ÖAMTC

Je besser wir unsere Mitglieder verstehen, desto besser werden unsere Leistungen. Verändern – aber wohin? Das fragen wir uns in unserer täglichen Arbeit ständig. Das Bedürfnis nach Mobilität hat jede:r. Es sieht nur immer wieder anders aus. Aber da sagen wir: Hauptsache, wir kommen voran. Für uns vom ÖAMTC hat sich gezeigt, dass sich Mobilität unterschiedlich entwickelt: In der Stadt gibt es einen ganz anderen Bedarf als am Land. Was alle unsere Mitglieder verbindet: Sie wollen besser vorankommen. Während es im urbanen Raum ein breites Angebot an Sharingdiensten, Radwegen und öffentlichen Verkehrsmitteln gibt, haben wir am Land noch ganz andere Aufgaben, denen wir uns widmen. Das tun wir mit einem stets offenen Ohr: Wir sind sehr stolz darauf, unsere 2,4 Millionen Mitglieder gut zu verstehen. „Mensch im Mittelpunkt“ – diese Prämisse leben wir. Und wir haben verschiedenste Instrumente, um den Menschen zuzuhören und ihre Meinung in unsere Arbeit einfließen zu lassen. So verfügen wir zum Beispiel über ein eigenes Online–Umfragetool namens ÖAMTC AM.PULS, wo wir die Mitgliedermeinung zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Verkehr und Mobilität erheben. 2021 zählte der Club insgesamt 29.749 AM.PULS- Teilnehmer:innen. Oder auch das ÖAMTC Future Lab: Gemeinsam mit den Mitgliedern versuchen wir in kreativen Settings herauszufinden, wie wir unsere (digitalen) Services weiterentwickeln können. Auch unsere internationale Vernetzung in der FIA als weltweiter Dachverband mit 245 Partner-Mobilitätsclubs aus 146 Ländern dient uns für Innovation und zur Förderung neuer Geschäftsideen für sichere und nachhaltige Mobilität. Zu unseren Leistungen und Produkten machen wir uns viele Gedanken: Wie soll die Clubkarte aussehen? Welche Services umfasst sie? Wir haben es in der Hand. Oder auch die digitalen Leistungen wie der neue ÖAMTC Chatbot, über den nun auch via Chat mit uns kommuniziert werden kann. Entweder sie unterhalten sich mit unserem "Bot", der automatisiert und umfassend zum Thema Reisen, Mitgliedschaft & Schutzbrief und Neubeitritt beauskunftet, oder sie schreiben direkt mit einem echten "ÖAMTC Engel" aus einem unserer vier Call-Center. Natürlich gehen wir auch diese neuen, digitalen Wege. Aber nie, ohne unseren Mitgliedern mit einem offenen Ohr zuzuhören, denn ihr Feed- back ist uns sehr wichtig. Wenn wir unsere Mitglieder gut verstehen, können wir ihnen das bieten, was sie sich von uns erwarten. 28 ÖAMTC • Leistungsbericht 2021 • Die Kunst, sich zu verändern.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY4NTY=