nach Amerika, wo er vor 30.000 Menschen musizierte, waren Meilensteine seiner Karriere. Erfahren Sie viel weiteres Wissenswertes bei dieser GeburtstagsGala, die exakt an seinem 200. Geburtstag stattfindet.. Ein Ausschnitt seines Schaffens wird an diesem Nachmittag von unseren Musikern/innen geboten. Reiseprogramm: Variante 1: 11:30 Wien - Mistelbach (geführte Besichtigung durch die Ausstellung „Eiszeit“ im MAMUZ) - spätes Mittagessen beim Wirt‘n am Steinberg - Ebental - Matzen Variante 2: 12:30 Wien - Kronberg (Besichtigung des Hermann Bauch-Museums im Himmelskeller, spätes Mittagessen im Gasthaus Holzbauer) Variante 3: 15:30 Wien - Matzen 17:00 „Johann Strauss Geburtstags-Gala“ im Optimum 19:30 Rückfahrt nach Wien Freuen Sie sich unter anderem auf: Berühmte Arien und Duette wie „Zum ersten Mal mit Dir allein“ aus Prinz Methusalem; „Wir machten zusammen aus Holland die Reise“ aus Der lustige Krieg; „Nur für Natur“ aus Der lustige Krieg; „Uhrenduett“ aus Die Fledermaus; „Her die Hand, es muss ja sein“ aus Der Zigeunerbaron; „Draußen in Sievering blüht schon .. „ aus der posthumen Operette Die Tänzerin Fanny Elßler Damenkapelle Wiener Walzertraum: „Donauwalzer Finale“, „Unter Donner und Blitz“, „Künstlerleben“, „Wiener Blut“, „Rosen aus dem Süden“, „Kaiserwalzer“, „Annen-Polka“ u.v.a. Musiker: Damenkapelle Wiener Walzertraum Doris Dorer, Violine und Leitung Markus Vorzellner, Klavier und Moderation Marika Ottitsch, Sopran Gerd Jaburek, Tenor Horst Lamnek, Bassbariton Inkludierte Leistungen: Busfahrt und Programm (Besichtigung u. 3-gängiges Mittagessen) lt. gewählter Variante, Konzertkarte Kat. 2, Reiseleitung Do 06.11.25 - So 09.11.25 25tar1106 Abfahrt: 07:00 Arrangement im DZ € 1.084,00 Einbettzimmerzuschlag € 115,00 Tarnow rynek panorama © Tarnowskie Centrum Informacji Tarnów und Perlen Kleinpolens Die Saisonabschlussfahrt führt 2025 nach Kleinpolen, wo das historische Herz Polens schlägt. Als Ausgangspunkt haben wir die Stadt Tarnówausgewählt, die zweitgrößte Stadt nach Krakau, auch “Perle der Renaissance“ genannt. Am meisten überrascht die Architektur der Stadt mit ihrer Vielfalt an Baustilen und dem fast unberührten mittelalterlichen Stadtkern. Auf unserem Programm steht auch ein Besuch in Przemyśl, malerisch im Tal des Flusses San und seiner benachbarten Hügel gelegen. Die sehenswerte Altstadt mit ihren zahlreichen katholischen und orthodoxen Kirchen, Synagogen und Befestigungsanlagen stammt großteils aus der Zeit der polnischen Adelsrepublik und der Habsburger Monarchie. In Łańcut bewundern wir eine der prunkvollsten frühbarocken Residenzen, die jahrhundertelang Sitz der Magnatenfamilien Lubomirski und Potocki war. In dem Schloss befinden sich stilvolle Prunkräume, eine Gemäldegalerie und als besondere Attraktion eine der größten Kutschensammlungen. Der Goetz-Palast in Brzesko wiederum repräsentiert eine der prächtigsten Fabrikantenresidenzen des späten 19. Jh., geplant von Fellner & Helmer. Im Rahmen unseres Besuches werden wir hier ein außergewöhnliches Konzert des Quartetts „Dobry Ton“ erleben. Den Abschluss unserer Entdeckungstour bildet der Besuch der ältesten Salzmine Polens in Bochnia. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Brno/ Brünn - Olomouc/ Olmütz - Cieszyn/ Teschen - Tarnów (gemeinsames Abendessen im Hotel) 2.Tag: Tarnów (Stadtrundgang: Krakowskastraße, die ehemalige k.k.Landstraße, Marktplatz mit historischen Laubenhäusern und einem RenaissanceRathaus, dessen Attika mit charakteristischen Maskaronen bekrönt ist, „Kathedral-Basilika“ Mariä Geburt aus dem 14. Jh. mit gotischen Flügelaltären und wertvollen Renaissance-Grabdenkmälern geschaffen von italienischen Bildhauern, Reste der Alten Synagoge - heute eine Gedenkstätte, gotische Holzkirche Mariä Himmelfahrt mit wundertätigem Gnadenbild u.v.m.) - Besuch auf dem Weingut Dabrowka mit Weinprobe, Mittagsimbiss - Rückfahrt ins Hotel und Freizeit - Brzesko (Konzert des Quartetts „Dobry Ton“ und Gala-Abendessen im Goetz Palast - erbaut von Fellner & Helmer) - Tarnow 3.Tag: Tarnow - Lancut (eine der schönsten aristokratischen Residenzen in Polen, umgeben von einem englischen Landschaftspark mit Orangerie, Pavillons und der barocken Synagoge mit Sammlungen der judaistischen Kunst) - Przemysl (Stadtbesichtigung mit ehemaligem Königsschloss, Rynek, Kathedrale Mariä Himmelfahrt, Palais Lubomirski, Franziskanerkirche, Karmeliterkirche u.v.m.) - Tarnow 4.Tag: Tarnow - Bochnia (Besuch in der Salzmine aus dem 12. Jh. - das älteste Salzbergwerk in Polen, heute UNESCO-Welterbestätte) - Rückfahrt nach Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ****Hotel Tarnovia, 3 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen im Hotel, 2 x Mittagsteller incl. 1 Getränk am 1. und 4.Tag, Weinprobe mit Imbiss, 1 x Galaabend mit Konzert im Goetz Palast, Eintritt und Führung im Schloss Lancut; in der Salzgrube Bochnia, örtliche Reiseleitung, Reiseleitung

