ÖAMTC
Ein gutes Beispiel. Wir wollen unseren Mitarbeiter:innen gerecht werden und auf allen Ebenen unsere Werte gemeinsam hochhalten: Individualität schätzen, Sicherheit geben, Zusammenhalt zeigen. Und, wie schon gesagt: Wir suchen das Gespräch, setzen uns mit den Themen auseinander und finden Lösungen. Seit den letzten beiden Jahren ist das Thema Home-Office beziehungsweise mobiles Arbeiten in aller Munde. Die Coronavirus-bedingte Pandemie hat uns auch gezeigt, dass es funktioniert. Daher sind Home-Office und Remote-Office, das Arbeiten von jedem anderen geeigneten Arbeitsplatz im Inland, ein wesentlicher Bestandteil unseres Arbeitsalltags geworden. Damit genießen alle Mitarbeiter:innen flexible und attraktive Rahmenbedingungen für die Arbeit beim Club. Bei uns darf bis zu 50 Prozent der Arbeits- zeit mobil gearbeitet werden. 2020 und 2021 mussten wir sehr schnell handeln und haben die Umstellung mit Bravour gemeistert. Gemeinsam ist der Wechsel ins Home-Office rasch und gut gelungen und wir sind stolz darauf, was wir von zu Hause aus geleistet und erreicht haben. Und im Büro? Da haben wir auch etwas Neues erarbeitet. ÖAMTC • Leistungsbericht 2021 • Was wir gemeinsam haben? 20
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY4NTY=