Zum ersten Mal wurden 31 Winterreifen Modelle in nur einer Dimension getestet. 225/40 R18 eine beliebte Größe der unteren Mittelklasse. 11 der getesteten Reifen schneiden "mangelhaft" ab. Diese Modelle stellen ein echtes Sicherheitsrisiko dar. Und genau diese 11 stammen allesamt aus dem Budget-Segment. Es gibt immer vier, fünf gute Reifen, das sind meistens die Top Brands die natürlich auch Geld kosten und dann ein Mittelfeld mit den zweiten Brands der großen Reifenhersteller, wo man schon ein bisschen ins Detail schauen muss bei den Noten. Und diesmal kommen ja noch 15 Reifen hinten im Testfeld dazu. Und das ist sehr viel günstige Ware aus Fernost. Und da haben wir halt auch die meisten unbrauchbaren beziehungsweise "nicht genügenden" Reifen dabei. Über 10 Stück, wo man eigentlich teilweise schon davor warnen muss, dass man sich die kauft. Die Ergebnisse zeigen Preis und Segment allein sind kein verlässlicher Qualitätsindikator. Erst durch umfassende Tests werden Leistungsunterschiede sichtbar. Auch günstigere Modelle können überzeugen. Es sind einige Markenprodukte dabei. Wir haben aber auch hier das typische asiatische Problem, dass manche Reifen genauso schnell den Namen wechseln, wie andere ihre Unterwäsche möchte ich jetzt schon fast sagen. Es gibt aber tatsächlich auch aus dem fernöstlichen Raum wirklich schon Marken, die zum Teil auch ganz gut sind, aber es sind trotzdem sehr viele unbrauchbare Produkte dabei. Also wer sich das ansehen möchte, geht einfach den Reifentest von hinten durch und merkt sich vielleicht die Bezeichnungen. Ich lege aber meine Hand nicht ins Feuer, dass die nächstes Jahr nicht schon wieder anders heißen. Alle Details und Testergebnisse finden Sie auf oeamtc.at