Artikel drucken
DruckenVulkan-Ausbruch in Island
Der Vulkan Fagradalsfjall auf Island ist früher ausgebrochen als von den Fachleuten erwartet. Die Auswirkungen auf den Flugverkehr und den Tourismus sind noch nicht abzuschätzen.

Nach einer Reihe von Erdbeben im Südwesten Islands rund um den Vulkan Fagradalsfjall gibt es nun einen Ausbruch. Die von Fachleuten bereits erwartete Eruption hat in der Nähe des Bergs Fagradalsfjall auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich von Reykjavik begonnen. Der genaue Standort muss noch festgestellt werden. Auf Live-Bildern des isländischen Rundfunksenders RÚV war zu sehen, wie in dem Gebiet Lava aus der Erde sprudelte.
Für Menschen bestünde zwar keine größere Gefahr - der nächste Ort ist zehn Kilometer entfernt -, im ungünstigsten Fall könnte jedoch der Flugverkehr nach Island beeinträchtigt sein. Der internationale Airport Keflavik liegt rund 20 Kilometer nordwestlich des Fagradalsfjalls (Live-Bilder vom Vulkan hier in der Webcam).
In der näheren Umgebung kann es zur gesundheitsgefährdenden Konzentration giftiger Gase kommen. Die Warnungen und Anweisungen der lokalen Behörden sollten aus Sicherheitsgründen beachtet werden.
Aktive Vulkaninsel im Atlantik
Die von den Aktivitäten betroffene Reykjanes-Halbinsel ist eine wichtige Touristen-Region. Hier befindet sich unter anderem die bei Urlauberinnen und Urlaubern beliebte Blaue Lagune, eines der klassischen Ziele einer Island-Reise. Ein Vulkanausbruch könnte daher Auswirkungen auf das Besuchsprogramm haben.
Island ist durch vulkanische Aktivitäten entstanden und bietet Reisenden faszinierende Landschaften und spektakuläre Naturphänomene wie Geysire und heiße Quellen. Von insgesamt 140 Feuerbergen sind 31 noch aktiv. Bei der Eruption des Vulkans Eyjafjallajökull im Jahr 2010 verteilte sich eine riesige Aschewolke in der Atmosphäre und führte zu wochenlangen Behinderungen im Flugverkehr.
Quelle: ADAC
Urlaubsservice
Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen und Grenzkontrollen aufgrund der Verbreitung des Coronavirus finden Sie in unseren Corona-Reiseinfos unter www.oeamtc.at/urlaubsservice.

ÖAMTC App Meine Reise
Umfassende und auf Ihren Urlaub zugeschnittene Infos finden Sie in der kostenlosen ÖAMTC App Meine Reise. Inklusive ÖAMTC Nothilfe-Assistent, Reise-Checkliste, Reisekassa und Audio-Sprachführer.
Exklusiv und gratis für Mitglieder
Das Reise-Infoset ist exklusiv und gratis für ÖAMTC Mitglieder an allen Stützpunkten erhältlich oder online bestellbar. Am ÖAMTC Stützpunkt erhalten Sie neben dem Reise-Infoset noch viele weitere Services für Ihre Reise. Nützen Sie den Besuch am Stützpunkt und besorgen Sie sich Reisezubehör oder schließen Sie eine Reise-Versicherung ab. In unserem Click & Collect Shop halten wir weitere Reisebegleiter auch zum Versand für Sie bereit.