Oman 77 Stadtrand, wo unsere E-Bikes auf uns warten. Wir stellen nur schnell die Sättel ein – und schon kann es losgehen! Eine ruhige Landstraße führt durch eine hüglige Landschaft. In Al-Hajar steigen wir wieder in unsere Geländewägen, diese bringen uns ins Wadi Al-Arbeieen, eine spektakuläre Schlucht mit hohen, üppig bewachsenen Bergwänden. Wir besuchen ein altes omanisches Dorf, das vommodernen Lebensstil nahezu unberührt scheint. Anschließend geht es weiter zum Wadi Arbeieen Resort. Hier checken wir für die nächsten zwei Nächte ein. Die ersten 35 km auf dem E-Bike waren bereits voller überwältigender Eindrücke. FA 4. TagWadi Al Arbeieen Heute habe ich reichlich Zeit, das Wadi zu erleben. Auf jeden Fall packe ich meine Schwimmsachen ein, denn das glasklare Wasser sieht sehr verlockend aus. Wir fahren mit dem E-Bike wenige Kilometer ins Tal hinein. Hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu bestaunen: Wasserfälle, Palmenhaine und spektakuläre Felsformationen. Das Wasser ist genauso kühl und erfrischend, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nach etwa 20 km sind wir zurück im Resort. FA 5. Tag Von Sinklöchern, uralten Booten und Schildkröten Nach dem Frühstück verlassen wir das Resort und starten unsere 40 km lange Rad-Tour. Die Fahrt auf der malerischen Küstenstraße in Richtung Sur vergeht wie im Fluge. Unterwegs machen wir Halt am natürlichen Pool Bimmah Sinkhole. Als nächstes Highlight erreichen wir das Wadi Tiwi. Ich bin erneut völlig fasziniert von diesen wasserreichen Schluchten. Zum Glück habe ich auch hier meine Badesachen dabei. Anschließend lassen wir uns im Begleitfahrzeug nach Sur schaukeln. In der Küstenstadt werden bereits seit dem 4. Jh. die berühmten Dhau-Boote gebaut. Beim Besuch einerWerft erfahren wir, dass diese Boote einst eine wichtige Rolle im Handel mit Indien spielten. Nun fahren wir weiter zum so genannten Turtle Beach. Hier kommen jährlich Tausende Grüne Meeresschildkröten an Land, um ihre Eier abzulegen. Wir übernachten im Ras Al Jinz Resort, einer weitläufigen Anlage zwischen Bergen und Meer. Nach einem frühen Abendessen besuchen wir noch das nahegelegene Schildkröten-Schutzgebiet. FA 6. Tag Sand, so weit das Auge reicht Wir starten unsere heutige E-Bike Tour direkt am Resort. Wir fahren knapp 50 km an der Küste des Indischen Ozeans entlang. In Suwaih steigen wir in unsere Allrad-Fahrzeuge und fahren etwa zwei Stunden zu den Wahiba Sands, einer riesigen Sandwüste. Nach einer aufregenden Fahrt durch die Dünen erreichen wir das Haus einer Beduinenfamilie. Ich bin froh, dass ich etwas Bargeld dabeihabe und nutze die Gelegenheit für einen kurzen Kamelritt. Die Nacht verbringen wir in einem äußerst komfortablen Wüsten-Camp. Zum Abendessen genießen wir ein fantastisches Barbecue und beobachten dabei den spektakulären, in allen Rottönen leuchtenden Sonnenuntergang über den Dünen. Später leuchtet ein sagenhafter Sternenhimmel über uns. FA 7. Tag Neuer Tag, neuesWadi Nach einem entspannten Frühstück fahren wir mit den Geländewägen zum Wadi Bani Khalid, einer Oase mitten in den kargen und trockenen Bergen. Die Becken mit dem klaren, tiefblauenWasser locken uns alle, ein erfrischendes Bad zu nehmen. Unsere heutige RadEtappe beginnt erst am Nachmittag, wenn die Mittagshitze nachgelassen hat. Wir fahren etwa 40 km auf einer kaum befahrenen Landstraße durch die karge Bergwelt. In Birkat Al Mouz, einem kleinen Dorf mit riesigen Palmgärten, beenden wir unsere heutige E-Bike Tour. Das letzte Stück bis zu unserem Hotel für die kommenden zwei Nächte, dem Nizwa Heritage Inn, fahren wir wieder mit den Autos. Nachdemwir unser Gepäck auf die Zimmer gebracht haben, machen wir noch einen Spaziergang durch die Altstadt. Wir besuchen die Festung und den traditionellen Souq. F ROUTE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=