ÖAMTC Reisen - E-Bike-Reisen für Entdecker 26/27

Apulien 21 1. Tag Ankunft in Apulien Schon aus dem Flugzeug kann ich die Küste des italienischen Stiefelabsatzes sehen und einen ersten Blick von oben auf Bari werfen. Ein Transfer bringt mich später zum zentral gelegenen Hotel Excelsior. Da ich noch etwas Zeit habe, schlendere ich in aller Ruhe durch die alte Hafenstadt und trinke einen ersten Espresso. Am frühen Abend treffen wir unsere Reiseleitung und die E-Bikes werden auf unsere Bedürfnisse eingestellt. Dann ist es auch schon Zeit für unser gemeinsames Abendessen in einem Restaurant mit lokalen Spezialitäten. Dort lerne ich unsere nette Radgruppe noch besser kennen. A 2. Tag Von Bari nach Monopoli Nun geht es also los mit unserer Radtour! Die erste Etappe mit insgesamt 50 km startet direkt am Hotel und führt uns zunächst durch die Altstadt Baris und an der Stadtmauer entlang. Dann erreichen wir mit unseren E-Bikes die endlos erscheinende Strandpromenade – laut unserer Reiseleitung ist sie die eine der längsten in Europa. Und ich würde sagen, auch eine der schönsten! Hier mache ich etliche Fotos, die glitzernden Sonnenstrahlen auf demWasser vor der historischen Kulisse geben ein wunderbares Motiv ab. Weiter geht es in Richtung Süden durch den hübschen Ort Mola und vorbei an der imposanten Abtei von San Vito bis nach Polignano a Mare. Die kleine Stadt fehlt in keinem Apulien-Reiseführer – und das vollkommen zu Recht. Weiße Häuser türmen sich auf steilen Klippen über dem türkisfarbenen Meer, ein winziger Stadtstrand macht die Idylle perfekt. Der berühmteste Sohn der Stadt ist einem kleinen Denkmal zufolge Domenico Modugno, der Sänger des italienischenWelthits Volare. Unsere erste Rad-Etappe endet in der Stadt Monopoli. Wir übernachten im Palazzo Kapece und genießen das mediterrane Flair auf der großen Sonnenterrasse. F 3. Tag Auf demWeg in dieWelthauptstadt der Trulli Innerhalb der dicken Steinmauern unseres Hotels habe ich wunderbar geschlafen und freue mich nun auf die Besichtigung von Monopoli. Wir starten mit unseren E-Bikes direkt am Hotel und radeln zum alten Hafen der Stadt und zur Stadtmauer. Nur wenige Kilometer außerhalb Monopolis erwarten uns liebliche Landschaften mit vielen knorrigen Oliven- und alten Obstbäumen. Zu unserer Überraschung wartet hier ein Picknick auf uns! Lauter regionale Köstlichkeiten – und alles schmeckt großartig! Unsere heutige, 48 km lange Etappe endet in Alberobello, derWelthauptstadt der Trulli. Das sind die charakteristischen weißen Rundhäuser mit den spitz zulaufenden Steindächern der Region, die laut unserer Reiseleitung im Sommer die Hitze besonders gut fernhalten. In dieser sehr besonderen Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, werden wir die nächsten beiden Nächte verbringen. Gegen Abend schlendere ich durch die Altstadt und lasse mir ein köstliches italienisches Eis schmecken. F Weiße Häuser türmen sich auf steilen Klippen über dem türkisfarbenen Meer. 4. Tag Trulli über Trulli Nicht nur Alberobello selbst, auch die umliegende Region ist gespickt mit Trulli. Auf der 50 km langen Tour mit unseren E-Bikes auf dem Aquädukt-Radweg Ciclovia dell’Acquedotto machen wir uns einen Spaß daraus, die Rundhäuser zu zählen – und geben irgendwann auf. Unser erstes Ziel ist Locorotondo. Wie wir erfahren, wurde der Ort vor einigen Jahren zu einem der schönsten Dörfer Italiens gekürt. Auch ich bin ganz beeindruckt von der malerischen Kulisse. Nach einem erneut wunderbaren Picknick (warum schmeckt das alles viel besser als zu Hause?) erreichen wir die ROUTE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=