
Deine Lehre
Der ÖAMTC bildet österreichweit Lehrlinge in unterschiedlichen Berufen aus. Welche Berufe und Lehrstellen in deinem Bundesland aktuell vergeben werden, findest du immer in der Jobbörse.
Tanja und Gregor erzählen, was ihnen an der Lehre beim ÖAMTC gefällt.
Tanja, Lehrling, bearbeitet im Finanz- und Rechnungswesen Rechnungen und betreut die Anfragen der verschiedenen Abteilungen.
"Beim ÖAMTC gefällt mir die Zusammenarbeit, das Miteinander und die Hilfsbereitschaft der Kollegen. Meine Tätigkeiten sind abwechslungsreich und ich kann viel lernen. Ich mag es, dass wir im Team viel Spaß beim Arbeiten haben. Das Besondere an der Lehrlingsausbildung beim ÖAMTC sind auch die Workshops und Veranstaltungen, die für uns organisiert werden. Dort habe ich die Möglichkeit, mich mit allen anderen Lehrlingen auszutauschen."

Gregor, Lehrling, kümmert sich als IT-Experte am Servicedesk um die Anliegen seiner Kollegen und die IT-Infrastruktur im ÖAMTC.
"Im Servicedesk kümmere ich mich täglich um die individuellen Probleme meiner Kollegen. Das reicht vom kleinen Kabel, das nicht passt, bis hin zu komplexen Programmen, die nicht funktionieren. Hier muss ich oft bei schwierigen Anfragen einiges ausprobieren und viel experimentieren, bis etwas wieder läuft. Aber das liegt mir. Am Servicedesk bekomme ich die gesamte Palette der IT-Technik mit. Was mir am Arbeiten gefällt, ist, dass ich im dritten Lehrjahr schon die Möglichkeit habe, recht eigenverantwortlich zu arbeiten. Oft zeigen mir Kollegen für eine kleine Hilfestellung viel Dankbarkeit. Wenn mir jemand rückmeldet, dass er durch mich weiterarbeiten konnte, ist das schon ein super Gefühl und motiviert mich."
Warum Gregor gerne Teil unseres starken Teams ist? Das erzählt er in diesem Video selbst!

Was heißt es nun, ein Lehrling beim ÖAMTC zu sein?
Bei uns bist du ein besonderer Lehrling, genauer gesagt ein Gelber Engel in Ausbildung. Wir übergeben dir je nach Berufsbild unterschiedliche Aufgaben, die du selbstständig übernehmen kannst. Unser Ziel ist, dass du dich entfalten und gut entwickeln kannst, sodass du bis zum Ende deiner Lehrzeit ein kompetenter Gelber Engel bist, der mit seinen individuellen Stärken vollen Einsatz leisten kann. Angepasst an deine persönliche Entwicklung wird dein Aufgabenbereich laufend erweitert. Dabei wirst du von deinem Ausbilder oder deiner Ausbilderin tatkräftig unterstützt. Sie geben dir sozusagen laufend Starthilfe.

Welche Vorteile habe ich als Lehrling beim ÖAMTC?
- Du startest durch in einem der größten und bekanntesten Dienstleistungsunternehmen und Mobilitätsclubs Österreichs
- Du unterstützt als Gelber Engel in Ausbildung durch deine wichtigen Tätigkeiten andere Gelbe Engel oder unsere Mitglieder
- Du lernst andere Lehrlinge bei unseren internen Lehrlingsveranstaltungen kennen, tauscht dich mit ihnen aus und hast sicherlich auch Spaß :)
- Du entdeckst nicht nur unsere vertrauensvolle und menschenorientierte Arbeitsatmosphäre, sondern kannst auch die zahlreichen anderen Mitarbeitervorteile für dich nutzen
Wie komme ich ins Team der Gelben Engel?
Dich interessiert der jeweilige Beruf und du möchtest sinnvolle Arbeit leisten? Neben einer positiv abgeschlossenen Pflichtschule bringst du gute Kenntnisse der deutschen Sprache mit. Du bist bereit zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Wenn das auf dich zutrifft, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Die Bewerbungsfrist für 2020 ist bereits abgelaufen. Ende des Jahres werden die Lehrstellen für 2021 ausgeschrieben.
Und welche ist deine Superkraft?
In einem Comic kannst du in die Zukunft blicken, wie unsere Gelben Engel als Superhelden jede Mission meistern - auf der Erde und im Jahr 2057 sogar im Weltall. Wer weiß, vielleicht entwickelst auch du dich zum Superhelden in unserem Team!
