ÖAMTC Reisen - E-Bike-Reisen für Entdecker 26/27

Jordanien 73 finden sich immergrüne Eichen, Kiefern, Johannisbrotbäume, Wildpistazien und Walderdbeeren. Wir übernachten gleich zweimal direkt im Nationalpark im Ajloun Reserve – ein idealer Ort, um zu relaxen und die Natur zu genießen. FMA 3. Tag Antikes Gadara und Ajloun-Nationalpark Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach UmmQais und besuchen das antike Gadara. Die griechisch-römische Stadt war eine der zehn legendären Dekapolis-Städte. Wir haben heute klare Sicht und können bis zum Berg Hermon und zum See Genezareth schauen. Zum Mittagessen genießen wir regionale Spezialitäten bei einer jordanischen Familie. Anschließend starten wir unsere Entdeckungs-Tour per E-Bike. Etwa 20 km radeln wir durch mediterrane Vegetation. Wir passieren herrliche Orangen-, Zitronen- und Bananenplantagen und radeln bis nach Madaba. Wir übernachten in der sehenswerten Stadt Madaba. FMA 4. Tag Per E-Bike ins Gelobte Land Auf der Fahrt zum Berg Nebo stoppen wir unterwegs und bestaunen spektakuläre byzantinische und umayyadische Mosaike. Vom Berg Nebo aus haben wir dann, wie einst Moses, einen verheißungsvollen Blick über das Gelobte Land. Anschließend schwingen wir uns auf unsere E-Bikes und genießen auf unserer Radtour ( 40 km) die herrlichen Aussichten auf das Jordan-Tal und das Tote Meer. Wir übernachten im Komfort-Resort am Toten Meer. Am Nachmittag haben wir Zeit, das Schweben im besonders salzhaltigen Badewasser auszuprobieren. FLA 5. Tag Auf demKönigsweg Nach einem kurzen Transfer am Toten Meer entlang erreichen wir das herrlicheWadi Numeira, wo wir eine entspannteWanderung (ca. 1,5 h) unternehmen. Per Bus geht es weiter nach Kerak. Hier besuchen wir die gewaltige Kreuzritter-Burg, die hoch über der Stadt thront. Wir bestaunen die Mischung aus europäischen, byzantinischen und arabischen Architektur-Elementen und erfahren Aufschlussreiches über die turbulente Zeit der Kreuzzüge. Danach schwingen wir uns auf unsere E-Bikes und fahren auf dem antiken Königsweg durch das bergige Hochland 43 km bis zumTalgrund desWadi al-Hassa. Unser Bus chauffiert uns anschließend zum Dana-Nationalpark. Wir übernachten mitten im Nationalpark im Dana Guesthouse – die abendliche Stille tut mir ausgesprochen gut. FLA 6. Tag Dana-Nationalpark und Kreuzritter-Burg Wer möchte, unternimmt am Morgen eine Wanderung durch die herrliche Natur des Dana-Nationalparks. Dieser Nationalpark ist bekannt für seine zahlreichen Vogel- und etwa 600 Pflanzenarten. Die im hiesigen Dorf ansässigen 50 Beduinenfamilien verdienen ihren Unterhalt mit dem ökologischen Anbau von Feigen, Weintrauben, Granatäpfeln und Heilkräutern, der Herstellung von Silberschmuck sowie der Bewirtung und Beherbergung von Besuchern. Am Nachmittag bringt uns ein Transfer zur Kreuzritter-Burg Shobak. Von hier fahren wir 38 km mit dem E-Bike durch kleine Dörfer bis nach Al Baidah, auch Little Petra genannt, einst blühender Handelsort und Rastplatz für Karawanen. Transfer nachWadi Musa, wo wir zwei Nächte im Hotel logieren. FLA 7. Tag UNESCO-Weltkulturerbe Petra Heute gönnen wir unseren Fahrrädern einen Tag Pause und besuchen ein echtes Weltwunder: Petra – die sagenhafte Toten- und Königsstadt der Nabatäer! Wir erfahren Spannendes über die Geschichte der Nabatäer und die Funktion der rätselhaften Monumente, die von Meisterhand aus dem rosaroten Felsen geschlagen wurden. Mit wertvollem Hintergrundwissen ausgestattet, bestaunen wir die Fassaden und Skulpturen sowie die schillernden Farben des Sandsteins, die Petra so einmalig machen. Vom Schatzhaus ROUTE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=