ÖAMTC Radgeber - Radrouten
Variante Oststeiermark Variante Lipizzaner- heimat Variante Südsteiermark Stubenberg Ligist Preding Gundersdorf Gleinstätten Kitzeck im Sausal Stainz Hitzendorf Voitsberg Eibiswald Pachern Piber Laßnitzhöhe Lödersdorf Bad Blumau Loipersdorf Leutschach Gamlitz Oberhaag Lieboch Pischelsdorf St. Ruprecht an der Raab Bad Waltersdorf Ceršak Köflach Halbenrain Bad Gams St. Anna am Aigen Fehring Gleisdorf Gratkorn Fürstenfeld Leibnitz Deutschlandsberg Mureck Bad Redkersburg Hartberg Weiz Schwanberg Graz Bärnbach Raaba Feldkirchen bei Graz Klöch S Die Highlights der Route im Überblick •Steirische Weinstraßen mit ihren Weingütern und Buschenschänken •Ölmühle Hartlieb •Burg Deutschlandsberg •Schloss Stainz •UNESCO Weltkulturerbe Altstadt Graz und Schloss Eggenburg •Ältestes Flussbad mit historischem Baumbestand, St. Ruprecht an der Raab •Stubenbergsee •Tierwelt & Schloss Herberstein •Historische Stadt Hartberg an der Oststeirischen Römerweinstraße •Thermen im Thermen- & Vulkanland (H2O-Therme und Heiltherme Bad Waltersdorf, Rogner Bad Blumau, Therme Loipersdorf, Therme Bad Gleichenberg, Parktherme Bad Radkersburg) •Altstadt Fürstenfeld mit Festungsweg •Gesamtsteirische Vinothek St. Anna am Aigen •Murecker Schiffsmühle •Genussregel Südsteiermark bei Ehrenhausen •Therme Nova in Köflach 150 300 450 600 750 m km 50 100 150 200 250 300 350 Auf einen Blick Start und Ziel: Rundkurs; als Start- und Zielpunkt empfiehlt sich Leibnitz. Länge: 403 km Höchster/tiefster Punkt: 660 m (Schmelzer- kogel bei Stiwol) / 205 m (Bad Radkersburg) Kurzcharakteristik: Herrliche Landschaft, tolle Kulinarik, die zum Teil hügelige Strecke ver- langt eine gewisse Grundkondition, alternativ ist die Tour mit einem E-Bike gemütlich. Schwierigkeitsgrad: leicht-schwer, je nach Abschnitt Beschilderung: Grüne Schilder mit weißer Schrift wie alle Landesradwege in der Steier- mark plus Zusatzbeschilderung mit dem Logo der Weinland Steiermark Radtour. Anreise und Rücktransfer: Über 30 Bahnhöfe und mehrere Bahnlinien, die alle nach Graz gehen, erlauben einen individuellen Ein- und Ausstieg aus der Tour. Begleitende Infos unter www.steiermark.com/weinlandradtour www.genusscard.at www.busbahnbim.at Zwischenstopp in der Oststeiermark © Tikarus.cc
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=