- 8 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau L a n d Mi 01.10.25 - Mi 08.10.25 25abb1001 Abfahrt: 07:00 Arrangement im DZ € 1.050,00 Einbettzimmerzuschlag € 170,00 DZ aus Kontingent zur Alleinbenutzung € 420,00 Zuschlag DZ Meerblick p.P. € 83,00 Ausflug Brioni € 52,00 Opatija Foto Damir Kvajo © croatia Sternfahrt Opatija Istrien und die Kvarner Bucht Einstmals Kur- und Wintererholungsort der mondänen Gesellschaft Mitteleuropas sowie einer der bekanntesten Orte an der österreichischen Riviera, spiegelt Opatija auch heute noch den Luxus und Glanz der Donaumonarchie wider. Die 12 km lange Küstenpromenade lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Bei täglichen Ausflügen entdecken Sie die nähere und weitere Umgebung auf der Halbinsel Istrien. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Graz - Maribor/ Marburg - Trojane - Ljubljana/ Laibach - Opatija 2.Tag: Opatija (Stadtführung - Abteikirche St. Jakob, ehem. Cafe Gerbeaud, Meerjungfrau, Villa Angiolina, Kurpark, Hafen usw.) - Ausflug nach Moscenice (Rundgang durch die befestigte Altstadt hoch über der Kvarner Bucht) 3.Tag: Opatija - Grožnjan (malerischer Künstlerort mit vielen Ateliers und Treffpunkt für Musiker, Barockkirche St. Vitus, mittelalterliches Kastell) - Porec (Spaziergang durch die Altstadt mit ihren venezianischen Palästen, romanischen Häusern, Innenbesichtigung der Euphrasius Basilika - UNESCO Weltkulturerbe, frühchristlicher Kathedralen-Komplex mit prachtvollen Mosaiken, gut erhaltene Stadtmauer, Hauptstraße Decumanus) - Opatija 4.Tag: Opatija - Panorama-Küstenfahrt mit Besuch der Insel Krk (Führung durch das alte Städtchen Krk - romanische Kathedrale und Basilika St. Quirinius, Stadtbefestigung mit Basteien, Bischofspalast, Museum, Gelegenheit für einen Spaziergang am Meer, Fahrt nach Punat - Bootsfahrt zur Insel Kosljun) 5.Tag: Opatija - Rijeka (Rundgang durch die schöne Altstadt) - Trsat (Franziskaner-Kloster mit Loreto-Marienheiligtum, Burg mit Blick über die Kvarnerbucht) 6.Tag: Opatija - zur freien Verfügung oder Fakultativausflug auf die Insel Brioni (mit Schifffahrt und Inselrundfahrt - Naturreservat, Wild Life Park, Germanus-Kapelle mit Kopie der berühmten Fresken von Beram und Steintafeln mit glagolitischen Inschriften, Museum mit Kupelwieser- und Tito-Gedenkräumen) und nach Pula (Besichtigung der Kathedrale, Altstadt, Amphitheater) - Opatija 7.Tag: Opatija - Zeit zur freien Verfügung - Gelegenheit zu einer Küstenschifffahrt von Opatija nach Lovran 8.Tag: Opatija - Ljubljana - Maribor - Graz - Wien Hotelinformation: Das historische, im Zentrum von Opatija gelegene ****Hotel Bellevue hat seinen Stil und seine Eleganz bis heute bewahrt. Trotz des altehrwürdigen Charmes bietet das Hotel modernste Einrichtungen. Im 30 Grad warmen Meerwasser-Schwimmbecken finden Sie Erholung und Entspannung. Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt.Programm, Unterbringung im ****Hotel Bellevue, 7 x Halbpension, örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen, Elite Leistungspaket So 19.10.25 - Sa 25.10.25 25eug1019 Abfahrt: 07:30 Arrangement im DZ Basic Antoniano Terme € 1.140,00 Einbettzimmerzuschlag Antoniano Terme € 78,00 DZ zur Alleinbenützung Antoniano Terme € 245,00 Arrangment im DZ Hotel Première € 1.395,00 Aufschlag für DZ zur Alleinbenützung Hotel Première € 162,00 © Thermae Abano Montegrotto Euganeische Thermenregion Montegrotto und Abano Die Thermenregion um die Euganeischen Hügeln mit den Hauptorten Abano und Montegrotto ist eine wahrlich gesegnete Landschaft. Hier schießt das Wasser mit ca. 84 Grad Celsius aus der Erde und kann in abgekühltem Zustand- meist auf 33 bis 36 Grad - zum Baden und für diverse Kuranwendungen genützt werden. Kalte Zimmer wird es hier in Hotels nie geben, denn das warme Abwasser nützt man auch zum Heizen. Gönnen Sie sich entspannende Tage in Italien, bevor Herbst und Winter so richtig Einzug halten. Genießen Sie schöne Ausflüge in die nahe Umgebung. Padua ist wie immer im Programm. Aber wir fahren auch nach Chioggia ans Meer und in die schöne „Palladio-Stadt“ Vicenza. Reiseprogramm: 1.Tag: 07:30 Wien - Villach - Kanaltal - Mestre - Montegrotto/ Abano Terme 2.Tag: Montegrotto/ Abano (Genießen Sie Freizeit zum Baden und für Behandlungen im Hotel bzw. individuelle Besichtigungen) 3.Tag: Montegrotto/ Abano - Pomposa (beeindruckende ehemalige Benediktinerabtei an der Po-Mündung gelegen) - Chioggia (Rundgang, bei Schönwetter Gelegenheit zu einer Bootsfahrt) - Montegrotto/ Abano Terme 4.Tag: Montegrotto/ Abano - Padua (geführter Stadtrundgang und Freizeit oder Gelegenheit zur Besichtigung der Scrovegnikapelle mit den berühmte Fresken von Giotto) - später Nachmittag: Rückfahrt ins Hotel 5.Tag: Montegrotto/ Abano (Gelegenheit zum Besuch des Marktes in Montegrotto, danach Freizeit für weitere Besichtigungen und zum Baden bzw. für Behandlungen) 6.Tag: Montegrotto/ Abano - Vicenza (Stadt des Palladio - Besuch des Teatro Olimpico, Paläste am Corso, Santa Corona mit großartiger Ausstattung, Piazza dei Signori mit Basilica und Loggia, Stadtturm, Dom Santa Maria Maggiore) - Montegrotto/ Abano 7.Tag: Montegrotto/ Abano Terme - Kanaltal - Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im gewählten Hotel (4****Antoniano Terme oder 5***** Luxus-Hotel Première in Abano) , 6 x Halbpension, Kurtaxe, Benützung der Thermalanlagen und des Wellnessbereichs, Reiseleitung, Elite Leistungspaket Kurtaxe nicht inkludiert, wird vor Ort kassiert

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 9 - L a n d Di 28.10.25 - Mi 29.10.25 25bru1028 Abfahrt: 07:30 Arrangement im DZ € 299,00 Einbettzimmerzuschlag € 30,00 „Figaros Hochzeit“ Janacek Oper ab €35,00 Villa Tugendhat © David Zidlicky Brünn intensiv Villa Tugendhat und weitere Höhepunkte Brünn ist eine pulsierende Stadt und versprüht eine angenehme Mischung aus Geschichte, Kultur sowie historischer und moderner Architektur und Kunst. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des beginnenden 20. Jahrhunderts, als die zweitgrößte Stadt der noch jungen Republik Zentrum der modernen Bewegung war. Besonders der Charme der modernen Architektur vom Jugendstil bis zum Funktionalismus von Architekturgrößen wie u.a. Mies van der Rohe prägt die Stadt bis heute. Das Schicksal der berühmtesten Villa, jener der Familie Tugendhat, die seit wenigen Jahren wieder zu altem Glanz gefunden hat, spiegelt die Geschichte Europas des vergangenen Jahrhunderts eindrücklich wider. Bei dieser Fahrt liegt der Schwerpunkt darauf, auch unbekanntere Sehenswürdigkeiten der Stadt bei ausführlichen Spaziergängen zu entdecken. Neben der Villa Tugendhat lernen Sie auch die Synagoge, den Wasserspeicher sowie den jüdischen Friedhof kennen. Am 1. Abend können Sie fakultativ die Aufführung „Figaros Hochzeit“ in der Janáček Oper genießen. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Brno/ Brünn (Stadtrundfahrt und Stadtrundgang mit Eintritt und Besichtigung der Synagoge, Mittagessen inkl. 1 Getränk, Check In im Hotel Continental) 17:00 fakultativer Besuch der Oper „Figaros Hochzeit“ von W. A. Mozart 2.Tag: Brno/ Brünn (Besichtigung der Villa Tugendhat, Mittagessen inkl. 1 Getränk, Eintritt und Besichtigung des Wasserspeichers und des jüdischen Friedhofes) - Rückfahrt nach Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ****Hotel Continental, 1 x Nächtigung/Frühstück, Eintritt und Führung in der Villa Tugendhat lt. Programm, Eintritt mit Besichtigung der Synagoge, des Wasserspeichers und des jüdischen Friedhofes, Stadtrundfahrt und Stadtrundgang, 2 x Mittagessen inkl. 1 Getränk, örtliche deutschsprachige Führung, Reiseleitung: Mag. Ursula. Debera, Elite Leistungspaket Sa 08.11.25 - Mo 10.11.25 25ros1108 Abfahrt: 07:30 Arrangement im DZ € 450,00 Einbettzimmerzuschlag € 48,00 Veranstaltungskarte Kat. 2 € 41,00 Veranstaltungskarte Kat. 1 € 52,00 Rosenheim Max Josefs Platz © VKR GmbH Foto Fritsch Rosenheim auf Spuren der Cops und Opernhighlights Freuen Sie sich auf eine Kurzreise nach Bayern, bei der Sie sowohl die durch die beliebte Serie „Rosenheimcops“ bekannte Stadt Rosenheim kennenlernen werden als auch eine schöne musikalische Veranstaltung erleben können. Der Verein „erlesene oper e.v“ hat das Ziel, unbekannte Opern zur Aufführung zu bringen. So sollen auch Opernneulinge für das Genre Oper begeistert werden. Diesmal stehen aber Opernklassiker auf dem Programm. Georg Hermansdorfer, Musiker und Gründer der „erlesenen Oper“, wird selbst moderieren und die musikalische Leitung übernehmen. Vor der Rückreise verbringen Sie noch einen halben Tag in München. