Citroen Berlingo
Crashvideo
citroen_berlingo.mpg (284kB)
Bewertung:
Legende:
Front- und Seiten-Crash-Wertung
(Bestnote 5 Sterne)
gut
ausreichend
mittel
schwach
schlecht
Detailergebnisse:
Zusammenfassung:
Der Citročn Berlingo erreicht mit der Gesamtpunktezahl 18 in diesem Crashtest gerade noch die 3 Sterne Kategorie (17 bis 24 Punkte).
Frontaufprall:Die Fahrgastzelle des Citročn Berlingo ist im Frontcrash nicht ausreichend formstabil. Sie wird durch den Aufprall bis in den Bereich der Hinterachse deutlich deformiert. Die Airbags stützen zwar den vorwärts schnellenden Kopf und Hals von Fahrer und Beifahrer jeweils gut ab, jedoch ist ihr wirksames Volumen - gemessen an den Leistungen der Sicherheitsgurte, die nur über wenig effektive Gurtstraffer verfügen und den Intrusionen - etwas zu knapp bemessen. Deshalb ist der beim Fahrer und Beifahrer vorwiegend nur vom Sicherheitsgurt auf die Brust ausgeübte Druck, gemessen am derzeitigen Stand, zu hoch. Beim Fahrer kommt es außerdem in der Höchstbelastungsphase (nach ca. 105 ms) zusätzlich zu einem direkten Brust / Lenkradkontakt. In den Aufprallbereichen der Knie und oberen Unterschenkel des Fahrers, befinden sich in dem für die Bewertung relevanten Aufprallbereich unter den Oberflächen aggressive Bauteile. Dennoch sind diese Bereiche nur mit einfachsten Kunststoffverkleidungen abgedeckt. Der Schutzraum für die Füße und unteren Unterschenkeln des Fahrers, ist durch die Fußraum- und Pedalintrusionen stark reduziert. Der Citročn Berlingo erreicht in diesem Frontalaufpralltest mit nur 2 von 16 möglichen Punkten ein sehr schlechtes Frontal-Testergebnis.
Seitenaufprall:Beim Seitencrash zeigt der Citročn Berlingo im Bereich der Fahrertür - vom Dachbereich herunter bis oberhalb des Schwellers, der nahezu in der vollen Breite der Fahrertür von der Barriere vollständig überfahrenen wird -, eine von oben nach unten gleichmäßig zunehmende Intrusion. Das Maximum der Intrusion und damit die potentiell höchste Insassenbelastung entsteht im Bereich der B-Säule und weil die Sitzposition des Fahrers im Vergleich zu durchschnittlichen Fahrzeugen außerdem erhöht ist, im Bereich des Fahrerbeckens und Bauches. Obwohl der Citroen Berlingo noch nicht mit Seitenairbags ausgerüstet ist, liegen die Belastungswerte aller Körperteilbereiche des Fahrers dennoch unterhalb der unteren Grenzwerte, wenn auch im Fall der oberen Rippe nur knapp. Den Standard-Seitenaufpralltest besteht der Citročn Berlingo mit der Höchstpunktzahl von 16 Punkten. Damit liegt er in diesem Testabschnitt bereits auf dem derzeit weitgehend üblichen Niveau für neu im Markt antretende Fahrzeuge.
Kinderrückhaltesysteme:
Die von Citročn empfohlenen Kindersitze (Römer Prince) zeigen im Frontalaufpralltest - bis auf die Überschreitung der Standard- Vorverlagerungsgrenze (550 mm), Kopfkontakt am Vordersitz tritt jedoch nicht auf -, ein gutes bis zufriedenstellendes Verhalten. Im Seitenaufpralltest verhält sich der Römer Prince sehr gut. Sogar der Kopfschutz für die größeren Kleinkinder (3 Jahre) ist gerade noch gewährleistet.
Frontaufprall - Kopf | |
Fahrerairbag Berührung | gleichmässig |
Beifahrerairbag Berührung | gleichmässig |
nach hinten | 114 mm |
nach oben | 57 mm |
Frontaufprall - Brust | |
Kontakt mit Lenkrad | ja |
Verschiebung der A-Säule | 78 mm rückwärts |
Festigkeit der Fahrgastzelle | instabil |
Frontaufprall - Oberschenkel, Knie und Becken | |
Harte Strukturen vorhanden | ja |
Besondere Belastungen des Knies | ja |
Frontaufprall - Unterschenkel | |
Versetzung des Kupplungspedals nach oben | 0 mm |
Frontaufprall - Füße und Knöchel | |
Versetzung des Kupplungspedals nach hinten | 221mm |
Fußraum vermindert | nein |
Frontaufprall - Kinderrückhaltesysteme | |
Einbau | |
18 Monate (hinter Beifahrer) | kompatibel |
3 Jahre (hinter Fahrer) | kompatibel |
Vorwärtsbewegung des Kopfes | |
18 Monate | geschützt |
3 Jahre | nicht geschützt |
Schutz des Nackens 18 Monate | gut |
Schutz der Brust | |
18 Monate | gut |
3 Jahre | gut |
Seitenaufprall - Airbags | |
Kopfairbag | nein |
Airbag für Brust | nein |
Seitenaufprall - Kinderrückhaltesysteme | |
Einbau | |
18 Monate (Aufprallseite) | kompatibel |
3 Jahre (nicht Aufprallseite) | kompatibel |
Kopfbewegung | |
18 Monate | geschützt |
3 Jahre | geschützt |
Kopfbeschleunigung | |
18 Monate | niedrig |
3 Jahre | niedrig |
Getestetes Modell:
Citroen Berlingo X 1,4; rechtsgelenkt; 5-türig
Der Citroen Berlingo ist seit 1996 am Markt. Er verfügt serienmäßig über Fahrer- und Beifahrerairbag. Zusätzlich schützen die vorne sitzenden Personen sowohl Gurtstraffer als auch Gurtkraftbegrenzer. Alle hinteren Sitzplätze sind mit 3-Punkt-Gurten ausgestattet.
erstellt von: Christoph
Iro
freigegeben von: Ing. Franz Peleska
Copyright © ÖAMTC
letzte Änderung:
30-08-2001