Masuren 61 1. Tag Zug nachWarschau Am Morgen fahre ich von Berlin im Eurocity-Zug nachWarschau. Im Hotel Mercure Grand treffe ich auf meine Mitreisenden, die ich beim gemeinsamen Abendessen schon etwas besser kennen lerne. A 2. Tag Auf nach Masuren Bevor es losgeht, treffen wir uns am Morgen zu einer kleinen Stadtbesichtigung. Während der nachfolgenden Busfahrt in das Land der tausend Seen stimmt uns unser Reiseleiter auf die kommenden Tage ein. Unsere erste E-Bike-Tour geht durch ein abwechslungsreiches Gelände von Milki über Rydzewo am Ufer des Löwentin-Sees entlang in die kleine bezaubernde Stadt Lötzen. Und der Tag hält nach 25 km auf dem E-Bike eine Überraschung bereit: Unser Domizil für die kommenden drei Nächte, das Hotel St. Bruno, ist eine echte Ordensritterburg! FM Unser Domizil für die kommenden drei Nächte, das Hotel St. Bruno, ist eine echte Ordensritterburg! 3. Tag Nikolaiken und die Johannisburger Heide Der Tag beginnt mit einem Bummel in Nikolaiken. Dann radeln wir nach Krutyn und überqueren per Fähre den Beldahn-See. Hier sind wir im größtenWaldgebiet Polens, der Johannisburger Heide. Wir radeln zu einer orthodoxen Kirche, die Altgläubige aus Russland vor 200 Jahren errichtet haben, und zum Salon Marion Dönhoff, der an die große Journalistin erinnert. Später gleiten wir im Stakenkahn über den Krutynia-Fluss. Am Abend staune ich: Wir sind heute satte 50 km geradelt! FM 4. Tag Mamerki Mit dem E-Bike sind die etwas mehr als 45 km heute leicht zu bewältigen. Wir radeln zunächst nach Angerburg. Die Bunkeranlage in Mamerki ist unser nächstes Ziel, von 1941 bis 1944 war sie Hauptquartier des deutschen Heeres und wird als mögliches Versteck des berühmten Bernsteinzimmers gehandelt. Unsere Tour endet in Steinort mit dem ehemals schönsten Gut Ostpreußens, das die Familie von Lehndorff bewohnte. Hier gehen wir auch an Bord des Ausflugsschiffs, das uns fast direkt bis ans Hotel zurückbringt. FM 5. Tag ImErmland Heute radeln wir zumWallfahrtsort Heiligelinde und lauschen in der Kirche der wunderbaren Orgel aus dem 18. Jh. Dann fahren wir mit dem Bus nach Maszewy. Von hier radeln wir zum Landgut Galiny, wo wie in früheren Zeiten gelebt und gearbeitet wird. Wir werden schon zum deftigen Mittagessen erwartet. Danach spazieren wir noch durch den Landschaftspark. Nach 30 km Radstrecke endet die Tour inWormditt, von wo wir per Transfer zum Focus Hotel in Elbing fahren. FM Entspanntes Radeln mit dem E-Bike durch dichte, grüne Wälder zu glasklaren Seen. 6. Tag Radeln amFrischen Haff Kaummit dem Bus in Braniewo angekommen, radeln wir nach Frombork. Vom gotischen Dom aus blicken wir über das Frische Haff. Wir hören vom Leben und Wirken des Astronomen Nikolaus Kopernikus an diesem Ort und sehen das riesige Pendel in dem nach ihm benannten Turm. Bei einem Mittagessen stärken wir uns für die nächste Etappe der heutigen 42 km und starten dann unsere Tour durch die Elbinger Höhen nach Kadyny. Die letzte ROUTE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=