
Gerald Spieß
- Pilot, ÖAMTC Flugrettung
- Hobbies: Familie, im Moment Haus bauen, Campen, Laufen und Freunde treffen
Gerald Spieß
Auftrag: In die Luft gehen und dabei am Boden bleiben.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag von dir aus?
In der Früh starte ich mit dem Hubschrauber-„Morning Check“, wo alles kontrolliert wird. Danach hole ich die aktuellen Wetterinfos ein, was ich natürlich laufend über den Tag verteilt erneut mache. Über den Tag hinweg werden mit den Ärzten und Sanitätern dann die Einsätze geflogen, je nachdem welcher Notfall passiert ist. Sofern ich es zwischendurch schaffe, gibt es natürlich auch administrative Tätigkeiten, die erledigt werden müssen. Während meiner Schicht checke ich des Öfteren den Hubschrauber oder reinige ihn.
Was war die bisher größte Herausforderung?
Besonders herausfordernd sind Einsätze mit Kindern, vor allem wenn man selbst welche hat und sich in die Ängste der Eltern gut hineinversetzen kann.
Was machst du nach der Arbeitszeit zum Ausgleich?
Nach der Arbeit versuche ich meist möglichst früh schlafen zu gehen. Manchmal fahre ich aber auch nach Wien und treffe mich mit Freunden zum Ausgleich.
Gelbe Engel haben viele Gesichter
Gelbe Engel sind bunt und sind in unterschiedlichsten Tätigkeiten und Berufsfeldern in vollem Einsatz für Menschen und Mobilität unterwegs.