Die Einsatzfahrzeuge der ÖAMTC-Pannenhilfe gehören seit 60 Jahren zum fixen Erscheinungsbild auf den österreichischen Straßen. Aktuell sind über 500 Pannen- und Abschleppfahrzeuge 365 Tage im Jahr rund um die Uhr unterwegs, um die Mobilität der Clubmitglieder zu gewährleisten. Und in neun von zehn Fällen können die Gelben Engel vor Ort helfen. Damit dies so ist, brauchen die Pannenfahrer neben ihrem Know-how und G’spür für die Fahrzeugtechnik auch einen Helfer – das Pannenauto. Ohne sein Fahrzeug ist der Pannenfahrer nur ein halber Gelber Engel.
Das moderne Pannenauto ist ein Hightech-Gefährt. Neben einer rollenden Batterie ist es auch noch eine halbe Spezialwerkstatt und ein Büro auf vier Rädern. Der fortschreitenden Technik entsprechend adaptiert der Club laufend seine Pannenhilfsflotte.
Kommentare