ÖAMTC Reisen - E-Bike-Reisen für Entdecker 26/27

Baltikum 57 einer kurzen Einweisung auf unsere E-Bikes schwingen. Dann radeln wir etwa 40 km durch den märchenhaften LahemaaNationalpark mit seinen Kiefernwäldern, Mooren und Seen, steinzeitlichen Findlingen und einsamen Sandstränden. Mit dem E-Bike fährt es sich so viel einfacher! Ein wenig erschöpft, aber stolz auf die zurückgelegten Kilometer erreichen wir unser Hotel Sagadi Manor, einen herrlichen Gutshof inmitten des Nationalparks. FM 4. Tag Zeitreise ins Mittelalter Heute fahren wir zum imposanten Peipus-See. Der fünftgrößte See Europas ist ein wahres Naturparadies! Hier liegt eine wunderschöne Rad-Etappe am Seeufer entlang zu verträumten Fischerdörfern vor uns, insgesamt sind wir heute knapp 50 km auf den E-Bikes unterwegs. Am späten Nachmittag erreichen wir Tartu, die älteste Stadt des Baltikums. Hier bewundern wir eine der ältesten Universitäten Nordeuropas, die Sternwarte, das Rathaus und die Engelsbrücke. Wir übernachten im Hotel Soho in der Altstadt Tartus. FM Zwischendurch auch mal ein radfreier Tag – im wunderschönen Riga sind wir zu Fuß unterwegs. 5. Tag In der Livländischen Schweiz Südlich von Tartu erstreckt sich die Seen- und Hügellandschaft der Estnischen Schweiz, die sich dank unserer E-Bikes leicht meistern lässt und viel Radelgenuss bietet. Das klare Wasser des Pühajärve- Sees lockt zu einem erfrischenden Bad. Unsere Radtour führt uns auf insgesamt 35 hügeligen Kilometern auch am verträumten Schlösschen von Sangaste vorbei. Nun heißt es Hüvasti – auf Wiedersehen, Estland! Bevor wir unser Tagesziel, die lettische Hauptstadt Riga, erreichen, kehren wir bei einer Bauernfamilie ein, die uns mit traditionellen Gerichten bewirtet. In Riga logieren wir für die kommenden beiden Nächte im zentral gelegenen Hotel Justus. FM 6. Tag Backsteingotik und Jugendstil Nach den sportlichen Leistungen der letzten Tage gönnen wir uns heute mal eine Auszeit vom Sattel. Ein radelfreier Tag in Riga! Lettlands Hauptstadt atmet den Geist der Hanse. Das herrliche Schwarzhäupterhaus, das Schwedentor, das GebäudeEnsemble der Drei Brüder, der gewaltige Dom, mittelalterliche Kaufmannshäuser und das prächtige Schloss – die ganze Stadt gleicht einem Freilichtmuseum. AmVormittag erkunden wir die Altstadt bei einem geführten Rundgang. Der Nachmittag steht uns für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Ein Abstecher zum Markt in die alten Zeppelinhallen und die Jugendstilstraßen Rigas sind echte Highlights. F 7. Tag Unbekanntes Kurland Nach dem gestrigen Tag freue ich mich heute umso mehr auf die vor uns liegende Radtour, die uns in Lettlands kaum besuchtenWesten führt. Zunächst geht es ein Stück an der Ostsee-Küste entlang und dann über grüne Wiesen und sanfte Hügel etwa 40 km durch das romantische Kurland. Überall duftet es nach Sommer. Unser Tagesziel ist die Stadt Kuldiga mit ihren wunderschönen alten Holzhäusern, der Venta-Brücke und einemmalerischenWasserfall. Hier übernachten wir im Hotel Metropole. FM 8. Tag Auf der Bernsteinstraße Ein neuer Tag, ein neues Land: Morgens erreichen wir Litauen. Gleich hinter der Grenze startet die erste Rad-Etappe entlang der Ostsee. So herrlich die Landschaft auch ist, heute ist es ziemlich bewölkt und ich fühle mich etwas müde. Aber gar kein Problem – ich steige einfach in den Begleitbus, der mich zum ersten Etappenziel Palanga bringt. Litauens Sommerhauptstadt mit ihren weiten Sandstränden, ROUTE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=