Bahamas
Aktueller Hinweis
Informationen zu covidbedingten Einreisebestimmungen für außereuropäische Länder finden Sie beim Außenministerium oder im IATA Travel Centre. Voraussetzungen für die Wiedereinreise nach Österreich finden Sie unter www.oeamtc.at/urlaubsservice.
Fakten & Zahlen
Hauptstadt | Nassau. |
Fläche | 13.939 km² |
Einwohner | 347.000 |
Kfz-Kennzeichen | BS |
Stromspannung | Reisestecker erforderlich (beim ÖAMTC erhältlich). |
Zeit | Ganzjährig - 6 Stunden Zeitunterschied zu Österreich. |
Maße & Gewichte | Angelsächsisches System |
Umrechnungstabelle | |
Telefonvorwahl | +1 |
Sprache | Englisch |
Mini-Dolmetscher | |
Währung | Bahama-Dollar |
Wetter
Vor der Reise
Personaldokumente
Reisepass
Ein mindestens 6 Monate gültiger Reisepass ist bei der Einreise erforderlich. Der nationale Führerschein ist kein gültiges Grenzdokument. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket) sowie genügend Geldmittel für den Aufenthalt nachweisen können.
Der Cremefarbene Notpass wird akzeptiert.
Aktueller Hinweis
Informationen zu covidbedingten Einreisebestimmungen für außereuropäische Länder finden Sie beim Außenministerium oder im IATA Travel Centre. Voraussetzungen für die Wiedereinreise nach Österreich finden Sie unter www.oeamtc.at/urlaubsservice.
Sonderdokumente
Für Inhaber von Sonderdokumenten (z.B. Dienst- oder Diplomatenpässe etc.) können abweichende Bestimmungen gelten. Bitte daher bei der zuständigen Vertretungsbehörde (siehe "Wichtige Kontakte") oder auf der Website des Außenministeriums informieren.
Visum
Für die Einreise wird kein Visum benötigt.
Kinder
Gültiger Reisepass erforderlich.
Vollmacht für alleinreisende Minderjährige:
Reisen Minderjährige alleine, ohne ihre Erziehungsberechtigten oder nur mit einem Erziehungsberechtigten, dann ist es empfehlenswert, eine Einverständniserklärung mit der Unterschrift der Erziehungsberechtigten mitzuführen. Dieser Vollmacht sollte eine Kopie der Geburtsurkunde des Minderjährigen sowie eine Kopie des Reisepasses des gesetzlichen Vertreters angeschlossen sein. Bei verschiedenen Nachnamen empfiehlt sich auch die Mitnahme der Heiratsurkunde der Eltern.
Eine Vorlage in Englisch finden Sie hier.
Wichtig
Informationen zu Einreise und Passbestimmungen gelten nur für österreichische Staatsbürger.
Kraftfahrzeugdokumente
Führerschein
Nationaler Führerschein ausreichend bei einem Aufenthalt von bis zu 3 Monaten (für touristische Zwecke). Für Aufenthalte über diesen Zeitraum hinaus wird zusätzlich ein internationaler Führerschein benötigt.
Lassen Sie sich den Internationalen Führerschein rechtzeitig vor Ihrer Reise vom ÖAMTC ausstellen, denn diesen erhalten Sie nur in Österreich und nicht vor Ort.
Reisen mit privatem Fahrzeug
Falls nicht mit dem eigenen Fahrzeug gefahren wird, ist eine Benützungsbewilligung notwendig (beim ÖAMTC erhältlich).
Reisen mit Mietwagen
Informationen zu erforderlichen Dokumenten bei Reisen mit dem Mietwagen finden Sie in der Kategorie Mietwagen.
Reisegepäck
Einfuhrbestimmungen
Folgende Artikel dürfen zollfrei auf die Bahamas eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 450 g Tabak (Personen ab 18 J.);
1 Quart (ca. 1 l) Spirituosen (Personen ab 18 J.);
1 Quart (ca.1 l) Wein (Personen ab 18 J.);
andere Artikel bis zu einem Wert von 100 US$ pro Reise.
Anmerkung: Haushaltsartikel wie kleine Elekrogeräte (z.B. Handmixer) sind zollpflichtig und werden in Höhe von 45 % ihres Wertes besteuert. Laptop-Computer werden als persönliche Wertsachen angesehen und sind daher zollfrei.