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Linz - Wasserburg am Inn (Rathaus, Frauenkirche mit Stadtturm, Kernhaus, Innbrücke, Brucktor, altes Mauthaus, etc.) - Rosenheim 2.Tag: Rosenheim (Rundgang: Max Josefs-Platz, Hafnerstraße, Nepomukbrunnen, Mittertor, Kaiserstraße, Ludwigsplatz, Riedergarten, Rosenheimer Rathaus, Lokschuppen, Gillitzblock, Heilig-Geist-Kirche, Kultur-Kongress-Zentrum) 16:00 Konzert „Großes Opernkonzert“ mit Opernhighlights im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim anschließend Rückfahrt zum Hotel 3.Tag: Rosenheim - München (Stadtrundfahrt mit Odeonsplatz, Nymphenburg, Olympiapark, Englischem Garten, Schwabing und Spaziergang zur Oper und zum Marienplatz - Freizeit) - 13:30 Rückfahrt nach Wien Zum Konzert: Großes Opernkonzert - Opernhighlights mit Ausschnitten aus Opern von Mozart, Verdi, Puccini und anderen Orchester des Vereins erlesene oper e.v. Georg Hermansdorfer, Dirigent, Moderation & Gesamtleitung mit S. Zehetbauer, K. Hashimoto, M. Herzog, O. Hillebrandt sowie Chor und Orchester der erlesenen Oper e.v. und des MGV Degerndorf Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ****Hotel Happingerhof, 2 x Nächtigung/Halbpension, Reiseleitung: Susanne Escalante, Elite Leistungspaket Brünn Janacektheater © Beate Mex Rosenheim Max Josefs Platz © VKR GmbH Foto Fritsch

- 10 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau L a n d Aggstein Burg im Sommer mit Donaublick © Burgruine Aggstein Herbsttage Blindenmarkt - „Der Schokoladensoldat“ Die Operette „Der Schokoladensoldat“ von Oscar Straus steht heuer im niederösterreichischen Operetten-Mekka Blindenmarkt auf dem Programm. Diesmal wird‘s besonders amüsant, ist doch die Komödie „Helden“ von B. Shaw die Vorlage für diese Operette. „Komm, komm Held meiner Träume..“ ist wieder êin Ohrwurm zum Mitsummen. So 19.10.25 25bli1019 ab € 99,00 Apfelkulinarium im Südburgenland Nach erfolgreichen Jahren auf Burg Forchtenstein zieht das beliebte Apfelkulinarium heuer ins Südburgenland – genauer gesagt nach Burgauberg, wo rund um das neu errichtete Streuobst-Kompetenzzentrum ein Fest für alle Sinne gefeiert wird. Alte, fast vergessene Apfelsorten aus ganz Österreich werden liebevoll präsentiert, verkostet und neu entdeckt. So 26.10.25 25apf1026 € 79,00 Schloss Artstetten & Pöchlarn Das imposante, von sieben Türmen flankierte Schloss Artstetten ist eng mit der Habsburger-Dynastie verbunden, gehörte es doch dem Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand, der die Anlage 1889 übernahm und sie als Freizeitsitz ausbaute. Eindrucksvoll ist nicht nur das Innere des Gebäudes, sondern auch der Landschaftsgarten. So 26.10.25 25art1026 € 88,00 Pecoraro & Pecoraro in Eisenstadt | Esterházy Biolandgut Eine Koryphäe der Opernwelt, ein vielseitiger Musiker und ein junger Virtuose- Herwig, Mario und Oscar Pecoraro. Die Pecoraros sind weit mehr als eine Familie, sie sind ein generationenübergreifendes Phänomen. Gemeinsam vereinen sie ihre Kräfte in dieser Show. Sie haben die Möglichkeit vorab das Esterházy Biolandgut zu besuchen und den Konzerbesuch mit einem Ganslessen zu verbinden. Sa 08.11.25 25eis1108 ab € 94,00 € 159,00 mit Gansl Papierfabrik Kleinneusiedl - Haydn and the Movies Im Rahmen der Konzerte der NÖ Haydnregion wird in der historischen Papierfabrik ein Konzertabend voller Emotionen mit bewegenden Orchestermelodien aus dem Musikuniversum der Wiener Klassik gestaltet. Das wandlungsfähige Big Island Orchestra entführt Sie auch in die magische Welt des Films, u.a. mit dem berühmten Adagio aus Mozarts Klarinettenkonzert. So 09.11.25 25kle1109 ab € 74,00 „Mon trés cher père“ Kulturfabrik Hainburg Die Konzerte der Hainburger Haydngesellschaft stehen seit jeher für musikalische Qualität und außergewöhnliche Programme. Im November erwartet Sie ein weiteres Highlight der Saison: Fritz und Aron Karl treten gemeinsam auf und versprechen ein musikalisches Erlebnis voller Virtuosität und familiärer Harmonie. Sa 15.11.25 25hai1115 ab € 91,00 Bojnice - Neuschwanstein der Slowakei Bojnice, Kurort im Herzen der Slowakei, ist vor allem durch das malerische Schloss, den größten Tiergarten sowie das Heilbad bekannt. Der letzte Besitzer, Jan Palffy, baute das Schloss 1910 nach dem Vorbild der Loire-Schlösser um. Außer den Innenräumen mit originaler Einrichtung mit Bildern, Porzellan und Waffen ist hier auch der berühmte “Altar aus Bojnice“ und die Gruft zu sehen. So 19.10.25 25boj1019 € 153,00 I Capuleti e i Montecchi Das Meisterwerk „Romeo und Julia“ des englischen Dichterfürsten Shakespeare wurde vom Sizilianer Bellini mit einem verschwenderischen Reichtum an Arien, Duetten und Ensembles in Ton gesetzt, das bei uns von einem Ensemble von erstklassigen Interpreten der Opernwelt dargeboten wird. Neben Chor und Orchester der Oper Banska Bystrica, werden hervorragende Solisten auftreten. Sa 08.11.25 25ter1108 ab €87,00 TAGESFAHRTEN IM HERBST

