ÖAMTC Reisen - E-Bike-Reisen für Entdecker 26/27

110 E-Bike und Boot: Saronischer Golf 5. Tag Auf zumRadlerparadies Spetses! Wieder habe ich so gut geschlafen! Nach einem stärkenden Frühstück geht es wieder an Land und auf unsere E-Bikes. Heute liegt die längste Rad-Etappe der gesamten Reise vor uns: 49 km durch Olivenhaine, Pinienwälder und Blumenwiesen. Zunächst radeln wir auf größtenteils ebener Strecke bis zum kleinen Hafen von Kosta. Hier besteigen wir eine Fähre nach Spetses, auch die E-Bikes kommen mit. Auf der kleinen Insel gibt es keinen regulären Autoverkehr, dafür ausgesprochen pittoreske Ortschaften und hübsche Buchten. Wir radeln entlang der Küste einmal um die ganze Insel herum, bis wir unser schwimmendes Zuhause entdecken! Unser Kapitän hat einen Liegeplatz ergattert, also verbringen den restlichen Tag und die Nacht in Spetses – das ist nicht selbstverständlich, sagt er. Wenn der Hafen in Spetses voll gewesen wäre, wären wir mit dem Boot zurück nach Ermioni und gefahren und hätten dort angelegt. FM 6. Tag Ein Tag zumRelaxen Heute gönnen wir uns und den E-Bikes einen Tag Pause und fahren zunächst zur Insel Hydra. Vollkommen zu Recht gilt diese als Juwel unter den griechischen Inseln. Da hier keine Autos oder Zweiräder fahren dürfen, sind Esel das Transportmittel derWahl. Bei einer kleinen Wanderung fühle mich wie in eine andere Zeit zurückversetzt – die Schönheit und Ursprünglichkeit der Insel wirken auf mich sofort entschleunigend. Zurück an Bord fahren wir weiter gen Nordosten. Unser heutiges Ziel ist die Insel Ägina. Auf der Fahrt genieße ich die leichte Brise und mit ChristaWolfs Kassandra eine passende, aber nicht ganz so leichte Lektüre, während meine Mitreisenden ein Kartenspiel gefunden haben. Natürlich mangelt es heute auch nicht an Badegelegenheiten. Das kristallklare Wasser ist aber auch zu verlockend! Vor den Kelevini-Inseln machen wir einen ausgedehnten Stopp und genießen den Sprung in die erfrischenden Fluten. FM 7. Tag Pistazien-Insel Ägina Kaum zu glauben: Heute steht schon die letzte Radtour unserer Reise an! Sie führt uns durch Pinienwälder und entlang der Küste einmal über die gesamte Insel Ägina und bietet ein spannendes Mosaik aus Kultur und Natur, aus antikem und modernem Leben. Mein Highlight dieser 35 km langen Etappe ist der antike Tempel von Aphaia. Die mächtigen Säulen zeugen von der enormen Bedeutung der Insel in der Antike. Heute ist Ägina vor allem für die Produktion von Pistazien bekannt. Während wir uns stetig unserem Boot nähern, kommt mir immer wieder der Gedanke, dass dies die letzten E-Bike-Kilometer dieser Reise sind. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist! Am Boot angekommen, verabschieden wir uns von der Rad-Crew und fahren zurück nach Salamina, wo unsere Reise vor einerWoche begonnen hatte. Wir genießen den letzten Abend auf See und lassen die vergangenen Tage bei einem gemeinsamen Abendessen Revue passieren. Ich werde meine Mitreisenden, die herzliche Crew und unser gemütliches Boot vermissen, das weiß ich jetzt schon. FMA 8. Tag αντίο Ελλάδα – AufWiedersehen, Griechenland! Noch ein letztes, ausgiebiges Frühstück an Bord, dann verabschieden wir uns von unserem schwimmenden Zuhause. Ein Transfer bringt uns zurück zum Flughafen, wo diese ganz besondere Reise endet. F

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=