Importbeschränkungen
Einfuhrbeschränkungen bestehen für Handelswaren sowie für Schusswaffen, Feuerwerkskörper, Wohnwagen sowie für bestimmte Spiele und Geräte.
Einfuhrverbot
Fleisch, Lebensmittel, Obst und Gemüse sowie alle für die menschliche Ernährung bestimmten Artikel, die für den menschlichen Verzehr nicht geeignet sind; Anstößige oder obszöne Drucke, Gemälde, Fotografien, Bücher, Karten, lithografische oder andere Gravuren oder andere anstößige oder obszöne Artikel; Unterwasserkanonen jeder Art, die keine Hawaiian Slings sind und mit denen eine Rakete unter Wasser abgefeuert werden kann sowie Falschgeld und Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken; Waffen, Munition und Tiere aus Kontinental-Europa (nicht tollwutfreie Staaten).Weitere Informationen sind vom Zoll der Bahamas erhältlich.
Rückreise nach Österreich
Es gelten die Zollfreigrenzen für die Einreise aus einem Nicht-EU-Land.
Mehr Infos: www.bmf.gv.at
Souvenirs
Um sich nicht strafbar zu machen, empfiehlt es sich, auf tierische und pflanzliche Reisemitbringsel zu verzichten.
Mehr Infos: www.cites.at
Wichtig
Die Informationen zu Zoll, Ein- und Ausfuhr beziehen sich auf touristische Reisen von Privatpersonen. Bei der Mitnahme von Waren, die über das übliche Ausmaß eines Reisegepäcks hinausgeht, wenden Sie sich bitte an die Zollbehörde des jeweiligen Staates.
Sicherheitslage
Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) im ganzen Land.
Aktueller Hinweis
Informationen zu covidbedingten Einreisebestimmungen für außereuropäische Länder finden Sie beim Außenministerium oder im IATA Travel Centre. Voraussetzungen für die Wiedereinreise nach Österreich finden Sie unter www.oeamtc.at/urlaubsservice.
Vor einer Reise wird es empfohlen, sich über die Sicherheitslage vor Ort beim österreichischen Außenministerium zu informieren. Das Bürgerservice des Außenministeriums ist rund um die Uhr erreichbar:
- Aus dem Inland: +43 50 11 50 3775
- Aus dem Ausland: +43 1 90115 3775
Tipp: Mit Hilfe der "Reiseregistrierung" kann Sie das Außenministerium im Krisenfall leicht erreichen und unterstützen, nähere Informationen finden Sie beim Auslandsservice.
Impfungen & Gesundheit
Impfungen
Informationen zu empfohlenen bzw. vorgeschriebenen Impfungen finden Sie beim Centrum für Reisemedizin sowie weitere Gesundheitshinweise unter www.reisemed.at.
Reiseapotheke
Denken Sie daran, für Ihre Reise die passende Reiseapotheke zusammenzustellen. Mehr Infos zur Grundausstattung einer Reiseapotheke.
Corona-Reiseinfos
Informationen zu covidbedingten Reisebestimmungen, Nachweispflichten etc. finden Sie
- für Europa unter www.oeamtc.at/urlaubsservice
- für Außereuropa beim Außenministerium oder im IATA Travel Centre
- für die Wiedereinreise nach Österreich unter www.oeamtc.at/urlaubsservice
ÖAMTC Tipp
Weitere Tipps und Infos finden Sie im Info-PDF "Krankheit und Unfall im Ausland".
Hunde & Katzen
Informationen zur Einreise mit Tieren erhalten Sie bei der jeweiligen Botschaft oder bei der Tourismusvertretung (siehe Wichtige Kontakte).
Klima & Reisezeit
Beste Reisezeit
Subtropisches Klima. Es herrschen angenehme, fast konstante Temperaturen das ganze Jahr über, bedingt durch die kälterenLuftsysteme des amerikanischen Kontinents. Die kühlere Jahreszeit dauert von September bis Mai bei Temperaturen von 21-24°C. Nachts sinkt die Temperatur um circa 5°C. Durchschnittstemperaturen von Juni bis August sind 27-29°C. Hurrikan-Saison ist von Juni bis November.

