Crashtest: Kleinwagen Übersicht N - Z

Bewertung
Opel Karl - 2015 Test 2015
74% 72% 68% 64%
Szuzuki Baleno (Standard Safefty Equipment) - 2016 Test 2016
80% 73% 65% 25%
Szuzuki Ignis (Standard Safefty Equipment) - 2016 Test 2016
79% 79% 67% 25%
Szuzuki Vitara - 2015 Test 2015
89% 85% 76% 75%

Legende

Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Erwachsenensicherheit Kindersicherheit
Fußgängersicherheit Sicherheitsassistenten

Getestet 2009 - 2014

Bewertung
Nissan Micra

Crashvideos
Test 2010
Nissan Note - 2013 Test 2013
Opel Adam
Test 2013
Opel Corsa Test 2014
Peugeot 108
Getestetes Fahrzeug: Toyota Aygo - 2014
Test 2014
Peugeot iOn
Getestetes Modell: Mitsubishi i-MiEV

Crashvideos
Test 2011
Renault Clio - 2012 Test 2012
Renault Clio - 2012 Test 2013
Renault Twingo
Test 2014
Seat Mii 2011
Getestetes Modell: VW up!
Test 2011
Skoda Citigo 2011
Getestetes Modell: VW up!
Test 2011
Skoda Fabia Test 2014
smart forfour Test 2014
smart fortwo Test 2014
Suzuki Alto
Crashvideos
Test 2009
Suzuki Celerio Test 2014
Suzuki Swift

Crashvideos
Test 2010
Toyota Aygo
Test 2014
Toyota iQ
Crashvideos
Test 2009
Toyota Yaris 2011 Test 2011
Volkswagen Polo
Test 2009
VW up! 2011 Test 2011

Legende

Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Erwachsenensicherheit Kindersicherheit
Fußgängersicherheit Sicherheitsassistenten

Getestet vor 2009

Bewertung Kurzbeschreibung
Nissan Micra

Crashvideo:
micra.avi
micra.mov
Rechtslenker! Kopf gut geschützt, hohe Brust-, Bein- und Fußbelastungen.
Nissan Micra 2003

Crashvideo:
micra2003.mpg
Gute Werte im Seitencrash. Sehr hohe Brustbelast-ungen für den Fahrer.
Nissan Note

Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Gute Werte im Seitencrash. Höhere Belastungen im Knie- und Oberschenkelbereich im Frontcrash.
Opel Corsa

Crashvideo:
corsa.avi
corsa.mov
Hohe Fuss- und Beinbelastungen, der Dummykopf rollt am Airbag ab und trifft auf das Armaturenbrett.
Opel Corsa 2007

Crashvideos


Sehr stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Seiten- und Poletest. Sehr gute Werte im Frontcrash. Durchschnittliche Kindersicherheit.
Opel Corsa C

Crashvideo:
corsac.mpg
Stabile Fahr-gastzelle, höhere Brustbelastungen im Front- und Beckenbelastungen im Seitencrash.
Peugeot 1007

Crashvideos
Maximale Punkte im Frontcrash. Nur ein Punkt Abzug im Seitencrash. Seatbeltreminder für alle Sitzplätze.
Peugeot 206

Crashvideo:
206.avi
206.mov
Trotz Airbags etwas erhöhte Belastungen für Beifahrer, harte Stellen im Kniebereich.
Peugeot 207
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Geringste Belastungen in Front- und Seitencrash. Vier von Fünf Sternen in der Kindersicherheit.
Renault Clio

Crashvideo:
clio.avi
clio.mov
Etwas erhöhte Belastungen der Brust, Seitencrash: alle Werte im unkritischen Bereich.
Renault Clio 2005

Crashvideos
Sehr stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Seitencrash und Poltest. Fußgängerschutz nur mangelhaft.
Renault Modus

Crashvideo:
modus.mpg
Sehr Stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Seitencrash und Poletest.
Renault Twingo

