78 Oman 8. Tag Nizwa und die ältesten Städte des Landes Nach dem Frühstück fahren wir mit unseren E-Bikes nach Rakhbah, einer der ältesten Städte des Landes. Auf unserer etwa 40 km langen Radstrecke passieren wir alte Bergdörfer, die uns die omanische Kultur spüren lassen. In Hayy As Saruj angekommen steigen wir in die Geländewägen. Die beeindruckende Bergkulisse begleitet unsere Fahrt zum Jabreen Castle, einem prachtvollen Schloss aus dem 17. Jh. Ich staune über die dekorativen Inschriften, Fresken und prächtigen Schnitzereien. Unsere nächste Station ist Bahla, laut unserer Reiseleitung ebenfalls eine der ältesten Städte des Landes. Das mächtige Fort der Stadt gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nun geht es zurück nach Nizwa. Vor dem Abendessen nutze ich die Gelegenheit, die kleine Stadt zu Fuß zu erkunden. Die Datteln, die man hier kaufen kann, sollen zu den besten des Orients gehören – ein schönes Geschenk für meine Lieben zu Hause! F 9. Tag Hinauf in den Jebel Shams Frisch gestärkt fahren wir mit dem Bus nur ein kleines Stück in Richtung Tanuf. Dort beginnen wir unsere heutige Rad-Etappe hinauf in die alte Stadt Al Hamra am Rande des Gebirgsstocks Jebel Shams. Etwa 40 km geht es rauf und runter. Bin ich froh, dass mich der Elektromotor meines Fahrrads so zuverlässig unterstützt! Im Anschluss steigen wir in Jeeps und fahren noch weiter in die Berge hinein. Angekommen am Sama Heights Resort, unserem Hotel für die kommenden beiden Nächte, freue mich über meinen schönen kleinen Bungalow. Am Nachmittag gehe ich mit einigen Mitreisenden zum Balcony Trail, dem vielleicht berühmtestenWanderweg in Oman. Wir laufen wie auf einem langen Balkon oberhalb der Schlucht zu alten verlassenen Dörfern. Die Überreste der Behausungen kann man gut erkennen. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist wirklich spektakulär! Nach etwa zweieinhalb Stunden sind wir wieder zurück und ich freue mich auf das Abendessen im Resort. Je nach Temperatur findet die kleine Wanderung auf dem Balcony Trail am frühen Morgen des 9. Reisetages statt, dann inklusive atemberaubender Sonnenaufgangsstimmung. FA 10. Tag Eines der schönsten Dörfer derWelt Nach dem Frühstück radeln wir etwa 40 km den Jebel Shams hinunter. Ein einfach zu befahrenderWeg führt uns in den kleinen Ort Al Misfah, der von derWelttourismusorganisation UNWTO im Jahr 2021 als eines der schönsten Dörfer derWelt ausgezeichnet wurde. KeinWunder, denn das uralte Dörfchen klebt wie ein Schwalbennest hoch über einer Schlucht und ist zudem üppig mit Palmen bewachsen. Mit den Allrad-Fahrzeugen geht es nun wieder zurück ins Resort, wo ich den Nachmittag zur freien Verfügung habe. FA 11. Tag Zurück in die Hauptstadt Nach dem Auschecken fahren wir mit den Autos nach Dar al Qill. Von dort radeln wir ganz entspannt über Off-Road-Strecken auf und ab nach Bilad Sayt. Das kleine Dorf zwischen den schützenden Bergen von Rustaq hat seinen traditionellen Charme und seine ländliche Abgeschiedenheit bewahrt. Wir fahren mit unseren E-Bikes weiter hinunter in das Dorf Al Awabi, das in einer tiefen Schlucht liegt. Das Wadi Bani Awf erstreckt sich über ein großes Gebiet mit mehreren Dörfern und dem berühmten Snake Canyon. Nach 35 km endet hier unsere letzte Rad-Etappe. Mit dem Bus fahren wir anschließend zurück nach Maskat. Von unserem Hotel spaziere ich noch einmal zum Strand, der nur wenige Gehminuten entfernt ist. Am Abend treffen wir uns zum Abschiedsabendessen – wie schnell die Zeit vergangen ist! FA 12. Tag Heimreise Noch ein letztes entspanntes Frühstück und dann bringt uns der Transfer wieder zum Flughafen. Es war eine wunderschöne Zeit mit unvergesslichen Erlebnissen zwischen Meer, Wadis und Wüste! F Darf’s ein bisschenmehr sein? Gern arrangieren wir für Sie eine individuelle Verlängerung Ihrer Reise.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=