ÖAMTC Reisen - E-Bike-Reisen für Entdecker 26/27

Georgien 65 3. Tag GeorgischerWein in Kachetien Heute fahren wir mit dem Bus über den Gombori-Pass in die Region Kachetien. Dieser Landstrich wartet nicht nur mit einer besonders vielfältigen Natur, sondern auch mit etlichen Baudenkmälern unterschiedlichster Epochen auf. Unser Reiseleiter, ein Liebhaber alter Geschichte und noch älterer Kulturen, gerät direkt ins Schwärmen. Bekannt ist Kachetien aber vor allem als Weinanbaugebiet – und das schon seit vielen Jahrhunderten. Hier werden die Trauben in einemweltweit einzigartigen Prozess in Amphoren aus Ton, den so genannten Quevri, vergoren. Diese Methode hat die UNESCO sogar als immaterielles Weltkulturerbe geadelt. Natürlich dürfen wir denWein auch verkosten, ich finde ihn großartig! Wir setzen unsere Reise in Richtung der Kleinstadt Telavi fort, wo wir uns bei einem Spaziergang auf den kürzlich renovierten historischen Straßen die Beine vertreten. Anschließend checken wir im Hotel ein. Nach einer kurzen Pause geht es dann zum ersten Mal aufs E-Bike! Unsere Fahrt führt uns 15 km durch die Dörfer Shalauri und Kisischevi nach Tsinandali. Hier besichtigen wir einen wunderschönen Museums-Komplex, der aus einem Haus aus dem 19. Jh., einem liebevoll angelegten Garten und einemWeinkeller besteht. Wir radeln weiter zu einem kleinen Familien-Weingut und verkosten nach der traditionellen georgischen Methode hergestellte Bio-Weine. F 4. Tag Rund umTelavi Am Morgen unternehmen wir einen kurzen Spaziergang in der Stadt. Nach einem Transfer zum Stadtrand starten wir unsere erste größere Tour auf dem E-Bike: Von Telavi geht es über die Dörfer Gremi und Nekresi nach Kvareli. Über 45 km legen wir auf mäßig befahrenen Straßen im Tal zurück. Immer wieder lasse ich meinen Blick auf die nahen Bergriesen des Kaukasus schweifen. Die machen sich als Kulisse ausgesprochen gut, aber ich bin doch froh, dass wir uns mit unseren E-Bikes nur im Hügelland bewegen. An der beeindruckenden Festung Gremi mit ihren dicken Mauern und hohen Türmen machen wir eine Pause. Wie unser Reiseleiter erzählt, stammt die Burganlage aus dem 16. Jh. und sollte den umliegenden Dörfern Schutz bieten. Heute ist sie eine der bekanntesten touristischen Attraktionen Georgiens. Ebenso wie das orthodoxe Kloster Nekresi, zu demwir im Anschluss mit unserem Begleitbus hinauf fahren. Langsam bin ich ganz schön hungrig! Zum Glück fahren wir jetzt zu einer Familie in Kvareli, die hier Bio-Produkte herstellt und uns köstliche georgische Gerichte zum Mittagessen serviert. Die Gastgeberin stellt sich übrigens als ausgebildete Musikerin heraus, die sich von Tbilissi aufs Land zurückgezogen hat. Die Familie gibt uns einen spannenden Einblick in Georgiens ländlichen Alltag. Danach besuchen wir einenWeinkeller in Kvareli, der in einen Tunnel hineingebaut wurde. Eine Führung bringt uns ins unterirdische Weinlager – und natürlich dürfen wir die edlen Tropfen auch verkosten. Anschließend fahren wir zurück in unser Hotel nach Telavi. Was für ein erlebnisreicher Tag! FM 5. Tag Höhlenkloster David Garedscha Am Morgen fahren wir mit dem Bus bis nach Sagarejo, wo unsere 45 km lange E-Bike-Tour zum abgeschiedenen Dorf Udabno startet. In einem Gasthof genießen wir zum Mittagessen vorzügliche georgische Spezialitäten aus der Region Swanetien. In Anschluss radeln wir ganz entspannt durch die einsame Natur nach David Garedscha. Darauf freue ich mich besonders, denn unser Reiseleiter hatte das Höhlenkloster aus dem 6. Jh. bereits als eines der Highlights der Reise angekündigt. Und genau das ist es auch: Kaum vorstellbar, wie die Mönche damals ihre Unterkünfte in das Gestein geschlagen haben – und dazu dieser sensationelle Weitblick! Hier könnte ich gut und gerne einen ganzen Tag verbringen. Wie wir bei einer Runde durch die Anlage erfahren, liegt das älteste Kloster Georgiens ziemlich nah an der Grenze zummuslimischen Aserbaidschan und hatte einen enormen Einfluss auf die georgische Kultur. Hier ließen sich im Laufe der Jahrhunderte viele Freskenmaler und Manuskript-Kopisten nieder. Nach diesem erneut sehr spannenden Tag fahren wir mit unserem Bus zurück in die Hauptstadt Tbilissi, wo wir unsere Hotelzimmer beziehen. FM ROUTE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=