Palma de Mallorca
Palma de Mallorca
Stadtpaläste und Jugendstil, malerische Gassen und Boulevards, gotische Kirchen und moderne Museen: Palma ist eine Metropole mit Herz. Die Mallorquiner nennen Palma einfach La Ciutat: die Stadt. Hier entfaltet sich urbaner Zeitgeist – mit tosendem Verkehr, postmoderner Kultur und flippiger In-Szene. Mit 400.000 Einwohnern ist Palma sowohl die Hauptstadt Mallorcas wie auch der Balearen. Palmeria (Siegespalme) nannten die Römer im 2. Jahrhundert v. Chr. ihre erste Siedlung hier. Eine Blütezeit erlebte die Stadt ab dem 8. Jahrhundert, als Medina Mayurca der Mauren, doch nach 1229 vernichteten die Christen im Zuge ihrer Rückeroberung alle Spuren dieser Kultur. Die wichtigsten Bauwerke Palmas entstammen der Gotik, viele wurden im 18. Jahrhundert im Barockstil erweitert oder umgestaltet. Um 1900 erhielt die Stadt durch den katalanischen Jugendstil (Modernisme) neue Akzente. Gegen Ende des Jahrhunderts war vor allem ein Teil der Stadt berühmt und berüchtigt: Im südöstlich gelegenen Stadtteil S'Arenal hatte sich am Balneario Nr. 6 eine für ihr exzessives Feiern und Trinken berühmte Partygesellschaft angesiedelt, die als ›Ballermann‹ zum Synonym des problematischen Billigtourismus wurde. Inzwischen kämpfen Stadtverwaltung und Inselregierung längst mit unterschiedlichen Maßnahmen und Gesetzen gegen die schlimmsten Auswüchse und das damit einhergehende schlechte Image. Und die Inselhauptstadt findet wieder zu alter Größe.
Touristen-Info
Turismo Palma de Mallorca
Tel. +34 971 173 990
oit@conselldemallorca.net
www.visitpalma.cat/de