Südafrika 81 genießen den einmaligen Panoramablick über die Stadt und die Kap-Halbinsel. Mit dem Bus geht es anschließend zumweltbekannten Botanischen Garten Kirstenbosch. Auch wenn ich kein Botaniker bin, beeindruckt mich die enorme Vielfalt, die wir hier zu sehen bekommen. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Stadtführung. Wir besuchen District 6 und das Castle of Good Hope. Von hier aus laufen wir zum alten Rathaus, bummeln über den Greenmarket Square und schlendern durch das Malaien-Viertel. Nach so vielen Eindrücken ist der Company’s Garden eine Oase der Ruhe. FM 4. Tag Kap der Guten Hoffnung Mit dem Begleitfahrzeug geht es an der False Bay entlang in den Nationalpark Kap der Guten Hoffnung. Hier besteigen wir die E-Bikes und fahren 52 km durch unberührte Landschaft bis an die windgeschützte Atlantik-Küste, wo wir anhalten und uns bei einem Picknick stärken. Nur wenige Meter entfernt grast eine Gruppe Bunt- böcke! Mit doppelter Motorunterstützung düse ich hinaus aus dem Park zummalerischen Strand von Scarborough: der perfekte Ort für einen kleinen Snack. Weiter geht es zurück in Richtung Kapstadt und ich stelle fest: Die Küstenstraße über Chapman’s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika. FM 5. Tag Radtour imWeingebiet umStellenbosch Heute verlassen wir die Mutterstadt und fahren an endlos scheinendenWeinbergen vorüber in Richtung Stellenbosch. Unterwegs besuchen wir im Rahmen einer Tour durch das Khayelitsha Township einen Kindergarten. Dabei bekommen wir einen tiefen Einblick in die Sozialstrukturen und lernen die Herausforderungen Kapstadts kennen. Der Kontrast ist das mondäne Stellenbosch. Hier bestaunen wir die zahllosen, enorm gut erhaltenen viktorianischen Häuser. Wir erkunden das beschauliche Örtchen zu Fuß, bevor es am Nachmittag mit den E-Bikes durch die herrlicheWeinlandschaft geht. Insgesamt sind wir heute 20 km mit dem E-Bike geradelt. Am Abend nehmen wir an einer gemütlichenWeinprobe teil. Wir übernachten auf demWeingut L’Avenir. FM 6. Tag Radtour Stormsvlei – Robertson Ein 1,5-stündiger Transfer führt uns durch den hügeligen Overberg nach Stormsvlei. Nach der Fahrt durch die enge KogmanskloofSchlucht erreichen wir die Weinregion im Breede-Tal. In dieser herrlichen Region sind wir heute mit dem E-Bike stolze 57 km unterwegs. Die blühenden Jacaranda-Bäume, Rosen und Bougainvilleen sind eine farbige Pracht zwischen den Weingütern! Mit einemPicknickkorb geht es auf eine entspannte Bootsfahrt auf dem Breede-Fluss, dabei genießen wir auch den leckerenWein der Region. Dann sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Gubas de Hoek Gästehaus in Robertson. FM 7. Tag Radtour an den Swartbergen Heute fahren wir mit dem Begleitfahrzeug durch die trockene Weite der Kleinen KarooSteppe nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht. Nach dem Mittagessen und der Besichtigung der beeindruckenden Kango-Tropfsteinhöhlen führt uns eine 30 km lange Radstrecke erst auf Asphalt, später auf unbefestigter Piste an fruchtbaren Obst-, Straußen- und Tabak-Farmen entlang zum charmanten Gästehaus Adley. Hier relaxe ich ein bisschen am Pool. Abends veranstaltet der Gastgeber ein traditionelles Barbecue. Zarte Steaks vom Strauß schmecken prima! FMA 8. Tag Radtour Oudtshoorn–George Morgens starten wir mit dem Rad zu einer Straußenfarm. Auf einer Führung erfahren wir mehr über die Zucht dieser bis zu 2 m großen Vögel. Auf einsamer Piste geht es nun zu den Outeniqua-Bergen. Je näher wir dem Bergrücken kommen, der die immergrüne Küste von der Steppe trennt, desto stärker ändert sich die Vegetation. Sukkulenten wechseln sich nun mit Eriken und Proteas ab. Wir fahren mit den E-Bikes bis auf den Montagu-Pass (745 m), von hier geht es zurück nach Herold. Unser gemeinsames Ziel ist nach 69 km E-Bike-Fahrt das kleine Gästehaus Acorn. FM ROUTE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=