ÖAMTC Reisen - E-Bike-Reisen für Entdecker 26/27

70 Marokko Durch das Eingangstor der imposanten 8 m hohen Lehmmauer gelangen wir zum feinen Boutique-Hotel Dar Zitoune. Ich bin überrascht und stolz, dass ich trotz des Anstiegs über den AntiAtlas die 48 km gemeistert habe. Wer möchte, unternimmt heute Abend noch einen Spaziergang durch die Medina von Taroudant. FM 7. Tag Bergauf ist gleich bergab! Heute früh stürze ich mich mit meinen Mitreisenden in den Trubel der Medina von Taroudant. Dann brechen wir mit unseren Begleitfahrzeugen zum Mnizla-Pass amwestlichen Ende des Hohen Atlas (nahe Agadir) auf. Auf unseren Rädern geht es heute insgesamt 21 km hoch und runter, doch erst einmal hinunter durch grünes Bergland und duftende Wälder rund um den See von Sidi Abdel Moumen. Hier überrascht uns unser Reiseleiter an einem idyllischen Picknick-Platz. Wo kommen nur plötzlich all die marokkanischen Köstlichkeiten her? Ein Bustransfer bringt uns bis kurz vor Imouzzer des Ida-Outanane. Dort steigen wir wieder auf unsere elektrischen Drahtesel und radeln insgesamt etwa 31 km durch das spektakuläre Paradise Valley bis nach Agadir. Da hier kaumVerkehr herrscht, genieße ich in aller Ruhe die fabelhaften Ausblicke auf die ockerfarbenen Berge und dramatischen Schluchten. Am Nachmittag belohnt uns ein Sprung in den Atlantik – eine Wohltat für Körper und Geist! Unser Hotel ist nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. FMA 8. Tag Entlang der Atlantik-Küste Gestärkt vom reichhaltigen Frühstück setzen wir uns in unseren Begleitbus und fahren ein Stück in Richtung Norden. Immer wieder lässt sich der Atlantik blicken; sein tiefes Blau fasziniert stets aufs Neue. Schon bald steigen wir auf unsere Räder und fahren rund 29 km durch Arganbaum-Haine und entlang der Atlantik-Küste. Oft erblicke ich weite, menschenleere Strände unterhalb der ruhigen Landstraße. Die letzte Etappe entlang der Küste legen wir mit dem Minibus zurück. Unser Tagesziel ist Marokkos schönster Fischerort, Essaouira. Am Atlantik wartet dann auch direkt ein leckeres Fischmenü auf uns. Hier verabschieden wir uns von unserem Reiseleiter. Der uns bereits bekannte Co-Reiseleiter begleitet uns weiterhin bis zum Ende unserer Reise. Wir übernachten im prächtigen Palais des Remparts, direkt in der Medina und nicht weit vom Atlantik-Strand entfernt. FM 9. Tag Atlantik-Strand und 1001 Nacht Heute gönnen wir unseren Rädern eine Pause und erkunden am Morgen zu Fuß das idyllische Fischerdorf Essaouira. Anschließend geht es mit dem Minibus hinauf nach Marrakesch. Hier erwartet uns ein spätes Mittagessen und unser Stadtreiseleiter, der uns sein Marrakesch zeigt. Gemeinsammit ihm schlendern wir über den Souk und bestaunen die größte Koranschule Marrakeschs. Ein Höhepunkt bei Sonnenuntergang: der Gauklerplatz Djemma-el-Fna. Der Dampf der Garküchen, exotische Düfte, Schlangenbeschwörer, Puppenspieler und Musikanten – welch ein Spektakel! Beim Abschiedsessen im berühmten Restaurant Dar Yakout schwelgen wir in Erinnerungen an Sahara, Atlas und Atlantik. FMA 10. Tag Marrakesch – Oase amFuße des Atlas Heute steht mir der ganze Tag zur freien Verfügung! Unser Reiseleiter hat uns beim gestrigen Abendessen noch einige Tipps gegeben und so wird mir heute sicher nicht langweilig. Ich mache einen ausgiebigen Bummel durch den Souk und besorge letzte Mitbringsel. Einige meiner Mitreisenden besuchen den Privatgarten von Yves Saint-Laurent, den Jardin Majorelle. Ein Traum in Blau, wie ich höre. Den Abend lasse ich gemütlich auf der Dachterrasse des Hotels ausklingen. F 11. Tag Adieu, Marokko! Nach dem Frühstück in unserem Hotel fällt der Abschied schwer. In den letzten zehn Tagen ist mir unsere Gruppe doch ziemlich ans Herz gewachsen. Eines steht fest: Das war ganz sicher nicht unsere letzte Reise per E-Bike. F Darf’s ein bisschenmehr sein? Gern arrangieren wir für Sie eine individuelle Verlängerung Ihrer Reise.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=