
Regionales E-Carsharing
Lade- und Mobilitätsprojekt des ÖAMTC in Kooperation mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger WETgruppe
© ÖAMTCLade- & Mobilitätsangebot
Im Zuge des Projekts „Regionales E-Carsharing“ bietet der ÖAMTC erstmals gemeinsam mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger WETgruppe, den Bewohner:innen einer geförderten Wohnhausanlage in Wieselburg, ein eigenes E-Carsharing-Angebot. In der Furtgasse 10 haben alle Bewohner:innen direkt vor der Haustür die Möglichkeit, das E-Sharing-Fahrzeug VW ID.3, sowie eine ÖAMTC ePower Ladestation zu nutzen.
Das Fahrzeug steht den Bewohner:innen nicht nur exklusiv, sondern auch rund um die Uhr zur Verfügung und kann auch übers Wochenende geliehen werden – selbst für Auslandsfahrten.
ÖAMTC easy way App als Schlüssel
Die Handhabung ist ganz unkompliziert: Einfach die kostenlose ÖAMTC easy way App im Apple Store oder Google Play Store herunterladen. Möglich ist das ab einem Betriebssystem Apple iOS 9.1 oder Android 5.
Für die Registrierung den persönlichen Registrierungscode, die Personen- und Kreditkartendaten angeben sowie ein Foto des Führerscheins und ein Selfie hochladen.
Ihren persönlichen Registrierungscode erhalten Sie direkt von der WETgruppe.
Bequem und klimafreundlich unterwegs
Das Anmieten und Starten des Sharing-Fahrzeuges erfolgt über die ÖAMTC easy way App. Es wird kein Autoschlüssel benötigt. Einfach E-Sharing-Fahrzeug in der App auswählen, Miete starten und losfahren.

Alle aktuellen Tarifeim Überblick!
(Alle Preise inkl. 20% UST)
- Miete: 35 Cent pro Minute
- Parken: 15 Cent pro Minute
- Tagesmaximum: 65 Euro pro Kalendertag (inkl. 300 km)
- Laden im ÖAMTC ePower Lade- und Partnernetz: kostenlos
Sämtliche Instandhaltungskosten wie z.B. die Servicierung oder der saisonal bedingte Reifenwechsel werden vom ÖAMTC und der WETgruppe übernommen. Etwaige Parkkosten, wie z.B.: Garage, Kurzparkzone, etc., außerhalb der Home-Base sind selbst zu bezahlen. Außerhalb der Home-Base kann das Fahrzeug nur mit aktivierter Park-Funktion abgestellt werden.
Downloads
ÖAMTC E-Carsharing PreislisteWieder zu Hause – Laden in der Home-Base
ÖAMTC ePower Ladekarte
Der Ladevorgang kann ausschließlich über die Ladekarte aktiviert werden. Die ÖAMTC ePower Ladekarte sowie eine Ladekarte eines weiteren Anbieters befinden sich in einem eigenen Kartenhalter im Handschuhfach des Fahrzeuges.
- Sollten sich keine Ladekarten im Kartenhalter befinden, bitte dies unter 0800 230 120 oder ePower@oeamtc.at melden.
Achtung: Die ÖAMTC ePower Ladekarte ist nur im Inland gültig. Im Ausland wird eine eigene Ladekarte, eines anderen Anbieters, benötigt.
ÖAMTC ePower App
Die Standorte aller verfügbaren Ladestationen des ÖAMTC ePower Lade- und Partnernetzes sind in der ÖAMTC ePower App ersichtlich, ganz ohne Registrierung. Die ÖAMTC ePower App steht im Apple Store und im Google Play Store kostenlos zum Download.
Ein Überblick über alle Standorte sowie über unsere aktuellen Partner:innen findet sich auch auf der ÖAMTC ePower Website.
E-Sharing-Fahrzeug VW ID.3
Das E-Sharing-Fahrzeug VW ID.3 ist ein Elektrofahrzeug und verfügt daher über ein Automatikgetriebe.
Die Reichweite beträgt bis zu 360 km. Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, der Verwendung von Heizung und Klimaanlage usw.
Das Bedienungshandbuch befindet sich im Handschuhfach des Fahrzeuges oder online unter userguide.volkswagen.de.

ÖAMTC easy way E-Mopeds
In Wien, Graz und Klosterneuburg stehen außerdem ÖAMTC easy way E-Mopeds zur Verfügung, welche mit der ÖAMTC easy way App gemietet werden können. Alle Informationen und aktuelle Angebote finden Sie auf der ÖAMTC easy way Website.
Haben Sie noch Fragen?
Wie registriere ich mich für ÖAMTC easy way?
Einfach die kostenlose ÖAMTC easy way App auf das Smartphone herunterladen und mit dem persönlichen Registrierungscode, persönlichen Daten, Kreditkartendaten, einem Selfie sowie mit einem Foto vom Führerschein registrieren. Sobald die Daten verifiziert wurden, erhalten Sie eine E-Mail als Bestätigung bzw. eine Nachricht in der App. Die Verifizierung kann eine kurze Zeit in Anspruch nehmen. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie in der ÖAMTC easy way App das Sharing-Fahrzeug in der Übersichtskarte auswählen, mieten und losfahren.
Eine genaue Anleitung für die Registrierung finden Sie unter anderem hier: www.oeamtc.at/easyway.
Brauche ich einen Schlüssel, um das Sharing-Fahrzeug zu entsperren?
Nein, Sie benötigen keinen Schlüssel, um das Sharing-Fahrzeug zu entsperren. Sobald Sie die Miete in der ÖAMTC easy way App gestartet haben, öffnet sich das Fahrzeug automatisch.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen ÖAMTC easy way Wieselburg (Stand Juli 2021)
Fragen zum Fahrzeug: schriftlich an easyway@oeamtc.at oder telefonisch unter 0800 312 120 (24/7)
Fragen zum Laden: schriftlich an epower@oeamtc.at oder telefonisch unter 0800 203 120 (24/7)