Montenegro 49 1. TagWillkommen inMontenegro Nach einer angenehmen Anreise treffe ich meine Mitreisenden am Flughafen der Hauptstadt Podgorica, wo wir von unserer Reiseleitung herzlich begrüßt werden. Bei bestemWetter fahren wir gemeinsam in die Schwarzen Berge, die dem Land Montenegro seinen Namen gaben. Unser Ziel ist der kleine Ferienort Zabljak, der höchstgelegene Ort des Landes; hier logieren wir die kommenden zwei Nächte im Hotel Polar Star. Beim Abendessen sitzen wir gemütlich zusammen und lernen uns kennen. A 2. Tag Durmitor-Nationalpark Nach dem Frühstück schwingen wir uns aufs E-Bike und erkunden die traumhafte Bergregion rund ums Durmitor-Massiv. Ich kann mich gar nicht sattsehen, so perfekt sind die Bilder des Tages: Leuchtende Gipfel über türkisfarbenen Gletscherseen und dichte, immergrüne Wälder, von blühendenWiesen umrahmt. Nach unserer etwa 35 km langen Radtour wieder in Zabljak angekommen, entscheide ich nach einer kurzen Pause noch mit dem Bus zur Tara-Schlucht zu fahren. Sie ist die tiefste Schlucht Europas und nach dem Grand Canyon immerhin die zweitgrößte derWelt! FM 3. Tag VomDurmitor-Gebirgsmassiv nach Cetinje Auf 1.900 m Höhe starten wir unsere fantastische, 40 km lange Panorama-Tour mit dem E-Bike durch die atemberaubende Bergwelt des Durmitor-Gebirgsmassivs. Nach einer gemütlichen Mittagspause am Piva-See vor einer malerischen Berghütte geht es mit dem Begleitbus in Richtung Süden. Fasziniert von der wunderschönen Landschaft merke ich gar nicht, dass wir schon bald in der alten Hauptstadt Cetinje ankommen, wo wir die kommenden zwei Nächte im Hotel Gradska logieren. FM 4. Tag Panoramafahrt amSkutari-See Auf kleinen, wunderschönen Nebenstraßen radeln wir mit Rückenwind ammalerischen Fluss Rijeka Crnojevica entlang, der sich träge seinenWeg durch üppig bewachsene Hänge zum Skutari-See bahnt. Nach gut 35 km erreichen wir unser Etappenziel, das Fischerdorf Virpazar. Nach einer gemütlichen Pause neben der bildschönen alten Brücke gehen wir nun an Bord eines Ausflugsboots, das uns zurück bis zur Ortschaft Rijeka Crnojevica bringt. Der Perspektivwechsel ist beeindruckend. KeinWunder – wir befinden uns mitten in einemVogelschutzgebiet! Dann steigen wir wieder in unser vierrädriges Begleitfahrzeug um, das uns auf ein kleinesWeingut bringt. Ich probiere lokale Spezialitäten und koste den berühmten Rotwein Vranac. Anschließend geht es zurück nach Cetinje. FM 5. Tag ImLovcen-Nationalpark Heute lernen wir das historische Zentrum von Cetinje und die turbulente Geschichte Montenegros kennen, bevor wir unsere E-Bikes satteln und ca. 15 km hoch hinauf zum Mausoleum von Petar Njegus radeln. Oben angekommen, genießen wir alle den fantastischen 360-Grad-Panoramablick auf ganz Montenegro! Nach dieser Fahrt bergauf freue ich mich über das reichhaltige Mittagessen im Nationalpark. Wieder im Sattel, erreichen wir schon bald die dramatische Serpentinenstraße, die hinunter bis vor die Stadtmauer der Altstadt von Kotor führt. Immer wieder halten wir an, um die Bremsen abzukühlen und ganz nebenbei die fantastische Aussicht zu genießen. Nach insgesamt 55 km erreichen wir Kotor. Unser Hotel für die kommenden drei Nächte ist das Hotel Vardar, mitten in der lebhaften Altstadt Kotors gelegen. Auf dem Platz vor dem Hotel lassen wir den Abend entspannt ausklingen. FM ROUTE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=