Bauwerk in Koblenz
Das 1777-86 im Stil des Frühklassizismus errichtete Residenzschloss dient heute als Veranstaltungsort für Bankette, Tagungen und Feiern. Frei zugänglich sind das exklusive Café sowie der …
Museum in Koblenz
Blickfang im Zentrum der Altstadt ist seit 2013 das spektakuläre Kulturgebäude der Architekten Jan Benthem und Mels Crouwel. Es beherbergt das Mittelrhein-Museum, das Romanticum sowie die Tourist-…
Bauwerk in Koblenz
Auf römischen Fundamenten errichteten die Franken im 5. Jh. ein Gotteshaus. Im 12. Jh. folgte an gleicher Stelle der Neubau der spätromanischen Pfeilerbasilika. Deren Türme erhielten im 17. Jh. die …
Bauwerk in Koblenz
Seinen Namen verdankt das 1674 entstandene Gebäude dem österreichischen Staatsmann Klemens Wenzel Lothar von Metternich, der 1773 hier geboren wurde. Heute finden hier regelmäßig große …
Natur in Koblenz
Eine spektakuläre Sicht auf die Stadt ermöglicht die anlässlich der Bundesgartenschau 2011 errichtete Seilbahn. Sie schwebt zwischen Deutschem Eck und Festung Ehrenbreitstein hoch über den Rhein.
Bauwerk in Koblenz
Seit dem 12. Jh. dominiert der doppeltürmige Westbau der romanischen Florinskirche den Platz. Die Pfeilerbasilika des 12. Jh. wurde später gotisch überwölbt. Unter der gotischen Apsis wurden Reste …
Bauwerk in Koblenz
Die zweitürmige, dreischiffige romanische Pfeilerbasilika stammt aus dem 12. Jh. Unter der gotischen Apsis wurden Reste eines römischen Stadtmauerturms gefunden. Erhalten blieben eine Reihe gotischer …
Bauwerk in Koblenz
In einem Vorgängerbau verhandelten 842 die Söhne Ludwigs des Frommen die Teilung des Fränkischen Reiches. Ab dem 11. Jh. wurde die romanische Basilika mit hoher Doppelturmfassade, Querhaus und zwei …
Museum in Koblenz
In den mittelalterlichen Gemäuern des Deutschherrenhauses zeigt das Ludwig-Museum zeitgenössische, vorwiegend französische Kunst.
Bauwerk in Koblenz
Monumentaler Blickfang am Deutschen Eck ist die Reiterstatue Kaiser Wilhelms I., die von hohem Sockel über das Wasser blickt. Sie wurde 1897 hier aufgestellt, 1945 von einer Granate zerstört und …
Bauwerk in Koblenz
Koblenz' bekannteste Attraktion ist das Deutsche Eck, eine im 19. Jh. aufgeschüttete Landzunge an der Moselmündung in den Rhein. Der Name geht zurück auf den Deutschen Orden, der hier einst siedelte.
Bauwerk in Koblenz
Gegenüber dem Deutschen Eck thront sie 118 m über dem Rhein mit schönem Blick auf Koblenz und die Rhein-Mosel-Mündung. Um das Jahr 1000 noch eine kleine Burganlage wurde sie zu einer Festung …