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 11 - L a n d Gänse cr Adobe Stock Marko Dürnleis Kellergasse Werkel Fritz Drehorgel © Werkel Fritz 25gan1114 Fr 14.11.25 Abfahrt: 14:00 Grundarrangement € 112,00 Martinigansl in der Königlichen Kellergasse Mit Kellergassenführerin Ilse Gritsch geht es zuerst auf Entdeckungsreise durch die prämierte Königliche Kellergasse mit DACVerkostung. Anschließend geht es zum traditionellen Ganslessen beim Heurigen mit geselligem Ausklang mit Musik: Drehorgelspieler Fritz Tradinik verzaubert mit nostalgischen Klängen auf seiner historischen Drehorgel. Man erlebt Musik wie in alten Zeiten - charmant, lebendig und mit viel Herz gespielt. Noch dazu hat er die ein oder andere heitere Kurzgeschichte im Talon. Busfahrt lt. Programm, Ganslessen (Suppe, Gansl mit Rotkraut und Knödl), Kellergassenführung Dürnleis inkl. DAC-Kostprobe, Drehorgelmusik, Reiseleitung Fertöboz Csarda Bozi Rozi Ganslessen © Csarda Bozi Rozi 25sop1114 Fr 14.11.25 Abfahrt: 10:00 Grundarrangement € 145,00 Csarda Ganslessen und Schloss Deutschkreutz Schloss Deutschkreutz, im Stil der italienischen Renaissance im 17 Jh. erbaut, beherbergt seit 1999 das Museum des Künstlers Anton Lehmden (Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus). Nach der Besichtigung geht es nach Fertöboz. Hier erwartet Sie die typische Csarda Bozi-Rozi mit einem 300 Jahre alten Weinkeller, wo Sie nach dem Gansl- schmaus zu den Klängen von Zigeunermusik dieWeine des Hauses verkosten können. Busfahrt lt. Programm, Führung im Schloss Deutschkreuz, Ganslessen mit Musikbegleitung, 1 Glas Wein im Weinkeller, Reiseleitung: Mag. Ursula Debera Leiben Schloss © Reinhard Wolf 25lei1115 Sa 15.11.25 Abfahrt: 10:30 Grundarrangement € 114,00 Schloss Leiben Ganslessen und Advent Der Kunst-Advent auf Schloss Leiben öffnet seine Pforten alljährlich bereits zu Martini. Damit haben Sie die wunderbare Gelegenheit, den Besuch des Adventmarktes mit einem traditionellen Gansl- oder Wildessen im Donauhof in Emmersdorf zu verbinden. Nach dem Essen geht es zum 800 Jahre alten Schloss Leiben, welches nicht nur durch seine einzigartigen Kassettendecken aus dem 17.Jh. besticht, sondern bereits mit schönen Weihnachtsgeschenkideen aufwartet. Busfahrt lt.Programm, 2-gängiges Menü, Eintritt Adventmarkt, Reiseleitung: Mag. Ursula Debera 25gan1109 So 09.11.25 Abfahrt: 09:00 Grundarrangement € 135,00 Traditionelles gansl in den Kleinen Karpaten Dieser Herbstausflug in die Slowakei, gibt Ihnen die Möglichkeit, den Besuch der interessanten Burg Cerveny Kamen/Bibersburg am Rande der bunten Wälder der Kleinen Karpaten mit einem traditionellen slowakischen Martini-Gansl-Essen zu verbinden. Die Burg Cerveny Kamen/Rotstein war im Besitz der Fürsten Palffy und ist besonders durch die alten Befestigungsanlagen, die Albrecht Dürer entworfen hat, interessant. Hier entlang führte die Königliche Weinstraße - bis heute ist die Gegend berühmt für ihren Wein. Busfahrt lt. Programm, Eintritt Burg Cerveny Kamen, 3gäng. Ganslmenü, Weinverkostung mit kleinem Imbiss Reiseleitung ab/bis Bratislava 25gan1111 Di 11.11.25 Abfahrt: 09:30 Grundarrangement € 134,00 Waldviertel Ganslessen exquisit und Kultur Bis ins 18. Jh. reichen die Wurzeln des Wirtshauses der Familie Winkelhofer zurück. Freigelegte Fresken im Obergeschoss und alte Gewölbe sind Zeugen dieses historischen Erbes. Seit 2000 schwingt der Sohn den Kochlöffel als Juniorchef. Elite Gäste wissen seit vielen Jahren, dass man sich dort in jeder Hinsicht sehr wohl fühlt. Vorher besuchen Sie in Oberdürnbach bei Maissau das im Jahr 2024 nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten neu gestaltete Gottfried von Einem und Lotte Ingrisch Museum. Busfahrt lt. Programm, 3-gängiges Bio-Ganslmenü im GH Winkelhofer, Eintritt ins Museum, Reiseleitung: Mag.Ursula Debera NOVEMBER | HL. MARTIN 25gal1109 So 09.11.25 Abfahrt: 16:45 Arrangement mit Hauptspeise € 83,00 Ganslessen im Landgasthof Muhr Ein exklusives Ganslessen im bekannten Landgasthof Muhr in Gallbrunn haben wir für Sie an diesem Novembersonntag geplant. Das Haubenlokal vor den Toren Wiens in der Weinregion Caruntum, ein Familienbetrieb in dem drei Generationen um Ihr Wohl bemüht sind, wird Ihnen an diesen Abend ein raffiniert zubereitetes Gansl servieren: Suppen zur Wahl, ofenfrisches Weidegansl, Seibersdorfer OrangenRotkraut, Marchfelder Erdäpfelknöderl, Maronen & eingelegte Garten-Zwetschken, Muskatkürbis. Busfahrt lt. Programm, Ganslessen in Gallbrunn (Gasthof Muhr), Reiseleitung

