Bauwerk in Bozen
Die Kirche des 1272 gegründeten ehemaligen Dominikanerklosters beherbergt bedeutende Fresken. Die ab 1330 vollständig ausgemalte Johanneskapelle zeigt u.a. Szenen aus dem Leben von Johannes dem …
Bauwerk in Bozen
Der Dom ist eigentlich eine Pfarrkirche, seine Ausmaße sind eher bescheiden. Erst 1964 wurde Maria Himmelfahrt zur Bischofskirche der neu gegründeten Diözese Bozen-Brixen. Die dreischiffige gotische …
Bauwerk in Bozen
In der gemütlichen Kulisse einer von deutschen Baumeistern geprägten mittelalterlichen Handelsstadt zelebrieren Italiener ihr ansteckendes urbanes Lebensgefühl. Domplatz oder Piazza, der Waltherplatz …
Unterhaltung in Bozen
Die Laubengasse ist mit schattigen Arkadengängen seit dem Mittelalter die zentrale Einkaufsstraße. Hinter den mit dunklen Fresken verzierten Fassaden präsentieren sich luxuriöse Boutiquen sowie …
Bauwerk in Bozen
Die Laubengasse mündet in den Obstmarkt, der mit seinen Ständen sicher der bunteste Platz Bozens ist. Täglich werden hier frisches Obst, Gemüse, Käse und regionale Spezialitäten angeboten. Schon …
Natur in Bozen
Das Hochplateau des Ritten ist die klassische Bozner Sommerfrische, wenn sich im Talkessel die Hitze staut. Die Seilbahn (vom Bahnhof zu Fuß 5 Min. über die Rittnerstraße) fährt hinauf nach …
Bauwerk in Bozen
Ein Grieser wird sich bis heute nicht als Bozner bezeichnen, auch wenn der einst berühmte Kurort schon 1925 eingemeindet wurde. Wie idyllisch es jenseits der Talfer einmal war - bevor die Stadt mit …
Bauwerk in Bozen
Die Bozner Wassermauer verläuft am östlichen Ufer der Talfer von der Talferbrücke Richtung Norden. Sie dient dem Hochwasserschutz, verströmt aber auch die Heiterkeit einer Promenade, auf der sogar …
Bauwerk in Bozen
1406 erhielten die Augustinerchorherren die alte Burg als Geschenk und bauten diese zum Kloster um. Dieses wurde 1807 aufgelöst. 1845 belebten dann Benediktiner, die aus ihrem säkularisierten Kloster …
Bauwerk in Bozen
Nur wenige Schritte vom Grieser Platz entfernt versteckt sich die alte Grieser Pfarrkirche. Mit dem Marienkrönungsaltar des Michael Pacher in der Erasmuskapelle beherbergt sie eines der größten …
Bauwerk in Bozen
Gäste waren schon immer gern gesehen oben auf der Burg, die malerisch über dem Sarntal thront. »Ir herrn und gest, ir sollt mir all willkommen sein«, verkündet ein Spruch an der Wand der alten Gast…