ÖAMTC Reise-Checkliste
- Ihre persönliche Packliste, die sich dem Urlaub anpasst und mitdenkt
- inkl. Packvorlagen für viele Urlaubsarten wie Badeurlaub oder Wanderausflug
- Jetzt auch mit Freunden & Familie teilen und wissen, wer was mitnimmt
Mietwagen
Mietwagen sind in Nassau, an Flugplätzen und in großen Hotels erhältlich. Das Mindestalter zum Anmieten eines Fahrzeugs beträgt 25 Jahre.
Anmietbedingungen
Erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Autovermietung über die Anmietbedingungen wie Mindest- oder Maximalalter, Führerschein, Kreditkarte als Kaution, Versicherungsschutz, usw.
Kostenfallen vermeiden
Was bei der Mietwagenbuchung und bei der Übernahme des Fahrzeuges zu beachten ist, finden Sie in zwei übersichtlichen Checklisten zusammengefasst:
Kreditkarte
Zur Anmietung eines Fahrzeuges ist in den meisten Fällen eine Kreditkarte erforderlich. Rechtzeitig daran denken und bei Bedarf die praktische Clubkarte mit Kreditkarten-Funktion beantragen. Mehr Infos zur ÖAMTC Kreditkarte.
Vergünstigte Mietwagen für ÖAMTC Mitglieder
Clubmitglieder sparen bei Mietwagenangeboten von renommierten Autovermietern wie u.a. Avis, Europcar, Hertz, Sixt bis zu 5 Prozent auf der Buchungsplattform ÖAMTC Mietwagen.
Versicherungen
Reiseversicherung
Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Der Abschluss einer Zusatzversicherung wird dringend empfohlen. Einen umfassenden Schutz im Krankheitsfall, bei Krankenrücktransport und vielem mehr bietet der ÖAMTC Weltreise-Krankenschutz*
Mehr Infos zum Weltreise-Krankenschutz* und auch online abschließbar
*Versicherungsagent: ÖAMTC Betriebe Ges.m.b.H., GISA-Zahl: 23409217, Versicherer: UNIQA Österreich Versicherungen AG

Gepäck- und Stornoschutz*
Der ÖAMTC Gepäck- und Stornoschutz* ersetzt die Kosten, wenn Sie Ihre Reise nicht antreten können oder vorzeitig abbrechen müssen und wenn Ihr Gepäck beschädigt oder gestohlen wird. Eine Reiseprivathaftpflicht ist ebenfalls inkludiert.
Mehr Infos zum Gepäck- und Stornoschutz* und auch online abschließbar
*Versicherungsagent:
ÖAMTC Betriebe Ges.m.b.H., GISA-Zahl: 23409217
Versicherer: Europäische Reiseversicherung AG
ÖAMTC Reisebüro
Kompetente Beratung und Unterstützung bei der Planung und Buchung Ihrer Reise erhalten Sie in den Filialen von ÖAMTC Reisen. Informieren Sie sich auch online über die aktuelle Angebote von ÖAMTC Reisen sowie Mietwagen, Camper, Fähren, Flüge, Parkkarten für viele Flughäfen u.v.m.
Anreise
Mit dem Flugzeug
Auf die Bahamas gelangt man von Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den Fluggesellschaften British Airways (BA) über London, Delta Airlines (DL) über Atlanta, Lufthansa (LH)/United Airlines (UA) über Houston, Swiss International (LX)/United Airlines (UA) über Newark.
Von Miami verkehren u.a. die nationale Fluggesellschaft Bahamasair (UP) sowie United Airlines (UA) nach Nassau und zu weiteren Destinationen auf den Bahamas.
Envoy Air fliegt mit Wasserflugzeugen von Fort Lauderdale und Miami nach Bimini.
Flugzeiten
Frankfurt/M. - Nassau: 12 Std. 55 Min.; Zürich - Nassau: 13 Std.; Wien - Nassau: 13 Std. 25 Min. (jeweils reine Flugzeiten, ohne Zwischenstopps).
Mit Auto, Bahn oder Schiff
Mit dem Schiff
Die wichtigsten Häfen der Bahamas sind Nassau und Freeport, mit direkten Verbindungen in die USA, zu den Westindischen Inseln, nach Südamerika und Europa.
Kreuzfahrten ab Deutschland (Hamburg, Kiel) mit Aufenthalt auf den Bahamas werden u.a. von AIDA und Phoenix durchgeführt.