- 12 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau L a n d SchlossHof Weihnachtsdorf © MagMag_Schloss Hof 25sch1116 So 16.11. | Mo 08.12.25 Abfahrt: 13:00 Arrangement € 69,00 Advent in Schlosshof Der Weihnachtsmarkt in Schlosshof zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Adventzeit, bietet er den Besuchern die Gelegenheit, die Adventzeit im Rahmen der drei Eckpfeiler Kunsthandwerk, Kulinarik und Kinderwelt interaktiv zu erleben. Eingebettet in die prächtige historische Kulisse ist dieser traditionelle Weihnachtsmarkt stets ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis! Über 70 Aussteller:innen präsentieren mit viel Liebe zum Detail ihre Handwerksprodukte und Geschenkideen. Süße und pikante Köstlichkeiten sowie wärmende Punschvariationen laden zum Genießen und Verweilen ein. Termin 2: 16:00 Möglichkeit für ein Konzert (€ 18) Busfahrt lt. Programm, Eintritt zum Adventmarkt, Reiseleitung Schloss Burgau © Kunsthandwerk Schloss Burgau 25bur1119 Mi 19.11.25 Abfahrt: 08:00 Grundarrangement € 117,00 Weihnachtszauber auf Schloss Burgau Lassen Sie sich zumKunsthandwerk-Schloss Burgau entführen! Das Wasserschloss wurde zunächst im 12.Jh als strategisch besonders wichtige Befestigungsanlage errichtet. Traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Delikatessen schaffen in den herrlich dekorierten Schlosssälen ein weihnachtliches Ambiente. Entdecken Sie hochwertige Handwerkskunst aus ganz Österreich, Naturkosmetik, die Genussmeile mit regionalen Köstlichkeiten im rustikalen Gewölbe u.a. In der Harter Teichschenke, die an einem 14 ha großen Naturteich liegt, werden Sie kulinarisch verwöhnt. Hier werden Zutaten aus der Region und vom eigenen Bauernhof verarbeitet. Busfahrt lt.Programm, 3-gängiges Mittagessen (Gansl od. Schwein), RL: Mag. Ursula Debera Rust Adventmeile © Stadtmarketing Rust (1) Sa 22.11.25 Abfahrt: 10:30 Grundarrangement € 135,00 Neusiedler See Schifffahrt, Gansl & Ruster Adventmeile Inmitten einer typischen Hofgasse lädt das Heimathausmuseum Mörbisch zu einer faszinierenden Zeitreise. Das historische Vorhallenhaus mit überdachtem Stiegenaufgang zeigt originalgetreu eingerichtete Räume um das Jahr 1900. Danach erwartet Sie eine genussvolle Schifffahrt mit Ganslbuffet, bereichert durch spannende Informationen und Geschichten. Zum Abschluss besuchen wir die Ruster Adventmeile. In der stimmungsvollen Kulisse laden klassische Hütten sowie liebevoll dekorierte Bürgerhäuser zum Verweilen ein. Eine der ersten Möglichkeiten dieses Jahres, sich in Adventstimmung versetzen zu lassen. Busfahrt lt. Programm, Einritt und Führung Heimathaus Mörbisch, Schifffahrt mit Gansl-Buffet und 1/8l Wein, Besuch der Ruster Adventmeile, Reiseleitung: Elisabeth Stanzel © Freimaurermuseum Schloss Rosenau 25ros1122 Sa 22.11.25 Abfahrt: 07:30 Grundarrangement € 125,00 Vor– Adventliche Fahrt ins Waldviertel Schloss Rosenau lädt dazu ein, sich auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen. Am Vormittag erkunden wir die historische Guthofsiedlung, eine der wenigen vollständig erhaltenen Anlagen aus dem 18. Jh. mit Volksschule, Spital, Meierhof, Bandweberei, Wagenremise und beeindruckender Pfarrkirche. Nach der Mittagspause besichtigen wir das im Schloss Rosenau befindliche Freimaurermuseum. In der Pfarrkirche steht ein adventliches Gospelkonzert des Kremser Chores „Wetterkreuz“ auf dem Programm. Ein Ausflug voller Geschichte, Kultur und vorweihnachtlicher Stimmung. Busfahrt lt. Programm, Eintritte Gutshof Rosenau/ Freimaurermuseum/ Gospelkonzert, Reiseleitung: Mag. Thomas Neunteufel Vila Tugendhat © David Zidlicky Mi 26.11.25 Abfahrt: 07:30 Grundarrangement € 169,00 Villen in Brünn Tauchen Sie ein in die Atmophäre des beginnenden 20. Jh., als die zweitgrößte Stadt der noch jungen Republik, Zentrum der modernen Bewegung war. Besonders der Charme der modernen Architektur von Meistern wie u.a. Mies van der Rohe ist bis heute spürbar. Das Schicksal der berühmtesten Villa, jener der Familie Tugendhat, die seit einigen Jahren wieder zu altem Glanz gefunden hat, spiegelt die Geschichte Europas des vergangenen Jahrhunderts eindrücklich wider. Bei dieser Tagesfahrt erwartet Sie nicht nur der Besuch der Villen Stiassni und Löw-Beer, sondern auch eine große Führung in der Villa Tugendhat. Busfahrt lt. Programm, Eintritte in die Villen lt. Programm, Mittagessen inkl. 1 Getränk, örtliche deutschsprachige Führung, RL: Mag. Ursula Debera Sängerknaben © Lukas Beck 25maz1121 Fr 21.11.25 Abfahrt: 13:00 Grundarrangement € 129,00 Wiener Sängerknaben Weihnachtskonzert Mariazell Am Eröffnungswochenende des Mariazeller Advents geben die Wiener Sängerknaben in der stimmungsvollen Atmosphäre der Basilika von Mariazell ein Weihnachtskonzert. Es wird eine Mischung aus traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern gegeben, das Programm der Sängerknaben ist bekannterweise vielfältig! Vor dem Konzert haben Sie aber auch Gelegenheit, am malerischen Platz vor der Wallfahrtskirche den Adventmarkt zu erkunden- mit dem Duft von Lebkuchen und Glühwein, mit liebevoll gestaltetem Weihnachtsschmuck, Christbäumen und funkelnden Lichtern. Busfahrt lt. Programm, Konzertkarte Kat. A, Reiseleitung

