Der Hund neben dem Herrl im Cabrio? Das schaut einerseits möglicherweise für viele cool aus. Andererseits ist es so wie in dieser gestellten Szene - ziemlich gefährlich. Gute Sicherungen sind zum Beispiel Boxen, die idealerweise im Kofferraum oder im Fußraum verstaut werden. Wichtig ist hier, dass auch die Box gut abgesichert ist und nicht verrutschen kann. Beim Kauf der Box ist natürlich darauf zu achten, dass diese zum Tier passt, und weder zu groß noch zu klein ist. Für kleine Hunde sind Hundekörbchen für deren Sicherung gut geeignet. In diesem Fall müssen sie ihren Hund aber zusätzlich mit einem stabilen Brustgurt mit verstärkten Ösen und Karabinern absichern. Dann könnte ihr Hund sogar neben ihrem Nachwuchs mitfahren. Sogenannte Dirtbag-Seat-Covers schützen zwar die Pölster gut vor Schmutz, aber weniger gut werden Fahrzeuginsassen oder Tiere geschützt. Hat man aber nur ein Dirtbag-Seat-Cover zur Verfügung, sollte man sein Haustier unbedingt zusätzlich mit einem Sicherungsgurt absichern. Weitere Infos dazu finden Sie auch auf www.oeamtc.at