Sie heißen Easy Park, Parkster, Handyparken und WIPcard. Einige der Apps, die uns das Parken in Städten und Gemeinden erleichtern sollen. Easy Park ist eine weltweit verbreitete Park App, die in vielen europäischen Ländern verfügbar ist, auch in Österreich sowie in der Bundeshauptstadt Wien. Per Easy Park kann man unter anderem freie Parkplätze finden, Parkzeiten managen sowie bezahlen. Parkster ist eine ebenfalls in Österreich beliebte Park App. Mit Parkster können wir Parkvorgänge ganz einfach via Smartphone starten, stoppen und verlängern. Die App bietet auch eine Kartenfunktion, mit der wir Parkzonen finden können. Handyparken ist eine App, die von der Stadt Wien betrieben wird. Diese App ermöglicht das Bezahlen der Parkgebühren in den Wiener Kernzonen. Die Firma WIPark bietet mit der sogenannten WIPcard in Wien eine Lösung zum Parken in WIPark Garagen an. So weit, so gut, das Handyparken sollte in Städten und Gemeinden also ganz einfach sein, wäre da nicht die Technik, die hin und wieder auch schnell mal einen schlechten Tag hat. Dann gilt zur Sicherheit sollten sie immer auch Parkscheine aus Papier im Auto haben.