www.elitetours.at Reisen mit Niveau - 13 - L a n d Sa 22.11.25 - So 23.11.25 25bud1122 Abfahrt: 08:30 Arrangement im DZ € 429,00 Einbettzimmerzuschlag € 53,00 Budapest Panorama Abend © Elite Archiv Budapest mit Schifffahrt und Ganslessen Budapest ist wahrlich eine Stadt mit tausend Gesichtern. Man kann sie gar nicht so oft besuchen, dass man nicht trotzdem jedes Mal etwas Neues entdecken würde. Bei dieser herbstlichen Kurzreise in die ungarische Hauptstadt erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis. Genießen Sie ein ungarisches Ganlsessen an Bord eines Donauschiffes, während Sie langsam das eindrucksvoll beleuchtete Budapest an sich vorbeiziehen sehen. Neben einer Stadtbesichtigung besuchen wir am zweiten Tag auch Gödöllö, das Lieblingsschloss von Kaiserin Elisabeth. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Nickelsdorf - Györ - Budapest (Empfang durch die örtliche Reiseleitung - Imbiss und anschließend informative Stadtrundfahrt - Heldenplatz, Burgberg mit Mathiaskirche, alte Gässchen, Schlossanlage, Fischerbastei) - Fahrt ins Hotel (Check In) Abend: Schifffahrt auf der Donau entlang des romantisch beleuchteten Panoramas der Stadt mit reichhaltigem Buffet mit Gänsekeule und Gänsebrust sowie kalten Vorspeisen (Gänseplatte, ungarische Spezialiäten, Gebratenes, Käseplatte, vegetarische Platte, Salate) 2.Tag: Budapest - Gödöllö (Besichtigung des ehemaligen Lieblingsschlosses von Kaiserin Elisabeth und Mittagessen) - Rückfahrt nach Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ****Hotel, 1 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet, 1 x Mittagessen in Gödöllö, Schifffahrt mit Begrüssungssekt und Buffetabendessen an Bord, Eintritt im Schloss Gödöllö, Reiseleitung: Mag. Ursula Debera, Elite Leistungspaket Fr 28.11.25 - Di 02.12.25 25tir1128 Abfahrt: 07:00 Arrangement im DZ € 1.038,00 Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung € 198,00 Stille Nacht Kapelle Oberndorf © SalzburgerLand Tourismus Adventmärkte in Tirol und Bayern Auf dieser besonderen Reise durch Bayern und Tirol erleben Sie den Zauber des Advents in seiner schönsten Form. Vom mittelalterlichen Flair Rattenbergs- der kleinsten Stadt Österreichs- über die festlich geschmückten Gassen von Kufstein bis hin zur romantischen Altstadt von Landsberg am Lech. Höhepunkte wie ein Besuch im märchenhaften Schloss Kaltenberg oder dem Kaiserlichen Kurort Bad Reichenhall machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Entdecken Sie mit uns bekannte und weniger bekannte Adventmärkte, historische Städte und den besonderen Zauber der Alpen in der stillsten Zeit des Jahres und lassen Sie sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Rosenheim (Stadtrundgang: Rathaus, Mittertor, Heilig-Geist-Kirche, Besuch des Christkindlmarkts am Max-Josefs-Platz und in der Fußgängerzone) - Ebbs (Zimmerbezug) 2.Tag: Ebbs - Kramsach (Besuch des „Lustigen Friedhofs“) - Rattenberg (Rundgang durch die mittelalterliche Stadt) - Kufstein (Stadtrundgang und Besuch des „Adventzaubers“ auf der Festung) - Ebbs 3.Tag: Ebbs - Landsberg/Lech (Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt) - Schloss Kaltenberg (Besuch des Schloss Advents) - Rückfahrt nach Ebbs 4.Tag: Ebbs - Reit i. Winkel - Bad Reichenhall (Rundgang: Königliches Kurhaus, Gradierhaus, St. Johannes Spitalkirche, Historische Altstadt, Christkindlmarkt am Rathausplatz vor altem und neuem Rathaus) - Berchtesgaden (Besuch des Königlichen Schlosses, Bummel über den Weihnachtsmarkt) - Lofer - Ebbs 5.Tag: Ebbs - Oberndorf (Besuch des Stille Nacht Museums und der Kapelle) - Rückfahrt nach Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ****Hotel Sattlerwirt, 4 x Halbpension (4-Gang Menü), 1 x Harfenmusik zum Abendessen, Eintritt SchlossAdvent Kaltenberg, Reiseleitung: Mag. Ursula Debera, Elite Leistungspaket Le Bal Viennois de Genève Le Bal Viennois de Genève bringt Wiener Ballkultur in die Weltstadt am Lac Léman. 2025 steht auch der „Opernball“ in Genf ganz im Zeichen Johann Strauss‘ und findet erstmalig im Grand Théâtre statt. Erleben Sie eine einzigartige Ballnacht und ein Wochenende mit exklusivem Programm in Genf! Organisiert in Kooperation mit dem Comité du Bal Viennois de Genève. PROGRAMMHIGHLIGHTS: Führungen durch den Sitz der Welthandelsorganisation und CERN, ein Abend mit Prof. Rudolf Strauss, Stadtspaziergang, Schokoladenworkshop und Ballnacht Inkludierte Leistungen: Flug Wien - Genf - Wien mit Austrian Airlines, Flughafentransfer, ****Novotel Genève Centre (N/F), Ballticket inkl.*, selbst. Teilnahme am Programm 21.-23.11.25 25gen1121 Abfahrt: 07:15 Arrangement im DZ € 1.264,00