Von den USA aus werden die Häfen von Freeport und/oder Nassau u.a. von Kreuzfahrtschiffen folgender Reedereien angelaufen: MSC, Oceania Cruises, Carnival Cruise Line, Celebrity Cruises, Disney Cruise Line, Holland America Line, Norwegian Cruise Line und Royal Caribbean.
Balearia Caribbean bietet Passagierfahrten von Fort Lauderdale nach Freeport auf Grand Bahama an (Fahrzeit: 3 Std. 30 Min.).
Fähren von FRS Caribbean verbinden mehrmals wöchentlich Bimini mit Miami (Fahrzeit: ab 2 Std.).
Öffentliche Verkehrsmittel
Inlandsflüge
Fast jede der touristischen Inseln verfügt über mindestens einen Flughafen. Das Insel-Hüpfen mit dem Flugzeug bietet sich daher an.
Bahamasair (UP) verbindet Nassau und Freeport mit den Out Islands.
Des Weiteren sind Charterflüge u.a. bei Abaco Air, Air Charter Bahamas, Cherokee Air und Southern Air Charter buchbar.
Bahn
Auf den Inseln gibt es keinen Schienenverkehr.
Bus
Per Jitney (Linienbus) kann man auf den großen Inseln wie Nassau und Grand Bahama Rundfahrten unternehmen. Die Busse verkehren zwischen 7 und 19 Uhr und halten auf Nassau/Paradise Island an sämtlichen Hotels.
Auf den kleineren Inseln gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel.
In den Städten
In Nassau gibt es Pferdekutschen, die mit bis zu drei Fahrgästen auf Stadtrundfahrt gehen.
Taxi
Taxis haben auf New Providence Taxameter. Für mehr als zwei Personen und Extra-Gepäck wird allerdings oft ein Aufpreis verlangt.
Schiffstaxis verbinden im 20-Minutentakt Prince George in Nassau mit Paradise Island.
Schiff & Fähren
Von Potter's Cay in Nassau aus verkehren regelmäßig Postboote (Mailboat) zu den großen Inseln.
Die kleinen, bewohnten Inseln werden von privat betriebenen Fähren angesteuert.
Bahamas Ferries verkehren zwischen Nassau und Abaco, Andros, Eleuthera, Exuma, Grand Bahama und Long Island.
Fähren von Albury's Ferry Service verkehren täglich zwischen Marsh Harbour auf der Insel Abaco und Hope Town, Guana/Cay, White Sound, Scotland Cay und Man o War.
Vor Ort
Maut & Vignette
Maut: Auf den Bahamas gibt es keine mautpflichtigen Straßen
Verkehrsbestimmungen
Verkehrsbestimmungen:
- Linksverkehr.
- für Motorradfahrer gilt Helmpflicht.
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- innerorts: 40 km/h;
- außerorts: 70 km/h.
Feiertage
- 1. Jänner 2023: Neujahr
- 7. April 2023: Karfreitag
- 10. April 2023: Ostermontag
- 29. Mai 2023: Pfingstmontag
- 2. Juni 2023: Tag der Arbeit
- 10. Juli 2023: Unabhängigkeitstag
- 7. August 2023: Tag der Emanzipation
- 12. Oktober 2023: Tag der Volkshelden
- 25. Dezember 2023: Weihnachten
- 26. Dezember 2023: Weihnachten
Gesetzliche Feiertage, die auf einen Samstag oder Sonntag fallen, werden oft am folgenden Montag begangen.
Geld & Zahlungsmittel
Währung
1 Bahama-Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: B$, BSD (ISO-Code). Banknoten sind im Wert von 100, 50, 20, 10, 5, 3, 1 und ½ B$ erhältlich; Münzen in den Nennbeträgen 25, 15, 10, 5 und 1 Cent. Der Bahama-Dollar ist an den US-Dollar gebunden, der ebenfalls als offizielles Zahlungsmittel akzeptiert ist.
