ÖAMTC Reisen - Belvevo

Venetien 17 1. TagWillkommen in Bassano del Grappa Am Nachmittag checke ich in unserem Komfort-Hotel in Bassano del Grappa ein. Prima, dass unser Hotel so nah am Stadtzentrum liegt, so kann ich schon eine erste Runde durch das schmucke Städt- chen schlendern, bevor ich die anderen Reisegäste und unseren Reiseleiter im Hotel treffe. Beim gemeinsamenWillkommens- abendessen stellt uns unser sympathischer Reiseleiter das Programm für die nächsten Tage vor. Voller Vorfreude schlafe ich ein … A 2. Tag Mittelalterliches Marostica undWeinverkostung in Breganze Nach dem Frühstück machen wir uns mit unseren E-Bikes vertraut. Unser Reiseleiter zeigt uns alles ganz genau und stellt unsere Räder perfekt auf unsere individuellen Be- dürfnisse ein. Dann geht es auch schon los! Wir starten direkt an unserem Hotel und radeln mitten hinein in die zauberhafte Landschaft Venetiens. Unser erstes Ziel ist Marostica. Diese mittelalterliche Festungsstadt ist dafür bekannt, dass hier Schach mit lebenden Figuren gespielt wird. Was es alles gibt! Nach einer kleinen Stadtrunde radeln wir weiter durch idyllische Weinberge, Olivenhaine und Kirschbaumplantagen nach Breganze . Schon auf unserer ersten Tagestour erfahren wir hautnah, warumVenetien so bekannt ist für vielerlei Speziali- täten und Köstlichkeiten. Das nenne ich ganz ohne Ironie eine schöne Überraschung: Bei unserem Mittagsimbiss erwartet uns eine Weinverkostung! Mit großem Interesse probieren wir Tor- colato, einen außergewöhnlichen Süßwein, der unter anderem nach Birne, Haselnuss, Aprikose und Vanille schmeckt. Vorzüg- lich! Gemütlich geht es nach Bassano del Grappa zurück. Alles in allem haben wir heute 45 km auf dem Rad zurückgelegt und dabei 270 Höhenmeter überwunden – dank zuschaltbarer Motor-Unterstützung waren die gut zu meistern. FM 3. Tag Castelfranco und Cittadella–Venetiens Mauerstädte Wir starten wieder nach dem Frühstück direkt an unserem Hotel in Bassano del Grappa. Heute radeln wir stolze 65 km mit unseren E-Bikes. Zum Glück müssen wir nicht allzu viele Höhenmeter bewältigen, wir fahren entspannt auf eher ebenen Wegen, zum Teil geht es am Fluss entlang. Wir folgen den Spuren der einflussreichen Familie Ezzelini, die schon seit dem Mittelalter das Schicksal Venetiens mitbestimmt. Unser erstes Ziel ist Castelfranco, dessen beeindruckende Festungsmauer wir schon vonWeitem bestaunen. Wir er- fahren, dass in Castelfranco der berühmte Renaissance-Maler Giorgione geboren wurde. Tatsächlich sind mir Giorgiones Gemälde schon in einigen bedeutenden Kunstmuseen auf- gefallen! Wir schauen uns ein wenig in der Altstadt um, bevor es weitergeht zur nächsten Mauerstadt: Auch Cittadella ist von einer gewaltigen Festungsmauer umgeben. Heutzutage kann man den komplettenWehrgang begehen und dabei aus 15 m Höhe einen grandiosen Blick auf den mittelalterlichen Stadt- kern und die Umgebung von Cittadella genießen. Wir lassen das Ensemble auf uns wirken, bevor es wieder auf die Räder geht. In Bassano del Grappa, das seinen Namen übrigens dem nahe- gelegenen Berg Monte Grappa (1.775 m) verdankt, erwartet uns zum Abschluss dieses herrlichen Tages eine Verkostung in einer Grappa-Destillerie. Alla salute! FM 4. Tag Künstler-Paradies Asolo und die Prosecco-Re- gion Auch heute starten wir nach dem Frühstück direkt vor unserem Hotel in Bassano del Grappa. Unsere 60 km lange ROUTE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=