ÖAMTC Radgeber - Radrouten

Die Highlights der Route im Überblick •Mariazellerbahn und Radtramper-Bus •Augustiner Chorherrenstift Herzogenburg •Landeshauptstadt St. Pölten •Zisterzienserstift Lilienfeld •Ausflugsberg Muckenkogel (mit Sessellift erreichbar) •Basilika Mariazell Begleitende Infos unter www.traisentalradweg.at www.mostviertel.at/rad www.mariazell-info.at www.stpoeltentourismus.at Eine der beliebtesten Radrouten Niederösterreichs verbindet Traismauer an der Donau mit dem berühmten Wallfahrtsort Mariazell in der Steiermark. Die romantische Traisen, ein Nebenfluss der Donau, begleitet den Weg. Die Strecke besticht durch eine abwechslungsreiche Land- schaft – von mild bis wild. Zu Beginn dominieren sanfte Hügel und Weinberge. Vom Donauradweg in Traismauer abzweigend und vorbei beim Augustiner Chorherrenstift Herzogenburg geht es zunächst in die Landeshauptstadt. St. Pölten, die mit pracht- vollen Barockhäusern, zartem Jugendstil und außergewöhnli- chen Bauten moderner Architektur beeindruckt. Bade- und Freizeitspaß bietet das „Seenerlebnis“ im Norden von St. Pölten und direkt am Rad- weg. Apropos Radstadt: St. Pölten bietet über 200 km Radwege- netz und eine radfreundliche Innenstadt. Infos und Karten fin- den Sie in der kostenlosen Broschüre „St. Pöltner Radschläge“. Viele wunderbare Plätze und Ausflugsziele laden entlang der Strecke zum Verweilen oder Erfrischen in der Traisen ein, bevor es, vorbei am Stift Lilienfeld, hinein in die imposante Bergwelt der Mostviertler Alpen geht. Das Kriterium der Strecke ist zwei- fellos der Anstieg zwischen Kernhof und Ulreichsberg, der mit bis zu 18 % Steigung der Kondition einiges abverlangt. Krönendes Ziel dieser einzigartigen Tour ist die Basilika Mariazell. Komfortabel: Mariazeller- und Traisentalbahn sowie der Rad- tramper-Bus bieten streckenweise attraktive Radalternativen, wenn man die Radstrecke abkürzen will. Tipps: Die Karte „Traisental-Radweg“ und die Broschüre „St. Pöltner Radschläge“ mit über 20 ausgewählten Radtouren rund um die Landeshauptstadt sind kostenlos bei Mostviertel Tourismus unter info@mostviertel.at oder T +43 7482 204 44 erhältlich. Die wichtigsten Tourismus-Infos und die komplette Beschreibung der Route finden Sie unter www.oeamtc.at/fahrrad Mautern an der Donau Kernhof Hohenberg Viehofen Herzogenburg Traisen Wilhelmsburg Krems an der Donau Lilienfeld Türnitz Traismauer Sankt Aegyd am Neuwalde Mariazell St. Pölten Freiland Traisental-Radweg Von der Donau nach Mariazell 300 600 900 1200 m km 20 40 60 80 100 m Abwechslungsreiche Mostviertler Landschaften begeistern © Mostviertel Tourismus, weinfranz.at Auf einen Blick Start: Traismauer/Niederösterreich Ziel: Mariazell/Steiermark Länge: 111 km Höhenunterschied Start-Ziel: 660 m Höchster/tiefster Punkt: 1.002 m (zwischen Kernhof und Ulreichsberg)/ 190 m (Startpunkt Traismauer) Kurzcharakteristik: Durchgehend asphal- tierter Radweg und verkehrsarme Neben- straßen. Von Traismauer bis Kernhof für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Anschluss Donau- und Triesting-Gölsental- radweg. Schwierigkeitsgrad: je nach Abschnitt leicht bis anspruchsvoll Beschilderung: Grüne Beschilderung „Traisentalweg 4“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=