Kreditkarten
Visa, Mastercard, American Express und Diners Club werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Bankomat
Bankomatkarte
Die Bankomatkarte mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol wird weltweit akzeptiert. Sie kann an Geldautomaten mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol, die auf den Bahamas in den Touristenzentren eine mittlere Dichte aufweisen, genutzt werden. In Geschäften bezahlen die Kunden auf den Bahamas in bar oder mit der Kreditkarte. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
Hinweis: Aus der Bankomatkarte wird eine Debitcard: Im Laufe des Jahres 2023 stellen Banken keine neuen Girokarten mehr mit dem Maestro-Symbol aus. Dann noch bestehende Karten mit dem Maestro-Symbol können jedoch im In- und Ausland bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit genutzt werden. Spätestens 2027 wird es das Maestro-Symbol nicht mehr geben. Maestro-Nachfolger ist zum Beispiel Visa. Die neuen Debitkarten, die weltweit einsetzbar sind, sind dennoch keine Kreditkarten. So werden die Beträge beim Bezahlen mit der Debitkarte sofort vom Konto abgebucht.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankomatkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Reisechecks
Reiseschecks sind in Deutschland und in der Schweiz nicht mehr und in Österreich kaum noch erhältlich.Reiseschecks sollten in US-Dollar ausgestellt sein.
Öffnungszeiten der Banken
Mo-Do 09.30-15.00 Uhr, Fr 09.30-17.00 Uhr.
Devisenbestimmungen
Eine Genehmigung der Central Bank of the Bahamas ist für die Einfuhr der Landeswährung erforderlich. Die Ein- und Ausfuhr von Fremdwährungen und Wertgegenständen (Edelmetalle, Edesteine etc.) ist unbeschränkt möglich, Deklarationspflicht ab einer Summe im Gegenwert von 10.000 US$. Die Ausfuhr der Landeswährung ist auf 70 B$ pro Person beschränkt.
Geld wechseln
Fremdwährungen können in Banken und Wechselstuben eingetauscht werden. Es empfiehlt sich die Mitnahme von Euro sowie US-Dollar in bar. Bankautomaten gibt es auf den größeren Inseln an den Flughäfen, in Banken und Spielkasinos.
ÖAMTC Tipp
Auf Wunsch kann die ÖAMTC Clubkarte um die Kreditkarten-Funktion erweitert werden.
Mehr Infos zur ÖAMTC Kreditkarte
Bankomatkarte freischalten lassen
Durch die Sicherheitsfunktion "GeoControl" sind österreichische Bankomatkarten außerhalb Europas automatisch gesperrt. Um während der Reise Bargeld beheben zu können, muss die Bankomatkarte bei der Bank freigeschaltet werden.
Pannenhilfe & Notfall
Pannenhilfe
Bei Problemen mit Ihrem Mietwagen kontaktieren Sie bitte Ihren Vermieter.
Partnerclub des ÖAMTC
Bahamas Motor Sports Association LTD (BMSA)
Tel. +44 7525 657 842
Notrufnummern
- Feuerwehr, Rettung, Polizei: 911 oder 919
- ÖAMTC Weltreise-Krankenschutz: +43 1 25 120 00
ÖAMTC-Tipp
Vor Reiseantritt Notrufnummern im Mobiltelefon speichern.
Sitten & Gebräuche
Religion
35,4% Baptisten; 15,1% Anglikaner; 13,5% römisch-katholische Kirche. Religiöse Minderheiten sind Juden, Zeugen Jehovas, Methodisten, Presbyterianer, Siebenten-Tags-Adventisten und Muslime.
Sitten & Gebräuche
Allgemeines: Die Bahamaer führen ein eher ruhiges Leben und sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Afrikanische Kultur und Musik sind allgegenwärtig, der englische Einfluss aus der Kolonialzeit ist ebenso unverkennbar.
Umgangsformen: Die üblichen Höflichkeitsformen sollten beachtet werden. Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Falls man in ein Privathaus eingeladen wird, freut sich der Gastgeber über ein kleines Geschenk. Vor allem älteren Personen gegenüber sollte man sich respektvoll verhalten. Auf Pünktlichkeit wird Wert gelegt. Personen sollten gefragt werden, bevor man sie fotografiert.
Kleidung: Gepflegte Freizeitkleidung ist üblich. Am Abend, zum Tanzen, in Restaurants oder in den Kasinos in Nassau oder Freeport sind viele Besucher eleganter gekleidet. Auch in den Urlaubsorten außerhalb der Großstädte kleidet man sich eleganter. Herren sollten in besseren Hotels, Restaurants oder im Kasino ein Jackett tragen. In abgelegenen Gegenden ist der Dresscode etwas lockerer. Man sollte ein leichtes Jäckchen oder einen dünnen Pullover im Gepäck haben, da klimatisierte Räume meist recht kühl sind. Badekleidung gehört an den Strand oder an den Pool und wird in den Städten abgelehnt.
