ÖAMTC Reisen - E-Bike-Reisen für Entdecker 26/27

E-Bike und Boot: Saronischer Golf 109 Meer haben wir dabei fast immer im Blick. Plötzlich sehen wir das berühmte Kloster von Faneromeni, das wunderschön in die friedliche Natur eingebettet ist! Unsere nächste Station ist der ehemalige Wohnsitz des griechischen Poeten Angelos Sikelianos, über dessen Leben und Werk unsere Reiseleiterin einiges zu berichten weiß. Am Strand von Kanakia endet unsere Radtour – der perfekte Schlusspunkt für diese erste Etappe! Hier gehen wir an Bord unseres Bootes und fahren in Richtung Süden. Ich sitze unter dem Sonnensegel und genieße den herrlichen Ausblick auf das Meer. Auf der Insel Agistri angekommen, habe ich nun die Wahl zwischen einem erfrischenden Bad im kristallklarenWasser oder einem Spaziergang durch den beschaulichen Ort. Einige Mitreisende entscheiden sich für den Landgang, mich jedoch reizt ein Sprung ins kühle Nass. Sobald alle wieder an Bord sind, fahren wir weiter zur Halbinsel Methana, wo wir über Nacht im Hafen liegen. Gut gelaunt gehe ich mit einigen Mitreisenden in einer der Tavernen am Hafen essen. FM 3. Tag Methana und Poros Heute erkunden wir mit unseren E-Bikes zunächst die Halbinsel Methana. Der vulkanische Ursprung lässt sich überall an bizarren Steinformationen erkennen. Wir fahren bis auf 600 m über dem Meer – bin ich froh, dass mich der Akku zuverlässig unterstützt! Unsere Belohnung ist üppig: ein atemberaubender Ausblick über den Saronischen Golf und ein stärkendes Picknick. Auf der ganzen Tour begegnen wir kaum Fahrzeugen und so kann ich diese 45 km lange Rad-Etappe voll und ganz genießen. Zurück an Bord fahren wir nun weiter nach Poros. Bereits seit vielen Jahrhunderten wird die Insel als sicherer Ort zum Ankern genutzt – auch wir legen an einer geschützten Stelle an und lassen uns spannende Geschichten über die Seefahrer vergangener Zeiten erzählen. Bei einem abendlichen Spaziergang durch den Ort fühle ich mich sofort wohl. Direkt amWasser gibt es kleine Cafés, Tavernen und Boutiquen, die zum Bummeln und Shoppen einladen. Ein paar meiner Reisegenossen und ich lassen uns in einer der Tavernen nieder und genießen einen ziemlich griechischen Abend. FM 4. Tag Zurück aufs Festland Unsere heutige 42 km lange Radtour ist in zwei Abschnitte aufgeteilt: Der erste führt uns einmal rund um die Insel Poros, der zweite Teil bringt uns zurück aufs die Halbinsel Peloponnes. Auf Poros fahren wir etwas bergauf und bergab, fast immer mit Blick auf das Meer. Wie abwechslungsreich diese kleine Insel ist! Zurück im Hafen gehen wir mit unseren E-Bikes an Bord der Fähre und setzen mit einer kurzen Fahrt über nach Galatas. Von dort aus führt der zweite Teil der Etappe immer an der Küste entlang. Obwohl wir schon so viel Zeit auf demWasser verbracht haben, kann ich mich noch immer nicht an den unzähligen Blau- und Grüntönen des Meeres sattsehen. Das ist hier wirklich Griechenland wie aus dem Bilderbuch! Ein wunderschöner Panorama-Abstieg führt uns wieder auf Meereshöhe. Hier erwartet uns ein leckeres Picknick unter Eukalyptusbäumen. Nun habe ich die Qual der Wahl: Möchte ich noch weitere 24 km durch Oliven- und Orangenhaine fahren oder gehe ich lieber an Bord unseres Bootes und lasse mich bequem bis nach Ermioni schaukeln? Die ruhige und noch von Besucherströmen verschonte Ortschaft bietet einen Einblick in das alltägliche Leben an der griechischen Küste. Nachdemwir unsere E-Bikes für den heutigen Tag in den Feierabend verabschiedet haben, spazieren wir entlang der hübschen Promenade durch einen kleinen Pinienwald bis zum alten Leuchtturm. Leider ist von dem alten Gebäude nicht viel übriggeblieben; heute weist ein neues, solarbetriebenes Lichtsignal den Seeleuten denWeg. FM ROUTE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=