ÖAMTC

Unsere ePower für Sie. Jede:r kann unsere Kraft nutzen – also unsere ePower. Mit der ÖAMTC ePower-Ladekarte, die an einer Vielzahl von Ladenetzen akzeptiert wird, hat man die Kosten immer fest im Griff. In Verbindung mit der App stehen den Nutzer:innen auch sämtliche Features und Echtzeit-Informationen für maximalen Ladekomfort zur Verfügung. Unsere Erfahrung und das erworbene Know-how machen es uns möglich, Unternehmen, Organisationen oder Gemeinden Ladeinfrastrukturlösungen aus einer Hand anzubieten – auch Privatpersonen können viele Vorteile nutzen. Insgesamt stellen wir in ganz Österreich 3.000 AC- und DC-Ladepunkte zur Verfügung – davon allein 1.000 im Kilowattstunden-basierten Ladenetz. Seit Oktober 2020 bieten wir mit ÖAMTC ePower ein eigenes Ladenetz sowie ein Partnernetz mit den Roaming-Part- nern A1, da emobil, ella und IKB mit etwa 450 Ladepunkten. Damit steht unseren Mit- gliedern und Nicht-Mitgliedern eine flächendeckende Infrastruktur in ganz Österreich zur Verfügung. Es wird laufend in den Ausbau des ÖAMTC ePower-Ladenetzes investiert, um weitere Ladestationen an ausgewählten Standorten zu eröffnen. So versuchen wir, immer mehr Menschen elektrisch mobil zu machen beziehungsweise zu halten: Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und das Thema der Kilowattstunden-basierten Abrechnung forcieren – und gleichzeitig immer mehr Energieversorgungsunternehmen ins Boot holen, um für unsere Mitglieder und Nicht-Mitglieder das Laden einfacher und kostengünstiger zu machen. 54 ÖAMTC • Leistungsbericht 2021 • Unser Antrieb: Ihre Zukunft.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY4NTY=