Peru 85 E-Bikes, die in den kommenden Tagen zu unseren ständigen Begleitern gehören werden. F 3. Tag: Auf und ab nach Huanca Im Distrikt Huanca beginnen wir unsere 45 km lange Etappe auf den E-Bikes. Die ersten Kilometer sind schön flach, so können wir uns gut an unsere Fahrräder gewöhnen. Dann erfahren wir imwahrsten Sinne des Wortes, was es heißt, mit dem E-Bike in den Anden unterwegs zu sein: Es geht bergauf, und zwar richtig! Dank der zuverlässigen Unterstützung durch den Akku meines Fahrrads komme ich aber gut voran. An einemwunderschönen Aussichtspunkt auf knapp 3.600 Metern über dem Meeresspiegel machen wir eine Pause. Imweiter unterhalb gelegenen Dorf Huanca belohnen wir uns mit einem einfachen, aber sehr schmackhaften Mittagessen. FM 4. Tag: Vulkanlandschaft und Colca-Tal Heute fahren wir mit dem Transferbus weiter ins Colca-Tal. Auf demWeg genießen wir spektakuläre Ausblicke auf die Vulkane Misti, Chachani und Pichu Pichu. Einen ersten Stopp legen wir im Naturschutzgebiet Pampa Cañahuas ein. Direkt laufen mir ein paar Vicuñas, Alpakas und Hirsche über denWeg. In der Ferne sehe ich sogar Andenflamingos! Mit dem Bus erreichen wir einen Pass auf 4.900 Metern über dem Meeresspiegel. Von dort radeln wir mit den E-Bikes etwa 35 km ganz entspannt hinab bis zu unserer Unterkunft im ruhigen Dorf Coporaque. Gemeinsammit einigen aus der Gruppe besuche ich zum Sonnenuntergang die nahegelegenen Thermalquellen. Ich könnte ewig in dem heißen Wasser sitzen und den Ausblick genießen! FM 5. Tag: Der König der Lüfte Früh am Morgen besteigen wir bereits unsere E-Bikes, um uns dem König der Lüfte zu nähern. Als solchen bezeichnen die Einheimischen den im ColcaCanyon lebenden Andenkondor. Kurz darauf weiß ich, was sie meinen: Die riesigen Vögel schweben geradezu majestätisch über der tiefen Schlucht! Ein kleiner Imbiss füllt unsere Kraftreserven wieder auf – und schon geht es weiter durch einige hübschen Anden-Dörfchen. Insgesamt waren wir heute etwa 30 km auf den E-Bikes unterwegs. F 6. Tag: Das Hochland-Plateau Altiplano Das Motto des heutigen Tages: Landschaft, Landschaft, Landschaft! Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus in Richtung Titicacasee. Die Umgebung ist spektakulär: Lagunen, Steinwälder, kleine Dörfer, dazu Vulkane, schneebedeckte Bergriesen und immer wieder Bauern in farbenfroher Kleidung mit Lamas und Alpakas. Auf dem Hochland-Plateau Altiplano steigen wir auf unsere E-Bikes und radeln etwa 60 km zu den alten Begräbnisstätten von Sillustani oberhalb des Umayo-Sees. Unser Begleitbus sammelt uns wieder ein und bringt uns in unser Hotel in Puno am Titicaca-See. FM 7. Tag: Titicaca-See und Halbinsel Chucuito Heute lernen wir den Titicaca-See kennen! Mit unseren E-Bikes passieren wir auf unserer 60 km langen Etappe kleine Dörfer am Ufer – und haben Glück! Da wir zufällig während der Erntezeit unterwegs sind, dürfen wir verschiedene Kartoffelarten frisch aus dem Erdofen probieren. Köstlich! Auf der Halbinsel Chucuito wandern wir etwa zwei Stunden am Ufer des Sees entlang. Ein Transport bringt uns zu unseren herzlichen Gastfamilien imDörfchen Luquina Chico. Nach dem Abendessen bleibe ich noch lange mit der Familie draußen sitzen und lausche Geschichten aus dem peruanischen Leben. FMA 8. Tag: Segeln auf demTiticaca-See Schon am frühen Morgen leuchtet das Wasser des Titicaca-Sees knallblau, auch die ersten Boote sind bereits unterwegs. Wir dürfen auf einem der traditionellen Segelboote mitfahren und den Fischern beim Einholen der Netze helfen. Ich genieße denWind im Gesicht und den Blick auf den spiegelblanken See. Wo hört nur das Wasser auf und wo fängt der Himmel an? Nachdemwir wieder festen Boden unter den Füßen haben, radeln wir mit unseren E-Bikes 30 km weiter am Ufer des Sees entlang. Mit dem Bus fahren wir in unser Hotel in Puno. FM 9. Tag: Die Schlucht von Tinajani Heute erreichen wir auf unserer 40 km langen Etappe eine Höhe von 4.598 Metern ROUTE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=