- 14 - www.elitetours.at Reisen mit Niveau L a n d Sa 29.11.25 - So 30.11.25 25lit1129 Abfahrt: 08:00 Arrangement im DZ € 351,00 Einzelzimmerzuschlag € 33,00 Brunch Rosenburg (exkl. Getränke) € 35,00 Litschau im Advent © mussil.eu Adventwochenende im Waldviertel Litschauer Advent & Christkindlmarkt Rosenburg Zwei außergewöhnliche Adventmärkte laden zu einem stimmungsvollen Wochenende ins Waldviertel ein. Mit der Nostalgiegarnitur „Goldener Triebwagen“ der Waldviertelbahn fahren wir von Gmünd nach Litschau, wo am etwas anderen Weihnachtsmarkt am Stadtplatz stimmungsvolle Einblicke in regionale Lebenswelten gewährt werden. Gemütlich geht es nach dem Motto „Von Haus zu Haus“ entlang der Flaniermeile. Litschauer Familien und Vereine präsentieren eine breite Palette an traditionellem und modernem Kunsthandwerk, regionale kulinarische Köstlichkeiten und kulturelle Kostproben. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Niederösterreichs erwartet seine Besucher an diesem Wochenende im Renaissanceschloss Rosenburg: Waldviertler Künstler und Handwerker präsentieren ihr Können, weihnachtliche Musik und feinste Kulinarik in stimmungsvollem Ambiente - sowohl im Schloss als auch im Arkadenhof. Eine Führung gibt zuerst Einblick in die Geschichte der über dem Kamptal thronenden Burg. Optional besteht die Möglichkeit, im Restaurant Schlossgasthof einen Weihnachtsbrunch zu genießen. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Horn - Gmünd (Gelegenheit zum Mittagessen) - Fahrt mit dem „Goldenen Triebwagen“ der Waldviertelbahn nach Litschau (13:30 - 14:25) - Spaziergang zum Litschauer Hauptplatz - Zeit zur freien Verfügung am Litschauer Advent „Von Haus zu Haus“ - Abendessen im Hotel 2.Tag: Litschau - Renaissanceschloss Rosenburg (Burgführung und Besuch des Waldviertler Christkindlmarktes - optional 4-gängiger Weihnachtsbrunch im Schlossgasthof) - Rückfahrt nach Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im *** Theater- & Feriendorf Königsleitn, 1 x Halbpension, Bahnfahrt Gmünd - Litschau mit der Waldviertelbahn, Eintritt und Führung Rosenburg, Eintritt Waldviertler Christkindlmarkt, Reiseleitung Litschau Kirche © Ursula Debera Mo 01.12.25 - Do 04.12.25 25nur1201 Abfahrt: 08:00 Arrangement im DZ € 787,00 DZ zur Alleinbenutzung € 280,00 Nürnberg Christkindlesmarkt © Uwe Niklas 2 Weihnachtstraditionen in Franken Christkindlesmarkt in Nürnberg und Bamberg Auf dem Nürnberger Hauptmarkt, im Herzen der Stadt, öffnet in der Adventzeit Deutschlands wohl berühmtester Weihnachtsmarkt seine Buden für Besucher aus der ganzen Welt. Etwa 180 Holzbuden, dekoriert mit rot-weißem Stoff, geben dem Markt den Beinamen „Städtlein aus Holz und Tuch“. Der Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland, ein erster Nachweis stammt aus dem Jahr 1628. Nützen Sie die Gelegenheit, bei dieser Reise auch die Christkindlmärkte in Passau und Regensburg kennenzulernen. Zudem unternehmen wir noch einen Ausflug nach Bamberg, wo sich der Maxplatz in der Bamberger Fußgängerzone im Advent in einen vorweihnachtlichen Festplatz verwandelt. Reiseprogramm: 1.Tag: Wien - Linz - Passau (Rundgang durch die erzbischöfliche Stadt - Dom, große Plätze, romantische Promenaden und verwinkelte Gassen) - Regensburg - Nürnberg 2.Tag: Nürnberg (Vormittag: Stadtrundgang - Burg, Frauenkirche, Dürer Haus, Sebalduskirche) Nachmittag: zur freien Verfügung (Gelegenheit zum Besuch des Christkindlesmarktes) 3.Tag: Ausflug nach Bamberg (Rundgang durch die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Stadt an der Regnitz - bürgerlicher und geistlicher Stadtteil, Kaiserdom mit dem Bamberger Reiter, Brückenrathaus u.v.m. - anschließend Gelegenheit zum Besuch des Weihnachtsmarktes) 4.Tag: Nürnberg - Regensburg (Rundgang durch die Altstadt - Dom, Alte Kapelle, Neupfarrplatz, Haidplatz, Altes Rathaus - Gelegenheit zum Besuch der romantischen Weihnachtsmärkte auf verschiedenen Altstadtplätzen) - Passau - Linz - Wien Inkludierte Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Unterbringung im ***Motel One City, 3 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet, Reiseleitung: Daniela Haertel, Elite Leistungspaket Bamberg © Barbara Rosner

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=