ÖAMTC
Geteilte Ressourcen sind die besten Ressourcen. Wir versuchen, Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, bestmöglich gemeinsam zu nutzen. Die vielen kreativen Köpfe unserer Mitarbeiter:innen sind unsere Ressource, um gemeinsam Überlegungen anzustellen, Ideen zu formulieren und Pläne zu erarbeiten. Wir meinen aber auch das Thema Sharing im Bereich Mobilität, auf das wir uns konzentrieren. Wir entwickeln umfassende Mobilitätslösungen – individuell und maßgeschneidert. So ermöglichen wir beispielsweise in Kooperation mit der WETgruppe im nieder österreichischen Wieselburg ein Car-Sharing, das vom Wohnbauträger gestützt wird. Die Bewohner:innen der Wohnhausanlage können das E-Fahrzeug, einen VW ID.3, gemeinsam mit anderen Bewohner:innen mit der ÖAMTC Ladekarte nutzen und wir kümmern uns um die Wartung. Für uns eine ideale Form des Sharings: Teilen, was da ist, und gemeinsam profitieren. Über eine App kann man das Fahr- zeug mieten – eine einfache Idee, um nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Ferner setzen wir uns für den beschleunigten Ausbau von Lademöglichkeiten ein – auch bei solchen Bauprojekten. Hier bieten wir unsere technisch stabilen Lösungen mit integriertem Lastmanagement, professionellem Betrieb, umfassenden Zugangsmöglichkeiten mit den jeweils gewünschten Endnutzerverträgen und vor allem transparenten Tarifmodellen an. Die Kombination mit dem Sharingangebot macht daraus ein umfassendes Mobilitätskonzept. Wir machen damit Menschen mobil, bringen Nachhaltigkeit in deren Alltag und setzen ein klares Signal für eine klimaneutrale und emissionsarme Zukunft. 51 Unser Antrieb: Ihre Zukunft. • Leistungsbericht 2021 • ÖAMTC
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY4NTY=