Bauwerk in Triest
Das 1858 erbaute Stadtpalais des Barons Pasquale Revoltella beherbergt das größte Kunstmuseum der Stadt. Die prachtvollen Räume mit originaler Möblierung bieten einen eindrucksvollen Rahmen für …
Museum in Triest
Das Museum an der Piazza della Cattedrale zeigt ägyptische Sarkophage, griechische Vasen, römische Reliefs und im Orto Lapidario Skulpturen von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Der Tempietto …
Unterhaltung in Triest
Im Acquario Marino an der Uferpromenade leben Fische aus der Adria und einige Bewohner ferner Ozeane. An den Molen, die weit in das Hafenbecken hinausragen, tummeln sich Spaziergänger und …
Unterhaltung in Triest
Das Teatro Romano aus dem 2. Jh. fasste einst 6000 Zuschauer. Es erinnert an die Zeit, als Kaiser Augustus den Ort befestigen und einen Hafen anlegen ließ. Heute füllen sich die gut erhaltenen …
Essen in Triest
An Spiegeln herrscht im Caffè degli Specchi (specchi = Spiegel) kein Mangel, wenngleich das direkt auf der Piazza dell'Unita d'Italia beheimatete Kaffeehaus bei seiner Renovierung 1969 einiges an …
Bauwerk in Triest
Zentrum der Altstadt, die mit ihren Trattorien und Cafés vor Leben sprüht, ist die Piazza della Borsa. Blickfang an der Ostseite ist der klassizistische Palazzo della Borsa Vecchia (1803) mit seiner …
Essen in Triest
Erinnerungen an Wien weckt das älteste Kaffeehaus der Stadt. Kaum 100 m nördlich der Piazza dell'Unita d'Italia hält das 1830 von Tommaseo Marcato aus Padua gegründete Caffè Tommaseo alte Traditionen …
Bauwerk in Triest
Barockbaumeister des Wiener Hofes entwarfen Mitte des 18. Jh. das nach Kaiserin Maria Theresia benannte Viertel, in dessen Mitte sich der Canal Grande erstreckt. An dessen Südseite erstrahlt die …
Bauwerk in Triest
Die Viale XX Settembre ist eine schöne Flaniermeile im Herzen von Triest. Im Schatten der Platanen finden sich Designerläden, Cafés, Restaurants und Eisdielen. In der Parallelstraße Via Battisti …
Essen in Triest
Das Jugendstil-Kaffeehaus San Marco ist seit 1914 ein Treffpunkt für Literaten, Kunstliebhaber, Dichter und Kulturinteressierte. Mit Liebe zum Detail wurde das Cafè renoviert, so dass seine besondere …
Unterhaltung in Triest
Europas älteste Trambahn verbindet Triest direkt mit dem Karst. Die 5175 m lange Trenovia, teils Straßen-, teils Zahnradbahn (Funicolare), verkehrt seit 1902 zwischen der Piazza Oberdan, die etwa 3 m …
Bauwerk in Triest
Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian von Habsburg, gab das Castello di Miramare in Auftrag. Noch während es in Bau war, zog der Erzherzog 1864 nach Mexiko, um dort …