Rauchen: Grundsätzlich darf überall gebraucht werden. Nichtraucherbereiche in Hotels, Restaurants oder öffentlichen Einrichtungen sollten jedoch beachtet werden.
Sehenswertes
Andros, Out Islands und Abaco-Inseln
Andros ist die größte und am wenigsten bekannte der größeren
Inseln. Vor der Ostküste liegt das größte Korallenriff der Welt
außerhalb Australiens. Hinter dem Riff fällt der Meeresboden auf fast 8
km Tiefe ab (»Meereszunge« genannt). Hochseefischen ist hier sehr
beliebt.
Zu den Out Islands gehören alle Inseln außer New
Providence (mit der Hauptstadt Nassau) und Grand Bahama (mit Freeport).
Ungewöhnlich schöne, puderweiche Strände und glasklares Wasser sind
charakteristisch für die durchaus unterschiedlichen Inseln. Die Out
Islands sind zwar abgelegen, aber nicht abgeschnitten. Sie werden u. a.
von Bahamasair (von Nassau) angeflogen.
Die Abaco-Inseln
sind eine halbmondförmige Inselkette nördlich von New Providence. Viele
der Ortschaften haben die verträumte Atmosphäre von Fischerdörfern. Die
Inselbewohner sind geschickte Schiffsbauer. Auf Treasure Cay gibt es
einen hervorragenden Golfplatz und andere Freizeitmöglichkeiten. Zu den
Ausflugszielen zählen das Alton Lowe-Museum in New Plymouth, Elbow Cay, Green Turtle Cay und Marsh Harbour mit dem größten Bootsverleih der nördlichen Bahamas.
Bimini
Bimini liegt zwischen Andros und Florida und soll die besten Fischgründe der Welt haben. Der Schriftsteller Ernest Hemingway lebte im Blue Marlin Cottage in Alice Town; Erinnerungsstücke aus seinem Leben sind im Museum ausgestellt.
Cat Island
Die im Osten gelegene »Katzeninsel« bietet mit Mount Alvernia
den höchsten Punkt der Bahamas (69 m), steile Klippen, einen dichten
Naturwald und faszinierende Höhlen der Arawak-Indianer aus der
präkolumbianischen Zeit. Auf dem Mount Alvernia liegt die von Pater
Jerome gebaute Einsiedelei. Die Cat Island Regatta findet im August statt.
Long Island und Conception Island
Die beinahe 100 km lange Insel ist selten mehr als 5 km breit.
Zerklüftete Landspitzen an der Küste, Weideland, sanfte Hügel und von
der Brandung umspülte Sandstrände sind typisch für die Landschaft
dieser Insel. Auf Conception Island können Taucher über 30 Schiffwracks erkunden und Exkursionen werden von der Stella Maris-Hotelanlage am nördlichen Ende von Long Island angeboten. Die Long Island Regatta findet im Mai in Salt Pond statt.
In der Nähe von Cockburn Town, dem größten Ort auf San Salvador,
soll Kolumbus auf seiner Suche nach der neuen Welt zuerst gelandet
sein. Andere Orte erheben allerdings denselben Anspruch. Sportfischen
und Tauchen sind die beliebtesten Freizeitbeschäftigungen auf dieser
Insel.
Eleuthera und Exuma-Inseln
Diese Insel ist 177 km lang, aber an den meisten Stellen nicht mehr als 3 km breit. Für Ausflüge empfehlen sich Ocean Hole (»Meeresloch«), Glass Window Bridge (»Glasfensterbrücke«), Harbour Island (mit Dunmore Town, einer der ältesten Siedlungen der Bahamas), Spanish Wells an der Nordküste der Insel, Preacher's Cave und die Unterwasserhöhlen in Hatchet Bay. Eleuthera hat besonders gute Tauchgründe.
Die Exuma-Inseln sind eine 160 km lange Inselkette, deren umliegende Gewässer zu den besten Segelgebieten der Welt gehören. Im National Land and Sea Park gibt
es eindrucksvolle Korallenriffe, die unter Naturschutz stehen.