Crashvideo:
twingo.mpg
Gute Werte im Seitencrash. Hohe Belastungen für die Oberschenkel, sehr hohe für die Füße des Fahrers.
Renault Twingo 2007

Crashvideos


Sehr stabile Fahrgastzelle. Erhöhte Brust- und Oberschenkelbelastungen für den Fahrer im Frontcrash. Geringe Belastungen der Brust und der Oberschenkel für den Beifahrer im Frontcrash.
Seat Ibiza

Crashvideo:
ibiza.avi
ibiza.mov
Höhere Kopfbelastung beim Fahrer, steife Strukturen unter dem Armaturenbrett gefährden Knie und Hüften.
Seat Ibiza 2003

Crashvideo:
ibiza2003.mpg
Stabile Fahr-gastzelle, hohe Brustbelastungen für den Fahrer, maximale Punkte im Seitencrash.
Seat Ibiza 2008

Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Seitencrash und Poltetest. Geringe Belastungen der Brust und der Beine für den Fahrer und geringe Beinbelastungen für den Beifahrer im Frontcrash.
Skoda Fabia

Crashvideo:
fabia.avi
fabia.mov
Stabile Zelle, harte Karosserieteile zielen auf Oberschenkel des Fahrers; sonst sehr gut.
Smart ForFour

Crashvideos
Stabile Fahrgastzelle. Höhere Brustbelastungen im Seitencrash. Höhere Oberschenkelbelastungen für den Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Smart ForTwo

Stabile Fahrgastzelle. Erhöhte Belastungen der Oberschenkel für Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Suzuki Splash

Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Gute Werte im Seitencrash. Erhöhte Belastungen der Oberschenkel für Fahrer und Beifahrer im Frontcrash.
Suzuki Swift

Crashvideos
Maximale Punkte im Seitencrash und Poletest. Höhere Brust und Beinbelastungen im Frontcrash.
Suzuki SX-4
Crashvideos


Stabile Fahrgastzelle. Maximale Punkte im Seitencrash und Poletest. Höhere Belastungen für Knie und Oberschenkel des Fahrers im Frontcrash.
Toyota Yaris

Crashvideo:
yaris.avi
yaris.mov
Höchstpunkte bei den Kleinwagen, insgesamt sehr geringes Risiko.
Toyota Yaris 2005

Crashvideos


Sehr stabile Fahrgastzelle. Geringe Belastungen im Front- und Seitencrash.
VW Fox

Crashvideos
Stabile Fahrgastzelle. Höhere Brustbelastungen im Seitencrash. Höhere Oberschenkelbelastungen im Frontcrash für den Fahrer.
VW Fox 2005

Crashvideos


Sehr stabile Fahrgastzelle. Höhere Belastungen im Seiten- crash. Höhere Oberschenkelbelastungen im Frontcrash.
VW Lupo

Crashvideo:
lupo.avi
lupo.mov
Sehr guter Insassenschutz, Karosserie stabil, mit Seitenairbags maximale Punkte im Seitencrash.
VW Polo

Crashvideo:
polo.avi
polo.mov
Belastung generell erfreulich gering bis auf harte Partien unterm Armaturenbrett.
VW Polo 2002

Crashvideo:
polo2002.mpg
Max. Punkte im Seitencrash. Höhere Fuß- und Kniebelastungen für den Fahrer.

Legende

Symbol Bedeutung
stern_gelb Front- und Seiten-Crash-Wertung (Bestnote 4 (5) Sterne)
stern_durchgestrichen Markierung wegen eines hohen Risikofaktors bei Kopf, Hals oder Brust in einem der Tests
stern_blau Wertung des Fußgängerrisikos (Erwachsener und Kind - Bestnote 4 Sterne) - alte Meßmethode
stern_gruen Wertung des Fußgängerrisikos (Erwachsener und Kind - Bestnote 4 Sterne) - neue Meßmethode
stern_hellblau Wertung der Kindersicherheit (Bestnote 5 Sterne)