Landeinwärts findet man ehemalige Plantagenhäuser, die heute verlassen
und verfallen sind. Im April beginnt in Elizabeth Harbour die Family Island Regatta.
Berry Island
Berry Island ist bei Anglern mit ihrem einmaligen Sandstrand und reizvoller Landschaft beliebt. In Great Harbour Cay gibt es einen Golfplatz und den Jachthafen. Taucher können die Unterwasserfelsformationen und die Korallenriffs vor Mamma Rhoda Rock bewundern.
Blue Lagoon Island
Besucher erleben eine exotische Lagune und können Delfine aus nächster
Nähe betrachten. 45-minütige Delfin-Touren werden angeboten mit
wissenswerten Informationen über die Meeressäuger und Schwimmen mit den
Delfinen in der Lagune.
Grand Bahama Island
West End und die junge, moderne Stadt Freeport/Lucaya sind per Flugzeug
erreichbar. Die Insel bietet Urlaubern breite, weiße Sandstrände und
zwei Kasinos. Ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten im International Basar und im Port Lucaya Marketplace sorgen für einen erholsamen, abwechslungsreichen Aufenthalt. Im Rand Memorial Nature Centre gibt es einen ausgezeichneten Naturlehrpfad und der Garden of the Groves bezaubert mit exotischen Blumen, Wasserfällen und bunten Vögeln.
Nassau und Paradise Island
Nassau, die Hauptstadt der Bahamas, liegt auf der Insel New Providence. Auf dem bunten Straw Market und in den Geschäften der Bay Street findet man schöne Mitbringsel. In der Stadtbücherei sind neben alten Drucken, Fotografien und Landkarten einige Kunstgegenstände der Arawak-Indianer ausgestellt. Die hübsche St. Andrew's Presbyterian Church, kurz The Kirk genannt, wurde 1810 erbaut. Government House,
ein 1801 errichtetes neoklassizistisches Herrenhaus, ist Sitz des
Gouverneurs. Malerische Häuser säumen die reizvolle West Hill Street;
in dem elegantesten ist heute eines der besten Restaurants der Insel,
das Gregcliff, untergebracht. Das liebevoll restaurierte Lex House ist eines der ältesten Bauwerke auf den Bahamas (1793). Vom malerischen Fort Charlotte
an der West Bay Street, einer im 18. Jahrhundert erbauten Festung mit
Burggraben, Basteien und Verliesen, hat man einen herrlichen Blick auf
den Hafen. Außerdem lohnt sich ein Besuch der Ardastra Gardens mit tropischen Pflanzen und rosafarbenen Flamingos. Die Königintreppe (Queen's Staircase) ist eine steile, in den Fels gehauene Natursteintreppe, die zum Fort Fincastle (18. Jh.) und dem Wasserturm hinaufführt.
Ein Aufzug befördert Touristen auf die Aussichtsplattform des 85 m
hohen Wasserturms. Tagsüber sind Sonnenbaden, Tauchen, Fischen oder
Segeln die beliebtesten Beschäftigungen. Das Unterwasser-Observatorium
und Meeresmuseum Crystal Cay ist nur wenige Minuten vom Zentrum
Nassaus entfernt. Besucher erleben dort die exotische Unterwasserwelt
hautnah; eine besondere Attraktion ist die Fütterung der Haie (täglich
um 14.30 Uhr).
Straßennetz
Das gesamte Straßennetz umfasst rund 2.700 km.
Zustand der Straßen
Die Hauptverkehrswege sind zumeist in einem guten Zustand.
Telefon
Vorwahl
- von Österreich für die Bahamas: +1242
- von den Bahamas nach Österreich: 01143
Mobiltelefone
Detailinformationen bezüglich Handynutzung im Ausland erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Wichtige Kontakte
Botschaften
Für dieses Land gibt es keine diplomatische Vertretung in Österreich.
Zuständige österreichische Botschaft in den Vereinigten Staaten
Tel.: +1 202 895 67 00
E-Mail: washington-ob@bmeia.gv.at
Web: www.austria.org
Partnerclub des ÖAMTC
Bahamas Motor Sports Association LTD (BMSA)
Tel. +44 7525 657 842
Tourismusvertretung
Bahamas Ministry of Tourism, Nassau
Web: www.bahamas.com